Reisetippbewertung Affenwald Malchow

Bild des Benutzers yulungayulunga
von
Profil ansehen


Registriert seit 08.11.07
Fragen an Doreen?
-
Aus: Deutschland
Alter: 36-40
Reisezeit: im Juli 12




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Hier sind die Affen los

Eine super Alternative zu den Zoo's, die ich auf Grund von Tierquälerei rigoros meide.
In diesem ca. 2 ha großem Wald können wir hautnah eine quirlige Großfamilie Berberaffen erleben. Wir waren nun bereits schon zum 6. Mal hier und erleben immer wieder neue interessante und lustige Begegnungen. Mittlerweile nehme ich mir ein Buch mit, lass meine Kids allein mit den Affen experimentieren und sitze dabei lesend auf einer Bank und beobachte die Neugierde der Affen. Letztens setzte sich ein alter dicker Affe neben mich, stierte neugierig ins Buch und tätschelte es an. Der saß bestimmt eine halbe Stunde bei mir auf der Bank und gab nicht auf, das Buch zu bekommen. Besonders die Spielereien der Neugeborenen sind super süß und faszinierend, da sie niedlich an zu sehen sind. Am neugierigsten sind die pubertierenden Affen. Da ich immer ein paar Nüsse in den Taschen habe, kommen sie zu mir auf die Bank und erbetteln sich einen kleinen Snack. Noch nie erlebte ich es, dass ein Affe mir gegenüber aggressiv wurde. Im Gegenteil, sie sind immer sehr vorsichtig und schüchtern. Allerdings ist es mir schon passiert, dass ein Affe meine Sonnen-Brille klaute. Die war dann auf nimmer wiedersehen verschwunden. Sie sind auch sehr geschickt, was das Öffnen von Reißverschlüssen und Knöpfen an Taschen betrifft. Da sollte man Acht geben.
Am Schönsten ist es gleich Morgens zur Öffnung um 9 Uhr im Affenwald. Zu dieser Zeit sind die Affen sehr mobil und es sind kaum andere Touristen an zu treffen. Zur Mittagszeit wird der Wald sehr voll mit vielen Menschen und die Affen halten Siesta. Da bekommt man nicht viel zu sehen, da die Affen irgendwo im tiefen Wald im Schatten schlafen.
Wer mit den Affen auf Tuchfühlung gehen möchte, sollte nicht all zu gute Kleidung tragen. Man kann sie dann gut mit Nüssen oder ähnlichem anlocken. (Das Füttern ist natürlich nicht erwünscht, da es immer wieder Menschen gibt, die den Affen Süßigkeiten geben. Ich sah mal, wie ein Mann einem Affen einen Kaugummi gab. Was soll man da noch sagen?)
Wer lieber keinen Kontakt mit den Affen aufnehmen will muss keine Angst haben. Die Affen kommen nie von allein zu Einem. Nur wenn sie angelockt werden. Sonst meiden sie eher den Kontakt mit uns seltsamen Menschen.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen