Allwetterzoo Münster

Münster/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Karl-Heinz(71+)
Februar 2025

Ein toller Tag im Zoo.

6,0 / 6

Der Zoo ist für groß und klein einen Ausflug wert. Es gab sehr viel zu sehen und Gastronomie ist auch vorhanden.

Elke
August 2022

Nie wieder Münster Zoo

3,0 / 6

Nach 30 Jahren sind wir mal wieder in den Zoo nach Münster gefahren um einen schönen Tag zu genießen. Wir fanden jedoch unglaublich viele Baustellen vor, die sehr störend waren. Ferner waren viele Tiere durch den Umbau der Gehege nicht zu sehen und Fütterung waren ausgefallen. Auch die Zoogastronomie ist eine Zumutung und Blamage für den Allwetterzoo. Das Essen war alles andere als lecker in einem stickig und ungelüfteten Glashaus. Im Ausenbereich zusammengewürfelte Bestuhlung ohne jegliche Sonnenschirme und das bei 30 Grad Das Restaurant war eine Zumutung und gleichzeitige Abzocke. Das müssen wir nicht noch einmal haben. Da besuchen wir doch lieber die kleinen Tierparks in der Umgebung und in unserem Heimatort.

Ursula(71+)
Juli 2021

Tiere muss man suchen

3,0 / 6

Ich war heute seit einigen Monaten wieder im Zoo. Ich kenne den Zoo seit vielen Jahren und er wird leider immer unattraktiver. Die Tiere muss man suchen, ich h abe heute kaum welche finden können. Überall dichtes Buschwerk, in manchen Gehegen kein einziges Tier. Wenn man als Erwachsener plus Kind 28 Euro bezahlt, möchte man auchvTiere sehen, das war früher eindeutig besser. Ich bin sehr für Tierschutz und möchte, dass sich Tiere wohlfühlen. Aber ein Zoo ist eben auch für Besucher da und nicht nur für Tiere. Und am Kiosk ohne Sitzgelegenheit sollte die Cola 3.50 kosten. Ich habe verzichtet. Es war übrigens leer...kein Wunder. M

Alina(31-35)
Februar 2021

Absolut sehenswert.

6,0 / 6

Seit meiner Kindheit besuche ich den Allwetterzoo in Münster regelmäßig. Ich finde ihn sehr groß und weitläufig. Ein tolles Ausflugsziel.

Alexander(51-55)
Oktober 2018

Allwetterzoo mit Verbesserungspotenzial

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Als wir einen Parkplatz in dem weitläufigen Gebiet gefunden haben, die verschiedenen Parkreihen sind mit jeweiligen Tieren gekennzeichnet, haben wir uns auf gemacht zur Kasse. Dort angekommen empfingen uns schon mehrere Besucherschlangen. Eine Kasse wurde im Verlauf sogar geschlossen, sodass zwischen den Besuchern etwas Unmut aufkam, dass trotz hohen Besuchsaufkommens hier weniger Personal zur Verfügung stand. Als wir dann im Park waren mit Zooplan für 30 cent, haben wir diesen nach einer Art Rundweg abgelaufen. Der Park hat 37 Anlaufpunkte vom Nasenbären, über Wölfe, Kängurus, Elefanten, Löwen und vielem mehr. Der Boden durch den Allwetterzoo ist erdig, sodass ich mir vorstelle, dass dies bei schlechtem Wetter nicht ganz so angenehm sein kann. Besonderheiten: - beim Löwengehege war ein Riss in der Scheibe plus eine Mitteilung des Zoos, dass dies zu keinen Beeinträchtigungen für die Zoobesucher besteht. - im Sommer um 14 h gibt es den Spaziergang mit den Brillenpinguine - sehr interessant und spannend, wenn die Pinguine sich aufstellen, da diese es schon ganz genau wissen, wenn 14 h ist und wissen was dann abgeht. Über den Tag verteilt gibt es 11 öffentliche Fütterungen und sogar 4 Tierpflegergespräche stehen den Besuchern zur Möglichkeit. Im Gesamten ein Zoo mit Verbesserungspotenzial aber durchaus ein Besuch mit Kindern wert.

Juergen(51-55)
Oktober 2017

Kein Lichtblick

3,0 / 6

Wir waren heute am Reformationstag im Zoo Münster. Es ist der letzte große Zoo in NRW der uns fehlte und haben uns wie immer sehr auf diesen Kurztrip gefreut. Ich möchte vorab hinzu fügen , dass wir zum Vergleich jede Menge Zoo's und Tierparks in NRW bzw. in Deutschland und anderen Ländern kennen und somit gut vergleichen können, ob es das Geld Wert ist oder nicht. Um nicht alle zu nennen hier einige mit denen wir den Zoo Münster vergleichen können; Arnheim Burgers Zoo, Köln , Duisburg, Wuppertal, Alsdorf, Aachen, Gelsenkirchen, Eindhoven, Rotterdam, Amsterdam, Brügge usw. Der Zoo Münster ist von der Anlage übersichtlich gestaltet so das man keinen Weg doppelt gehen muss. Die Preise von 19,80 € liegen im Rahmen, heute am Reformationstag waren es 15,80 €, Parkmarke 3 € alles OK. Die Anlage ist sauber , aber für Rollstuhlfahrer in sehr vielen Bereichen nicht erreichbar. Die Gehege wie in allen Zoos gegenüber der freien Wildbahn zu klein....., aber einige Gehege wie das der Elefanten, Wölfe und der Löwen viel zu klein. Das der Robben ist ebenso eine katastrophale Haltung in zu kleinen Becken werden zu viele Tiere gehalten. Das man hier auch noch mit dem Robbenhaven ein extra für die Besucher als TIPP bewirbt ist nicht zu verstehen. Hervorragend gelöst ist aber in einigen Bereichen das halten der verschiedenen Affen, hier ist im Innenbereich keine Glaswand wie gewöhnlich , sondern Gitter angebracht; durch die die Affen viel fideler sind als sonst. Durch den Trubel der Besucher und sehr wahrscheinlich durch die Gerüche sind Sie sehr lebendig.

Ute & Manfred
Juni 2016

Klasse Ausflug

6,0 / 6

Auf alle Fälle sehenswert, ob mit oder ohne Kinder. Am besten mit einer Schifffahrt mit der Solaar verbinden! Ist ein Klasse Ausflug!

Vanessa(36-40)
März 2015

Immer einen Ausflug wert

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein wirklich schöner Zoo, welcher auch bei schlechtem Wetter besucht werden kann. Seinen alten Ruf, ein Zoo aus Beton zu sein, hat der Park durch einige Umbauarbeiten längst abgelegt. Der Eintrittspreis liegt meiner Meinung nach noch im Rahmen. Es gibt Zoos, die weitaus mehr verlangen. Ausserdem kann man hier weitaus mehr erleben, wie z.B. Elefanten oder Loris füttern und spazieren gehen mit Pinguinen.

Serge(46-50)
März 2014

Super Zoo mit gehobenen Preisen

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Eigentlich absolut empfehlenswert mit einzigartige Attraktionen wie Elefantenfütterung und Pinguinrundgang. Alle Tiere wohnen in schöne, saubere und gut einsehbare Geländen oder Gehege. Minuspunkte: -Eintrittspreise im Vergleich mit andere Deutsche Zoos sehr hoch -Preise im Restaurant eher ne Frechheit (Z.B.: 2x Cola und Pommes Currywurst = €23,50) Aber wenn man selber Essen mitbringt und über die teure Eintrittspreise hinaus guckt, lohnt es sich hier 100% hin zu fahren!

Pinguinparade
Pinguinparade
von Serge • März 2014
Pinguinparade
Pinguinparade
von Serge • März 2014
Affe
Affe
von Serge • März 2014
Pinguinparade
Pinguinparade
von Serge • März 2014
Nashorn
Nashorn
von Serge • März 2014
Giraffe
Mehr Bilder(6)
Silvia
Oktober 2013

Toller Zoo mit viel Spaß für die ganze Familie

6,0 / 6

Ein wirklich schöner Zoo mit vielen Highlights für groß und klein. Elefanten einmal selbst zu füttern ist schon ein ganz besonderes Erlebnis. Auch der Pinguinrundgang war sehr putzig. Auf jeden Fall besuchen.

12
1 von 2