Alpamare

Freienbach/Kanton Schwyz

Neueste Bewertungen (21 Bewertungen)

Thomas
Mai 2011

Alpamare Pfäffikon SZ

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Alpamare ist ein toller Aquapark für Jung und Jung gebliebene. In Ferienmonaten sehr viele Kinder. Die Wasser Rutschen sind Intressant und nerven kizelnd. Das Fluss freischwimbad ist nicht geeignet für nicht Schwimme. Das Wellen Bad macht Spass und ist für gute Schwimmer geeignet wärend der Wellen Zeit

August 2010

Wasser mit Spass gibt es im Alpamare

5,0 / 6

Ein Super Badespass aber mit vielen Leuten im Sommer. Mit sehr fielen Kinder bei schönem Wetter wird es Eng sehr fiele Rutschbahnen für Kinder und Jugendliche sehr gut.

Anne
April 2010

Lohnenswertes Spaßbad

6,0 / 6

Der Eintritt ins Alpamare mit rund 50Fr für einen Tageseintritt ist schon recht teuer. Es lohnt sich jedoch wirklich dieses Geld mal auszugeben. im Alpamare bekommt man echt was dafür geboten. Es sind auch immer genügend Reifen vorhanden, so dass man nicht ewig anstehen brauchte. Jedoch ist das schleppen der Reifen von ganz unten nach ganz oben über viele Stunden sehr anstrengend und ermüdend nach einer Weile. Aber es gibt ja auch Rutschen ohne Reifen :D Aber die mit den Reifen machen wesentlich mehr Spaß. Auch die normalen Schwimmbecken und das Jod-Sole-Becken ist sehr schön und angenehm. Es ist auch ein großes Wellenbad vorhanden, was viel Spaß bereitet. Im Sommer kann man auch die große Liegewiese nutzen, was zu unserer zeit noch zu kalt war. Da waren nur Innen ein paar Liegen vorhanden, die aber fast immer belegt waren. Wenn wir nochmal gehen sollten, dann nehmen wir den 4h-Aufenthalt. Für unsere Verhältnisse ist das auch ausreichend.

Julian
August 2009

Angenehmes Freizeitbad

5,0 / 6

Sauber, viele Pools, super Rutschenlandschaft (dafür ist das Alpamare auch über die Schweizer Grenze hinaus bekannt). Selbst mein Onkel aus Freiburg (D) kommt mit seiner Family ab und zu hierher. Gastronomie übliche Preise und mittelmässige Mensa-Qualität aber voll okay. Überall gibt es Wertschliessfächer, sehr praktisch. Etwas wenig Handtuchablagen. Auf jeden Fall zu empfehlen, die Sicht aus dem Aussenbecken über den Zürichsee ist fantastisch!

Juni 2009

Toll

6,0 / 6

Super viele Bahnen, Bäder, und ein toller Wellnessbereich. Mein Kind konnte sich richtig auf den Bahnen austoben während wir gemütlich in der Wellnessanlage uns entspannt haben. Super viele Bäder ( Flüsse, Wellen u.s.w ) Komme gerne wieder!!!

Jürg(41-45)
Januar 2009

Spass im Wasser = Alpamare

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Das Alpamare liegt am oberen Zürichsee (gleich beim Damm zwischen Pfäffikon SZ und Rapperswil), neben der Autobahn und dem Einkaufszentrum " Seedammzenter". Das Alpamare ist demnach sehr gut mit dem Auto erreichbar (Autobahn Zürich-Chur, Aussfahrt Pfäffikon SZ, ab der Ausfahrt beschildert), es hat auch einige gratis Parkplätze. Die Adresse für das GPS: Gwattstrasse 12, 8808 Pfäffikon SZ (Mein Navigon hatte es aber bereits in den POI's gespeichert) Mit dem öffentlichen Verkehr ist es über den Bahnhof Päffikon SZ und dem Bus erschlossen. Zu beachten sind auch spezielle Kombi-Angebote der Bahn. Nun aber zum Alpamare selbst: - 3 Aussenbäder (1 Sohle-Jod-Bad ca. 35°C , ein normales Bad ca. 35°C, ein Aussenbad ca 30°C) - 1 Wellen - Innenbad (2mal pro Stunde) - 10 Rutschbahnen in drei Schwierigkeitskategorieren, mit und ohne Ringe - 2 Restaurants (1 kleines mit eher Fastfood im Angebot und ein Autogrill) Die Eintritte sind nicht gerade günstig, vorallem Familien sollten ein Sonderangebot suchen. Die akutellen Preise können unter www. alpamare.ch eingesehen werden. Wir waren am Samstag von 18: 00 bis 22: 00 im Bad. Es hatte nicht viele Leute, die Randzeiten am Abend sind demnach zu empfehlen. An einer einzigen Rutsche mussten wir anstehen (ca. 5 Personen vor uns). Aus meiner Sicht weniger zu empfehlen, da die Preise überrissen sind, ist das Restaurant "Autogrill" im oberen Stock. Wir hatten folgendes gekauft: 1 Pizza, 1 Portion Pommes, 4 Getränke offen, 1 HotDog und zahlten dafür geschlagene 40 Franken!! Für Familien somit zu teuer. Die Auswahl beschränkt sich sehr auf ungesunde Lebensmitte, als einzige Ausnahmen könnte mann da den Salat und den frischen Fruchtsaft nennen. Ob das Konzept einem anspricht muss ich jedem selbst überlassen: Die Pizza bekommt man kalt und muss sie selbst in den Ofen schieben, ebenso die Pommes. Der HotDog musste man sich an der Maschine selbst basteln. Für diesen hohen Preis erwarte ich persönlich mehr. Mein Tipp darum an Familien: Geht nach dem Baden ins gegenüberliegende Einkaufszentrum "Seedammzenter" (dazu gibt es hier auch ein Reisetipp), dort gibts bestimmt etwas gutes auch günstiger. Allerdings komme ich ja nicht zum Essen ins Alpamare, darum wieg der Abzug nicht so schwer. Im oberen Stock gäbe es noch ein Wellnessbereich, welcher separat bezahlt werden muss und wir nutzten diesen darum nicht. Weiter gibt es während dem Tag auch verschiedene Kurse wie Aquafit, bei welchen man einfach mitmachen kann. Die entsprechenden Informationen sind auch auf der erwähnten Homepage zu finden.

Ivan
März 2008

Super Ausflug gewesen

6,0 / 6

Das Alpamare war wirklich super. Die ganze Anlage ist gepflegt und in einem Top zustand.....es macht richtig spaas hier zu rutschen =) oder im Whirlpool zu relaxen. Es ist nicht wirklich billig aber wer eine Holiday Card hat kommt ja vergünstigt rein super Angebot.

Daniela
Juni 2006

Toller Wasserpark!

5,0 / 6

Meine freundin und ich haben in den Sommermonaten ein Praktikum in der Schweiz gemacht und einen freien Tag auch im Alpamare in Pfäffikon verbracht! Anreise am besten mit der Bahn, von dort aus sind es nur noch wenige Meter zum Alpamare! Der Eintritt pro Person kostet 35 CHF. Das Alpamare ist etwas für Groß und Klein! Auf der einen Seite gibt es abenteuerreiche und halsbrecherische Rutschen wie der Thriller Rutsche, der Niagra-Bahn oder der Balla-Balla. In einigen Rutschen verwendet man sogar kleine Tubes zum rutschen (1er oder 2er Belegung). Und dann wäre da ja noch das Wellenbad ;) Auf der anderen Seite gibt aus auch sehr viele Einrichtungen, die zum Entspannen einladen. Vom Wellnessbereich (kostet extra) bis hin zum Jod-Bad. Hier kann man es sich richtig gut gehen lassen! Tipp: An einem schönen Tag unter der Woche besuchen. Hier ist es nihct so voll und draußen hat man dank der Palmenbepflanzung Karibik-Feeling pur.

Maja
April 2004

Alpamare wir kommen wieder !!!

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Alpamare Zürichsee bietet für jeden Geschmack etwas. Es gibt sehr viele verschiedene Rutschbahnen und jede Menge FUN. Bie beste und die längste Rutschbahn war ''Balla Balla.Solche Rote sehr lange Rutschbahn mit Licht&Wasserefekten. Weitere Bahnen wie,Thriller,Tornado,Cobra,Alpabob etc.... Wenn man sich entspannen möchte ist ein Besuch in den Wellnesbädern empfehlenswert.Jod Becken und Alpa Therme sind ebenfalls zum entspannen da. Ein Eintritt für Erw.+Kinder mit 4h Aufentahlt kosten zusammen 64.50 /Erw.35.50/Kinder 29.- Lagebeschreibung: Das Alpamare Zürich liegt in der Zentralschweiz im KT.SZ in 8808 Pfäffikon.Ausfahrt Seedamzenter. Hinweis/Insider-Tipp: Der Besuch nach Pfäffikon zum Alpamare lohnt sich aufjeden Fall !

Christine(41-45)
März 2004

Tolles Spaßbad - die besten Rutschen weit und breit

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Highlight im Alpamare am Zürichsee sind meiner Meinung nach originellen Rutschbahnen. Ob halsbrecherische Niagara-Bahn oder die Bouble Bob Bahn mit aufblasbarem Bob, der Spaßfaktor ist bei allen Bahnen gegeben. Das Wellenbad ist eine willkommene Abwechslung. Wer es etwas ruhiger mag, kann sich im Jod Becken oder der Alpa Therme entspannen. Infos sind unter www.alpamare.ch zu finden. Lagebeschreibung: Gwattstrasse 12, Pfäffikon An der Autobahn A3, Ausfahrt Seedamm-Center

2 von 3