Reisetippbewertung Alte Liebe
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im August 13
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Alte Liebe rostet nicht
Die Alte Liebe ist ein Anleger mit Aussichtsplattform im Hafen von Cuxhaven. Er bildet die stromseitige Begrenzung des Cuxhavener Hafens zum Elbefahrwasser. Vom Anleger legen die Schiffe in Richtung der Inseln Neuwerk und Helgoland sowie zu den Seehundsbänken ab.
Vom zweistöckigen Pfahlbau aus Holz können die Galerie Besucher die Schifffahrt auf der Elbe beobachten. Über eine Lautsprecheranlage werden die Besucher über Grösse, Baujahr, Tiefgang, Herkunft und Ziel der vorbeifahrenden Schiffe informiert. Sehr interessant und aufschlussreich. Da die Elbe schwierig zu befahren ist, müssen Schiffe mit mehr als 90 m Länge einen Lotsen an Bord nehmen.
An der Alten Liebe liegt auch der Windsemaphor Cuxhaven. Dies ist ein optischer Zeigertelegraph zur Übermittlung von Wetterinformationen an Schiffe, die von der Elbmündung in Richtung Nordsee fahren. Er gibt Windgeschwindigkeit und -richtung auf den Inseln Borkum (B) und Helgoland (H) mit Zeigern und Signalarmen an. Ein Signalarm entspricht jeweils zwei Windstärken (Bofors). Die Anlage wurde 1884 in Betrieb genommen und wurde mit Einführung des Funks überflüssig. Heute ist das ein geschütztes technisches Denkmal. Dieser Semaphor im Originalzustand soll der letzte seiner Art in Europa sein. Die Wetterdaten für Borkum und Helgoland werden täglich immer noch eingestellt.
Neben dem Semaphor steht das Denkmal für die während der beiden Weltkriege gefallenen Minensucher/-räumer. Auf dem schlichten Denkmal steht eine stilisierte Seemine.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)