Hafenrundfahrt Hamburg

Hamburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (119 Bewertungen)

Stephan
Juli 2011

Ein Muss für Hamburgbesucher

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein echtes Muss für Besucher. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Einmal mit Barkassen wo man auch in die Speicherstatt fahren kann. Allerdings sind die kleinen auch teilweise sehr am Schwanken also nicht unbedingt was für Leute die leicht Seekrank werden. Aber wirklich zu empfehlen ist die Lichterfahrt Abends im dunkeln. Es gibt aber auch die Fahrgastschiffe. Die schwanken nicht so stark können allerdings aufgrund ihres Tiefgangs nicht in die Speicherstatt. Aber hier hat man den Vorteil an Tischen zu sitzen teil mit Bedienung und gemütlich etwas zu Essen und zu Trinken. Vorsicht wenn man in der sonne sitzt, der sonnenbrand kommt schneller als man denkt. 1Std reicht da schon. Mit der HamburgCard gibt es fast bei allen Rabatt oder man Fährt mit den Fährschiffen kostenlos durch den Hafen. Wir haben diesemal ein Kombitiket genommen für Stadtrundfahrt und Hafenrundfahrt. Das lohnte sich richtig da auch hier der Rabat der HamburgCard gewährt wurde.

Feli(36-40)
Juni 2011

Gehört einfach zum Hamburg-Trip

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Eine Hafenrundfahrt gehört zu einem richtigen Hamburg-Trip - dachten wir uns und setzten sie weit oben auf unseren Plan. Da wir vorher schon eine Stadtrundfahrt gemacht hatten, bekamen wir auch die Karten der Hafenrundfahrt Rabatt und bezahlten 10 € statt 15 €. Die Rundfahrt machten wir mit einer Barkasse der Firma Abricht. Das kleine Boot war schnell voll. Vor der Abfahrt wurden noch kostenpflichtige Getränke verteilt. da das während der Fahrt nicht passierte. Über einen Lautsprecher informierte uns der Kapitän über die verschiedenen Bereiche und Aktivitäten am Hamburger Hafen. Leider fuhr er nicht wirklich weit hinein in die Seitenarme der Elbe, die in den Hafen führten. Das hätte ich mir gewünscht. Dafür machten wir aber auch einen Abstecher in die Speicherstadt. Durch das laute Motorengeräusch hörte man den Sprecher nur sehr schlecht und musste sich viel dazu denken. Dennoch war der Ausflug schön, denn meiner Meinung nach muss man es gesehen haben. Natürlich ist auch mit erhöhtem Wellengang und einigen Wasserspritzern bei offenem Dach zu rechnen.

Andreas(56-60)
Mai 2011

Toller Ausflug

6,0 / 6

Wir hatten eine Hafen- und Stadtrundfahrt gebucht. Die Hafenrundfahrt war sehr interessant, vorallem die Größe des Hafens ist beeindruckend.Man sieht viele riesige Containerschiffe und Verladebrücken. Bei unserer Ankunft an den Landungsbrücken, hatten wir das Glück, das gerade die Queen Mary 2 einlief - ein beeindruckendes Schiff. Die Hafentour ging dann auch an der QM 2 direkt vorbei - riesig dieses Schiff. Abends sind wir dann nochmal hingefahren, als die Queen Mary wieder auslief. Die nächtliche Beleuchtung, auch der Begleitschiffe und die Feuerwerke an den Landungsbrücken war gewaltig.

Ausblick auf den Michel
Ausblick auf den Michel
von Andreas • Mai 2011
König der Löwen
König der Löwen
von Andreas • Mai 2011
Louisana Star
Louisana Star
von Andreas • Mai 2011
Sabine
Mai 2011

Eine Hafenrundfahrt gehört einfach dazu

6,0 / 6

Wir haben zu Beginn unseres Hamburg-Tripps eine 1stündige Hafenrundfahrt mit einer Barkasse gemacht, und wir waren begeistert. Es ist schon faszinierend, wenn man mit einer kleinen Barkasse an den grossen Schiffen vorbeifährt. Dazu bekommt man noch umfangreiche Infos über den Hafen und Hamburg. Die Hafenrundfahrt wird unterschiedlich angeboten. Ich denke allerdings, dass eine 1stündige Fahrt ausreichend ist.

Franz
März 2011

Hafenrundfahrt mit der MS Hamburg

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Eine Hafenrundfahrt sollte bei einem Hamburg-Besuch nicht fehlen. Hierbei werden an den St- Pauli-Landungsbrücken 2 Varianten angeboten: mit den kleineren Barkassenschiffen in die Speicherstadt oder mit größeren Schiffen in den Überseehafen. Ich hab einfach die "nächste" Fahrt gekauft, es gibt Unmengen von Anbietern und da es keine Barkasse war, ging es in den großen Überseehafen. Pro Person kostete das Ticket 15 Euro. Über Lautsprecher werden gut verständliche Erklärungen gegeben zu sehensweten Dingen an vorbei ziehendem Land und Wasser. Mich persönlich haben die riesigen Schiffe im Überseehafen sehr beeindruckt, die Container sind aus der Entfernung wie Steichholzschachteln auf den Schiffen gestapelt, jedoch ist jeder vermeintlich "kleine Steichholzschachtel-Container" so groß wie ein LKW-Auflieger und das lässt einen erst mal die ganze Dimension begreifen. Erklärt werden auch Blohm & Voss, Fischmarkt, Docklands, Michel und alle wichtigen Dinge im Hafen. Bei uns lief gerade ein Segelschulschiff der spanischen Marine aus, alle Mann standen Spalier an Deck, sehr imposant anzusehen. Wenn das Wetter paßt und man auf dem Oberdeck sitzen kann ist es einfach traumhaft.

Baustelle Hafencity
Baustelle Hafencity
von Franz • März 2011
Größtes Dock Europas Blohm&Voss
Größtes Dock Europas Blohm&Voss
von Franz • März 2011
Im Inneren der MS Hamburg
Im Inneren der MS Hamburg
von Franz • März 2011
Altes Feuerschiff Elbe 3
Altes Feuerschiff Elbe 3
von Franz • März 2011
Containerhafen
Containerhafen
von Franz • März 2011
Kräne, Kräne, Kräne
Mehr Bilder(15)
Marlen
März 2011

Man sieht halt viele Containerschiffe

5,0 / 6

Die große Hafenrundfahrt ist schon schön und sollte man mal gemacht haben,wenn man in Hamburg ist. Das Schiff war nicht besonders voll,wir waren um die Mittagszeit an einem Wochentag. Am Wochenende sieht das sicher anders aus. Alle paar Minuten läuft ein Schiff aus,man muss also nicht lange warten. Die Sauberkeit ließ etwas zu wünschen übrig,die Fenster hätten eine Reinigung gut gebrauchen können. Der Reiseleiter war lustig und es waren durchaus interessante Details die wir erfahren haben. Es werden vor allem die Containerschiffe ausgiebig gezeigt, dann sieht man das Musical "König der Löwen" zu unserem Besuch lagen zwei wunderschöne Segelschiffe im Hafen. Es werden die Gebäude rund um den Hafen erklärt und die Stunde Fahrt ging sehr schnell vorbei.

Oliver(41-45)
November 2010

Eine Seefahrt die ist lustig

6,0 / 6

Wir haben eine große Hafenrundfahrt mit Barkassen-Meyer gemacht. Super-Kapitän - immer lustige Sprüche auf der Zunge... hat echt Spaß gemacht und die 2 Stunden sind verflogen. Das Wetter war sehr kalt, aber trotzdem zu empfehlen.

Georg & Ute
September 2010

Hafenrundfahrt

5,0 / 6

Eine Hafenrundfahrt sollte neben einer Stadtrundfahrt mit zum Pflichtprogramm eines Hamburgbesuches gehören. Angeboten werden auch Kombitickets – dann wird die Hafenrundfahrt zum echten Schnäppchen… und … beides kann an vollkommen verschiedenen Tagen stattfinden. Den Anbieter für die Hafenrundfahrt kann man sich selbst wählen. Wir haben uns an den Landungsbrücken für ein Schiff entschieden und konnten dann Blohm & Voss, Fischmarkt, Rach´s Tafelhaus, die Containerterminals, riesige Containerschiffe und sogar die AIDAaura im Überseehafen bestaunen. Alles wurde sehr nett und verständlich erklärt und dabei wurden wir sogar bewirtet. Wir waren beeindruckt von den riesigen Frachtern mit tausenden Containern, den großen Entladekränen, Trockendocks, modernen Gebäuden am Elbufer und der Köhlbrandbrücke. Einfach Wahnsinn.

Reinhard
September 2010

Unglaublich

6,0 / 6

Ein altes Schiff mit Großem Wert für die Reisenden mit Hunger auf Alles. Hier kann man nach Herzenslust Schlemmen und sieht das Land von einer neuen Seite. Am Liebsten würde man hier immer weiter fahren

Walt & Iris
September 2010

Große Hafenrundfahrt auf dem Schaufelraddampfer

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Eine Stunde für 14 Euro durch den großen Hafen ein Muß für Hamburg! Man bekommt einen Einblick in den Hafenbetrieb und ist von der Größe der Schiffe beeindruckt.

Große Hafenrundfahrt
Große Hafenrundfahrt
von Walt & Iris • September 2010
Blick von der Rundfahrt auf das Musicalgebäude
Blick von der Rundfahrt auf das Musicalgebäude
von Walt & Iris • September 2010
Eines der vielen Schiffe im Hafen
Eines der vielen Schiffe im Hafen
von Walt & Iris • September 2010
Riesige Kräne
Riesige Kräne
von Walt & Iris • September 2010
Luxusschiff
Luxusschiff
von Walt & Iris • September 2010
Schild für die Rundfahrt
Mehr Bilder(7)
8 von 12