

Reisetippbewertung Altstadt Berchtesgaden
Alter: 61-65
Reisezeit: im August 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Historischer Ortskern von Markt Berchtesgaden
Vorbemerkung: Berchtesgaden ist keine Stadt, sondern ein Markt (wann Berchtesgaden zum Markt ernannt wurde ist nicht bekannt, eine erste urkundliche Erwähnung als Markt stammt jedoch angeblich aus dem Jahr 1328).. Deswegen kann man auch nicht von einer „Altstadt“ sprechen, sondern mehr vom „Alten Ortskern“ oder vom „Historischen Ortskern“.
Das Herzstück ist sicherlich der Marktplatz (mit Hirschenhaus, Marktbrunnen usw.) und der Schlossplatz (mit dem Schoss, der Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer und den Schlossarkaden). Aber auch ansonsten bietet der „Historische Ortskern“ von Berchtesgaden viel, was man sich durchaus anschauen sollte.
Und natürlich gibt es im Zentrum auch eine ganze Reihe schöner Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen.
Schön ist der Blick von Berchtesgaden zum Watzmann, so z.B. vom Rathausplatz oder von der Locksteinstraße (etwas erhöht über Berchtesgaden).
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)