Annes Info-Point

Santa Maria/Sal

Neueste Bewertungen (278 Bewertungen)

Sven & Kirsten
Oktober 2011

Mal eine ganz "Anne"re Tour

6,0 / 6
Hilfreich (2)

1 Tag Naturtrip mit Anne: schüttelt und pustet dich durch staubt dich ein und macht dich schmutzig macht Spass und ist action ist lehrreich und authentisch ist sightseeing der besonderen Art bietet die besten Fahrer der Welt liefert das beste Thunfischsandwich ever zeigt dir Dinge, die eigentlich gar nicht da sind oder sein dürften (war der Eiswagen in der Wüste eine Fatamorgana?) öffnet dein Herz für die schönen Dinge, aber auch für Trauriges(Annes Kinder) zeigt Hoffnung und viel Engagement (Annes Kinder) ermöglicht nette, neue Kontakte ist Abenteuer und Freiheit pur lohnt sich auf jeden Fall und bleibt unvergessen schließt Anne für immer in dein Herz ist ein riesengroßes DANKESCHÖN wert!!!! will ich jederzeit wieder

Astrid
August 2011

Land und Leute tatsächlich kennengelernt

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Bei der Vorbereitung auf den Urlaub bin ich im Internet auf Annes Inseltouren aufmerksam geworden und habe mir dann Ihre Homepage gesucht. Ab diesem Zeitpunkt begann bei mir die intensive Vorfreude auf den Urlaub auf die Kapverden. Ich bekam das Gefühl nicht nur zum Relaxen nach Sal zu fahren sondern auch etwas vom Land zu erleben (und wirklich viel gibt es auf Sal nicht, wie ich schon aus dem Reiseführer wusste). Wir haben zwei Touren mit Anne gemacht. Alle waren gut organisiert und haben sich ohne Abstriche gelohnt. Wir wurden jeweils in unserem Hotel Garopa abgeholt und dorthin wieder zurückgebracht. Annes Touren stehen nicht unter Zeitdiktat sondern man braucht so lange, wie man halt braucht. Wir haben Annes I n s e l t o u r gemacht und hatten uns bereits von Zuhause über Mail dazu angemeldet. Die Tour war sehr informativ. Wir fuhren mit einem sauberen Kleinbus und haben alle Highlights der Insel gesehen. Super beeindruckend war Buracona und das blaue Auge. Hier war Anne besonders auch auf die Sicherheit der Gruppe bedacht, was bei ande-ren Gruppen in keiner Weise zu beobachten war. Anne zeigte uns hier auch die kleine Was-serschildkröte, die hier lebt und regelmäßig im Meer in Sichtweite an der Oberfläche schwimmt. Natürlich fuhren wir auch in die Slums nach Terra Boa. (Siehe Details hierzu auf Annes-Insel-Info.de). Wir hatten vorher schon eine Wasserzapfstelle in Mudeira angesehen und in Terra Boa konnten wir erleben, wie die gerade frisch eingeweihte Wasserzapfstelle genutzt wurde. Während Anne mit den Bewohnern sprach konnten wir uns umschauen, Kontakt auf-nehmen, ganz wie wir wollten. Es war für die Bewohner völlig normal, dass wir Touristen mit Anne dort waren. Es waren (nicht nur) für mich völlig neue Erfahrungen. Anne erzählte uns auf der Tour viel über Land und Leute, Wasser und Stromversorgung, Verdienstmöglichkeiten, Flora, Fauna, eben einfach alles, was man über ein Land informie-ren oder fragen kann. Uns hat die Tour sehr gut gefallen und wir haben viel über das Land gelernt, in dem wir Ur-laub machten. Wir haben auch noch Annes N a t u r t r i p gemacht. Die Fahrt auf dem Pickup geht entge-gen der Inseltour überwiegend abseits der Straße über die Piste. Die „Sehenswürdigkeiten“ an der Westküste und die Salinen in Pedra Lume sind mit denen der Inseltour überwiegend identisch. Aber die Ostküste war mit den Riffhaien , der Sierra Negra und der Fahrt durch die atemberaubende Landschaft war noch mal ein tolles Highlight. Das Picknick in einer urigen „Selbstversorgerhütte“ war super und vor allem hatten wir auf unserer Tour Eve mit, einen über 80jährigen Musiker, der zusammen mit Albertino (Gitarre), dem Fahrer nach dem Essen kapverdianische Morna und Coladeira gesungen hat. Das war ein Erlebnis zum Gänsehaut bekommen! Bei dem Naturtrip steht der Spaß im Vordergrund. Hier bekommt man weil am auf mehreren Fahrzeugen sitzt natürlich weniger Informationen über das Land als bei der Inseltour, eine „Grundausstattung“ an Informationen liefert Anne aber natürlich auch hier. Alles in allem sind die Touren mit Anne eine sehr große Bereicherung unseres Urlaubs ge-wesen. Die Touren sind alle von hoher Qualität und die Ruhe tat gut. Wir waren als wir fertig waren, wurden wir wieder in Hotel gebracht und wir waren sicher, dass nicht eine Sache weggelassen wurde, weil die Zeit nicht reichte. Ohne Anne hätte ich das Land sicherlich nicht so intensiv kennen gelernt. Ihr Engagement für die Insel und für Terra Boa ist beeindruckend.

Naturtrip-Picknick mit "Morna"
Naturtrip-Picknick mit "Morna"
von Astrid • August 2011
Dirk
August 2011

Tolle Frau, super informiert, eine Institution!

6,0 / 6

Für "Erstlingskapverdianer" aus Deutschland entsteht in der unbekannten Umgebung sofort ein Gefühl der Geborgenheit und alles was man noch nicht wusste und auch nicht immer wissen muss hat man in Kürze drauf. Taffe Frau mit dem richtigen Feeling, bodenständig, freundlich und informiert. Unsicherheit verfliegt und der Urlaub gewinnt gewaltig - man kann nun genießen - no stress mehr- der sichere Nothafen ist da! Die Inseltour mit anne war Klasse, sehr informativ und kurzweilig, da viele Eindrücke zu verarbeiten waren. Selbst bekommt man das so nicht hin. Das tolle Picknick tut ein Übriges. Ihr soziales Engagement für die Bewohner und Kinder von Terra Boa ist bemerkenswert! Unbedingt hingehen !!!!

Marion
Juli 2011

Tour mit Anne

6,0 / 6

Im Juli2011 haben wir die kapverdischen Inseln besucht und haben u.a. Annes Naturtripptour gemacht. Diese Tour kann man jeden nur empfehlen, der mehr über die Insel sehen und auch erfahren möchte. Wir haben nicht nur die Armut gesehen, sondern auch Riffhaie, grosse Schildkröten , Wasserspiegelungen usw. Also unbedingt machen ! ! Marion und Hans- Juergen

Juli 2011

Ein Erlebnis

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir sind über holidaycheck auf Anne aufmerksam geworden und haben sie direkt auf Sal besucht. Wir haben uns dann für die Pickup-Tour entscheiden und diese hat riesigen Spaß gemacht. Natürlich sollte man sich im Voraus fragen, ob die Tour für einen selbst geeignet ist, denn ein Pickup ist keine Wellness-Oase!!! Es geht bei der Tour über Stock und Stein, weshalb es auch ziemlich holprig wird. Aber genau das macht diese Tour doch auch aus! Wir haben alles gesehen was uns versprochen wurde (blaues Auge, Riffhaie -> sogar ziemlich viele, die gesamte Ostküste mit tollen Strandabschnitten, eine Wasserschildkröte und natürlich verschiedene Städte und Siedlungen). Die Fahrer waren super und Anne hatte auf alle Fragen eine Antwort. Das Picknick war auch sehr lecker. Über den Preis der Tour (35€) kann man sich nicht beschweren, denn die Rundfahrten anderer Anbieter kostet genauso viel oder sogar mehr! Anne besucht auf ihrer Tour auch eine Barackensiedlung (Terra Boa). Man kann Patenschaften für Kinder aus dieser Siedlung übernehmen. Was hat das aber mit Kommerz zu tun? Ich kann nur sagen, dass alle, die an der Tour teilgenommen haben (als auch ich dabei war), begeistert waren.

Steffi
Juni 2011

Immer wieder gerne

6,0 / 6

Wir haben uns für Annes Naturtrip entschieden und waren sehr zufrieden. Wir haben viel von der Insel gesehen und da man den ganzen Tag unterwegs ist, kommt auch keine Hektik auf. Alles ohne Stress, was wir als sehr angenehm empfanden. Wir hatten leider das Pech, dass am Tag unseres Ausflugs das Wetter bewölkt war und sich daher auch nicht das blaue Auge gezeigt hat. Trotzdem waren wir über eine halbe Stunde an der Stelle in der Hoffnung, dass die Sonne sich noch zeigt. Wie gesagt: no stress. Die Fahrt hinten auf dem Pickup ist natürlich nicht für empfindliche Menschen geeignet. Dem sollte man sich aber vorher im Klaren sein. Man kann jedoch auch IM Auto sitzen. Anne hat viele Informationen über das Land parat. Man möc hte doch auch schließlich etwas über Land und Leute erfahren! Alles in allem würden wir jederzeit wieder einen Ausflug mit Anne buchen.

Jutta
Juni 2011

Annes Naturtrip

6,0 / 6

Ich habe schon einige Inselrundfahrten gemacht, aber der Naturtrip mit Anne ist einfach unschlagbar. Man erfährt viel über Fauna und Flora der Insel und das Picknick in einer Hütte am Strand war einfach genial. Auch hat mich Annes Engagement für die Kinder von Terra Boa sehr beeindruckt. Sie hat ein glückliches Händchen bei der Auswahl ihrer Fahrer und auch bei der Zusammensetzung der Gäste auf den Pick-ups. Der Trip hat unglaublich viel Spaß gemacht. Anne ist am Fischersteg von Santa Maria zu finden. Ein Muss für jeden Urlauber, der die Insel besucht.

Karsten(61-65)
Mai 2011

Annes Touren sind ein Muss auf Sal

6,0 / 6

Wir haben beiden Touren (Naturtrip und Inseltour) mit Anne gemacht und können nur sagen: Besser geht es nicht!!!! Die Pick-Up Tour ist schon aufgrund der nicht vorhandenen Strassen ein Spaß und wenn dann noch die Besatzung auf dem Pick-Up stimmt (hat Anne bei uns super hin gekriegt) kommen zu Spaß , Abenteuer und Info´s auch noch Lachanfälle hinzu! Die Inseltour ist noch Informativer und genauso sehenswert Es waren zwei unvergessliche Tage Ein großes Dank an Anne und Ihre Fahrer Mehr Infos über die Touren, Sal und Annes Hilfsprojekt für die Kinder in Terra Boa und wie jeder helfen kann gibt es auf annes-insel-info.de

Stefanie
Mai 2011

Deutsche Inseltour auf Sal mit Anne

6,0 / 6
Hilfreich (2)

München ist überall - in diesem Fall sogar auf der Kapverdischen Insel Sal. Die Münchnerin Anne lebt seit 12 Jahren auf der Insel und kennt sie daher wie ihre eigene Westentasche. Sie spricht fliessend kreol, die Sprache der Einheimischen. Wir haben bei Anne eine Inselrundfahrt im Minibus mit 11 Fahrgästen gebucht. "Früh morgens" um halb 10 wurden wir vor dem Hotel abgeholt. Wir fuhren zunächst nach Murdeira, einer noch jungen Feriensiedlung, um den "Schlafenden Löwen" zu bewundern. Nach einem kleinen Abstecher auf den Gemüsemarkt von Espargos ging es weiter zur Hafenstadt Palmeira. Dort konnten wir das bunte Treiben im Hafen und rund um die öffentliche Wasserstelle beobachten. Anne erzählte uns viel über das Leben der einheimischen Bevölkerung, das Schulsystem, die Preise für Lebensmittel und Mieten, den Durchschnittsverdienst eines Kapverdianers etc. Alle Fragen zu Land und Leute, Natur und Tieren kann sie beantworten und wir konnten auch erfahren, was sie auf der Insel am meisten vermisst, nicht etwa das fliessende Wasser im Haus, für uns verwöhnte Deutsche unvorstellbar, sondern das deutsche Brot! Danach fuhren wir vorbei an Arbeitern, die Pflastersteine für den Straßenbau klopften, nach Buracona - dem berühmten "Blauen Auge" - für uns hat es geleuchtet, da Anne natürlich die perfekte Zeit für den Besuch dieses Naturwunders ausgewählt hatte! Dank ihrer vorsorglichen Hinweise ist niemand aus unserer Reisegruppe abgestürzt oder vom tobenden Meer weggeschwemmt worden. Vorbei an der Fata Morgana, die das Meer gleich hinter dem nächsten Baum vermuten lässt, fuhren wir nach Terra Boa, einer Barackensiedlung bei Espargos. Hier ist "Wohnraum" für Menschen entstanden, die sich die teuren Mieten nicht mehr leisten können, und laut Anne werden es leider immer mehr. Anne versucht, den Kindern und ihren Familien wo es nur geht zu helfen. Sie sammelt Sachspenden (nähere Infos zu dem was dringend gebraucht wir findet ihr auf Annes homepage ) und bringt sie regelmässig persönlich zu den Menschen. Inzwischen hat sie im Eiltempo auch dafür gesorgt, dass Patenschaften für die Kinder von Terra Boa übernommen werden können. Zusätzlich lässt sie für die Bewohner regelmässig sauberes Trinkwasser von der öffentlichen Wasserstelle in die Siedlung fahren, da die Transportwege für die Menschen viel zu weit sind. Nach der harten Realität, etwas gemildert durch das fröhliche Lachen der Kinder, fuhren wir nach Espargos - der Inselhauptstadt - auf den Radarberg, von wo man die Aussicht fast über die gesamte Insel geniessen kann. Unser Hunger wurde in einem gemütlichen kapverdianischen Restaurant mit dem Nationalgericht Cachupa (Rezept auf Annes homepage) gestillt. Dazu gab es Livemusik! Als weiteren Höhepunkt haben wir den Krater mit der Saline in Pedra de Lume besucht. Von unserem Aussichtspunkt konnten wir den ganzen Krater überblicken, das Bad in der Saline (Eintritt 5 Euro) haben wir uns allerdings gespart. In Pedra de Lume, wo früher das Salz mittels einer Seilbahn zum Hafen transportiert wurde, konnten wir anhand der verrosteten Schiffwracks das aggressive Inselklima erahnen... Zum Abschluss der Inselrundfahrt wollte Anne uns in ein gemütliches Café mit Meerblick führen, welches an diesem Tag allerdings überraschenderweise geschlossen hatte. Kurzerhand fuhren wir in in eine original kapverdianische Bar, wo wir uns unter die Einheimischen mischten und ein Glas Wein, ein Bier oder eine Fanta genossen. Auch für Anne war dies eine Premiere, aber sie wird ihre Gäste sicher noch öfters dorthin ausführen! Für uns hat sich die Insel mit all den Informationen und Details von Anne ganz neu erschlossen. Wer es etwas rustikaler aber dafür mit mehr Natur liebt, für den könnte auch Annes Natur-Trip mit dem Pick-up interessant sein, aber auch ganz individuelle Touren gibt es bei ihr zu buchen. Wir wünschen Anne weiterhin viel Erfolg bei Ihren Bemühungen, den Kindern in Terra Boa zu helfen, auch mit den Spenden ihrer Kundschaft. Wer nach Sal fliegt sollte z.B. Duschgel, Seife, Zahnpasta, Zahnbürsten, Kuscheltiere, Sommerkleidung, Kugelschreiber, Schreibblocks etc. mitnehmen und bei Annes Info Point am Fischersteg in Santa Maria abgeben. Die Öffnungszeiten sowie Infos über das, was gebraucht wird findet Ihr auf Annes homepage: www.annes-insel-info.de

Werner
Mai 2011

Annes Naturtrip auf Sal mit dem Pickup

6,0 / 6

wir haben im Mai 2-Wochen Urlaub auf SAL verbracht.Ein Erlebnis der besonderen Art ist die Inselrundfahrt mit dem Minibus zur Einstimmung auf die Insel.Hier erfährt man wirklich alles wichtige über Land und Leute von Anne.Als Krönung ist die Rundfahrt mit dem Pick-Up fast schon Pflicht.Die herzliche Art , wie Anne den erlebnisreichen Tag gestaltet ist einfach super. Ich kann nur jedem die beiden Rundfarten empfehlen.Wir hatten zwei wunderbare Tage.

Salz-Saline
Salz-Saline
von Werner • Mai 2011
Das blaue Auge
Das blaue Auge
von Werner • Mai 2011
Bade-Lagune beim Blauen Auge
Bade-Lagune beim Blauen Auge
von Werner • Mai 2011
Mit Anne im Hafen
Mit Anne im Hafen
von Werner • Mai 2011
Auf dem Gemüsemarkt
Auf dem Gemüsemarkt
von Werner • Mai 2011
Kraterblick zu den Salinen
27 von 28