Antelope Canyon

Page/Arizona

Neueste Bewertungen (69 Bewertungen)

Thomas(51-55)
September 2011

Traumhaft

6,0 / 6

Wirklich tolle Slot Canyons. Durch die Vermarktung durch Indianer natürlich dementsprechend teuer aber es lohnt sich. Allerdings hat uns der Massentrubel im Upper nicht so gut gefallen, daher würden wir nur den Lower Antelope Canyon wieder besuchen.

Markus(46-50)
September 2011

Sehenswert

6,0 / 6

Haben auf unserer Westküsten-Rundreise auch einen Abstecher nach Page gemacht, um den Lower Antelope Canyon zu besichtigen. Von Page kommend befindet sich der Lower Canyon auf der linken, der Upper Canyon auf der rechten Seite in der Nähe eines großen Kraftwerks. Wir haben uns für den Lower Canyon entschieden, da man hier direkt bis zum Eingang fahren kann. Beim Upper Antelope Canyon wird man wohl mit einem offenen Jeep zum Eingang gefahren. Diese staubige Angelegenheit wollten wir uns ersparen, da wir noch bis Las Vegas weiter fahren mußten. Für den Eintritt haben wir 26 Dollar pro Person bezahlt. Dies war der Preis für eine selbstständige Fototour, bei der man den Canyon 2 Stunden lang selbstständig erkunden kann. Es werden auch geführte Touren angeboten, die eine Stunde gehen und etwas billiger sind. Der Ein- u. Ausstieg in den Canyon erfolgt über sehr steile und sehr enge Metalltreppen und ist sehr abenteuerlich. Im Canyon selbst sieht man bei gutem Licht die tollsten Farben un Felsformationen. Wir sind sehr froh, uns dieses beeindruckende Naturschauspiel angesehen zu haben und können es wärmstens weiterempfehlen.

Lower Antelope Canyon
Lower Antelope Canyon
von Markus • September 2011
Lower Antelope Canyon
Lower Antelope Canyon
von Markus • September 2011
Lower Antelope Canyon
Lower Antelope Canyon
von Markus • September 2011
Lower Antelope Canyon
Lower Antelope Canyon
von Markus • September 2011
Lower Antelope Canyon
Lower Antelope Canyon
von Markus • September 2011
Lower Antelope Canyon
Mehr Bilder(5)
Silvia
September 2011

Atemberaubend

6,0 / 6

Wir wren 3 Wochen mit dem Wohnmobil in USA im Westen unterwegs. Ein Muss war für uns der Antelope Canyon. Dabei haben wir festgestellt, dass es sehr empfehlenswert ist, die Touren vorzureservieren. Bestimmtes Licht im Canyon gibt es nur im Sommer, bis ca. Ende September. Uns haben andere Touristen den Touranbieter "Overland Canyon Tours" und da den Guide Robin empfohlen. Dort haben wir dann auch gebucht. Es gibt ca. 4-5 Anbieter in Page. Aufgrund der Empfehlung haben wir dann aber bei "Overland Canyon Tours" unsere Tour gebucht. $ 32,- (bei allen gleich). 2 Std, 5 Teilnehmer im Geländefahrzeug. Robin hat sich wirklich viel Mühe gegeben und alles erklärt und auch die Kameraeinstellungen, die am besten waren. Die Fotos sind atemberaubend! Wenn man sie vorher im Internet gesehen hat, glaubt man nicht, dass es wirklich so aussieht! Der Ausflug war ein Erlebnis. Wie gesagt, am besten ein paar Tage vorher telefonisch reservieren - Kreditkarte am Telefon parat haben.

Vormittags im Upper Canyon
Vormittags im Upper Canyon
von Silvia • September 2011
Im Upper Canyon
Im Upper Canyon
von Silvia • September 2011
Sabine(61-65)
Juli 2011

Sehenswerter Canyon

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir haben den Lower Antilope Canyon besucht, vorab hatte ich mich im Internet und hier bei HC informiert ob man Lower oder Upper besuchen sollte. Wir waren letzendlich mit unserer Entscheidung zufrieden und hatten auch ziemlich Glück... Am 20. Juli besuchten wir den Canyon, als wir am 19.7. nach Page fuhren hat es zwar unterwegs einmal heftig geregnet aber nach 10 Min. war alles vorbei. Womit wir aber nicht gerechnet hatten, dass dieser Regen auch Auswirkungen auf den Canyon hatten. Am besagten Tag (also einen Tag vor unserem Besuch) war der Canyon wegen der Wassermassen geschlossen. Wir konnten unten noch sehen wo es feucht und nass war und die Navajos kamen voll Dreck verschmiert mit Schippen und Schaufeln aus dem Canyon um ihn am Ende frei zu schaufeln. Wir hatten einen freundlich Guide, der allerdings durch das Dialekt recht schwierig zu verstehen war. Wir hefteten uns an seine Sohle und blieben somit immer vorne bei ihm Unser Sohn bekam Fototipps für besonders schöne Formationen der Felsen. Das Licht, die Schattierungen und Felsen waren schon sehenswert. Mit viiiiiel Fantasie konnte man Frauenköpfe, Adler und ähnliches erkennen. Für 4 Erwachsene zahlten wir 104 $ Eintritt. Der Preis war o.k. und wir mußten auch nur 25 Min. auf die nächste Führung warten. Es war ein lohnenswerter Besuch.

Blick auf den Ausstieg
Blick auf den Ausstieg
von Sabine • Juli 2011
Hier müssen wir rein? Ja
Hier müssen wir rein? Ja
von Sabine • Juli 2011
Nichts für Leute mit Platzangst
Nichts für Leute mit Platzangst
von Sabine • Juli 2011
Noch konnten wir nicht ahnen
Noch konnten wir nicht ahnen
von Sabine • Juli 2011
Dort kamen wir durch
Dort kamen wir durch
von Sabine • Juli 2011
Einfach nur schön
Mehr Bilder(15)
Steffen(51-55)
Juli 2011

Eines der schönsten Plätze der USA

6,0 / 6

Es ist bereits viel über die Canyons geschrieben worden und möchte mich daher auf einige aktualisierte Details beschränken. Wir waren am 24.7.11 im lower Canyon. Von Kayenta kommend ist er nicht ausgeschildert. Nach dem Kraftwerk geht es rechts in Richtung Antilope Point Marina. Dort reinfahren und dann sieht man schon den Parkplatz auf der linken Seite. Der Preis für die Tour liegt bei 20$ für Erwachsende und 12$ für Kinder. Alle Personen müssen zusätzlich 6$ Navajo Permit bezahlen. Die Tour ist auch für Kinder geeignet, unsere Jungs (11 und 8) hat es super gefallen.

Ursula
Mai 2011

Am besten beide Canyons besuchen

6,0 / 6

Wer Postkartenmotive - und unvergessliche Eindrücke- mit nach Hause nehmen möchte, sollte einen oder besser beide Canyons besuchen. Beide Canyons liegen auf Navajo-Gebiet und sind mit Führungen zu besichtigen. Man kann auch Touren in Page buchen, aber es ist kein Problem, selbst dorthin zu fahren. Man fährt die 98 Richtung Osten und findet in der Nähe des unübersehbaren Kraftwerkes rechts der Straße den Parkplatz als Ausgangspunkt zum Upper Canyon. Den Lower Canyon findet man, indem man links abbiegt Richtung Antelope Point, dann links der Straße. Die obligatorische Führung kostet 20 $ plus 5$ Eintritt für das Navajogebiet. Diese 5$ muss man nur einmal bezahlen, auch wenn man beide Canyons besucht. Der Lower Canyon öffnet sich, nachdem man in eine schmale Felsspalte einsteigt und dann einige Stahltreppen hinabsteigt. Der Canyon ist eng am Grund und öffnet sich etwas nach oben. Am unteren Ende steigt man wieder über eine Stahltreppe aus. Die beste Besuchszeit ist der Vormittag. Die Führung bietet genügend Zeit zum Fotografieren und Schauen und Genießen. Zum Upper Canyon fährt man mit Allrad-Jeeps durch ein sandiges Flussbett (25 $). Dann geht es auf ebenem Pfad durch den Canyon, der um die Mittagszeit strahlenförmigen Lichteinfall hat. Auf gleichem Weg ist der Rückweg. Gerade um die Mittagszeit ist er aber auch viel besucht. Der Besuch kostet relativ viel, aber ist sehr lohnenswert. Fotos macht man am besten ohne Blitz mit ISO 400 und Einstellung bewölkt (Tipp vom Guide).

Ausstieg aus dem Lower Canyon
Ausstieg aus dem Lower Canyon
von Ursula • Mai 2011
Transport zum Upper Canyon
Transport zum Upper Canyon
von Ursula • Mai 2011
Einstieg zum Lower Canyon
Einstieg zum Lower Canyon
von Ursula • Mai 2011
Anita
September 2010

Wahnsinn

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben während unserer Rundreise viele Nationalsparks und Canyons gesehen, aber dieser war wirklich unglaublich, phantastisch - eigentlich unbeschreiblich. Wir hatten uns für den Lower-Canyon entschieden. Als wir an der Kasse standen, waren wir uns zunächst nicht sicher, ob wir die 26 $ pro Nase bezahlen wollten (dieser Canyon ist im Besitz der Navajo-Indianer und daher nicht im Annual-Pass für die NPs inbegriffen). Zum Glück entschieden wir uns dafür und wurden von einem Indianer mit Flöte unter die Erdoberfläche geführt. Ein solches Farbenspiel, soviele unbeschreibliche Eindrücke. Man sollte ein bisschen trittsicher sein und nicht gerade unter Klaustrophobie leiden, denn es ist ziemlich eng und steil. Die Führung durch diesen von Wind und Wasser geformten Canyon dauerte ca. 45 Minuten und war jeden Cent wert.

Dennis(46-50)
September 2010

Atemberaubend - fantastischens Naturschauspiel

6,0 / 6

Wir sind nur wegen diesem Canyon nach Page gereist. Die vielen Kilometer haben sich wirklich gelohnt. Am besten eine gute Kamera mitnehmen. Wir haben fantastische bilder gemacht. So etwas haben wir noch nie gesehen. Unser indianischer Guide hat indianische melodien auf seiner Flöte gespiel was diesem Ausflug einen sehr spirituellen touch verliehen hat. Sehr beeindruckend.

Sandra(46-50)
Juni 2010

Traumhaft schön

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Mitlerweile sind sie in jedem Reiseführer vertreten, der Lower und der Upper Antelope Canyon. Meiner Meinung nach sollte man sie auch auf keinen Fall rauslassen wenn man die Gegend um Page besucht. Nach einem Besuch im Upper Antelope Canyon 2005 haben wir uns dieses Jahr entschieden den Lower Antelope Canyon zu besuchen. Der Besuch ist kostenpflichtig, da die Canyons im Indianergebiet liegen. Nachdem man sein Permit gekauft hat geht es unter der Führung eines Indianers los. Wir hatten Glück und haben ein Fotopermit bekommen, so sind wir zwar mit der Gruppe reingegangen, konnten uns aber satte 4 Stunden alleine und frei im Canyon bewegen. Der Einstieg ist schon abenteuerlich. Urplötzlich taucht im Nichts der schmale Spalt auf durch den man sich erstmal durchzwängen muss. Dann geht es über Treppen nach unten. Unten erwartet einen dann eine andere Welt. Die schönesten Felsformationen in den unterschiedlichsten Farben, je nach Lichteinstrahl die ich je gesehen habe. Der Canyon ist eng, die Canyonwände bieten viel feinere Konturen als im Upper. Man muss sich teilweise schon durchzwängen und es gehen immer wieder Treppen hinunter. Der Canyon ist ein Paradies für Fotografen, hinter jeder Ecke lauert ein anderes Motiv. Man kann am hinteren Ende wieder hinaussteigen, ich würde aber jedem empfehlen den Weg zurückzulaufen, Ihr endeckt noch viele neue schöne Formationen, man kann auf dem Hinweg nicht alles wahrnehmen, erstmal wird man nur erschlagen und denkt nur WOW... Jederzeit wieder! Auch ist dieser Canyon nicht so überlaufen wie der Upper. Beste Zeit für Fotos ist der Vormittag-Mittag. Stativ nicht vergessen obwohl es manchmal wegen der schmalen Gänge etwas schwierig wird.

Corinne(56-60)
Juli 2009

Fantastische Lichtspiele

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Die Antelope Canyons befinden sich zu beiden Seiten des Highway 98, etwas südöstlich von Page. Wir haben nur den Upper Antelope Canyon besucht. Man bezahlt zunächst 6$ p.P. (ab 8 Jahren) Eintritt in den Navajo Tribal Park, dann nochmals 25$ pro Erwachsenen, 10$ für Kinder von 8-12 für die eigentliche Tour. Aber es lohnt sich! Man fährt zunächst in einem offenen Geländewagen ca. 5 km über eine sehr holprige Strecke zum eigentlichen Eingang des Slot Canyon, den man dann mit dem Führer eine Stunde lang zu Fuß erkunden darf. Es ist meist voll, aber dennoch bieten sich ausreichend Gelegenheiten, um das Farbspiel zu bestaunen und gute Fotos zu machen. Am beliebtesten ist wohl die Mittagstour (ca. 11 Uhr), da dann die berühmten "beams" in den Canyon fallen. Aber auch zu anderen Tageszeiten ist es ein beeindruckendes Schauspiel. Die letzte Tour beginnt um 16.00 Uhr. Man sollte Wasser dabei haben. Festes Schuhwerk und robuste Kleidung sind auch sinnvoll, da es sowohl am Boden als auch teilweise von oben sehr sandig ist. Den Lower A.C. kennen wir nur aus der Beschreibung eines Bekannten. Der Eingang ist zu Fuß zu erreichen, der Eintrittspreis aber wohl nur unwesentlich geringer. Die Farben sollen eher ins bläulich-violette gehen, während der Upper A.C. eher rötlich-orange leuchtet. Nach Besichtigung der Canyons lohnt ein Abstecher zum Baden im Lake Powell am Antelope Point (Ende der Stichstraße hinter dem Lower A.C.), um den Sand abzuspülen.

6 von 7