Reisetippbewertung Aussichtspunkt Conrads-Eck (Schwanberg)
Alter: 61-65
Reisezeit: im März 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Tolle Aussicht auf das Frankenland
Das „Conrads-Eck“ auf dem Schwanberg-Plateau ist ein toller Aussichtspunkt. Wenn man der Teerstraße hoch zum Schwanberg fährt, so kommt man auf dem Schwanberg, ca. 200 Meter vor dem Schwanberg-Parkplatz, an diesem Aussichtspunkt (sowohl das Conrads-Eck, als auch der Parkplatz liegen rechts von der Straße). Vom Parkplatz aus läuft man dann ca. 200 bis 400 Meter über den Parkplatz bzw. Waldweg zurück bis zum Aussichtspunkt. Vom Conrads-Eck aus hat man einen fantastischen Blick auf Rödelsee (im Nordwesten), auf Iphofen (im Südwesten) und weit in das Fränkische Land hinein (bei guten Sichtverhältnissen soll man über Rödelsee hinweg sogar bis zur Rhön blicken können). Mehrere Bänke laden zu einer Pause ein, bei der man in Ruhe den Ausblick genießen kann.
Am Conrads-Eck steht auch ein Gedenkstein, der an den fränkischen Dichter Dr. Michael Georg Conrad erinnert (geboren 1846, gestorben 1927), der hier Teile von seinen Heimatroman „Der Herrgott am Grenzstein“ geschrieben haben soll.
Direkt am Conrads-Eck laufen diverse Wanderwege vorbei und man kann die Aussicht auch mit einer Wanderung verbinden (so führt hier z.B. die „TraumRunde Schwanberg“ und die „„TraumRunde Rödelsee“ vorbei).
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)