Badewelt Waikiki

Zeulenroda-Triebes/Thüringen

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Carsten(56-60)
Februar 2014

Baden war toll - Essen leider nicht

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Unser letzter Besuch im Waikiki ist ein halbes Jahr her. Wie immer sehr professioneller Empfang mit zügiger Abfertigung, sehr schön, dass man sich nicht gleich beim Einlass für die Zeit entscheiden muß, so schaut man nicht jedesmal auf die Uhr. Für unser Familientagesticket haben wir 26 Euro bezahlt für die Tageskarte. Sauberkeit im ganzen Objekt wie das letzte Mal vorbildlich, sowohl die Umkleide wie auch die Toiletten, die Badebecken auch. Einziger Kritikpunkt dieses mal: die Gastronomie! Es waren heute durchweg zu viele Schwachstellen: statt Sprite kam nur Wasser aus dem Automat, Schnitzel mit Kartoffeln und Gemüse, Schnitzel frisch aus der Tiefkühltruhe in die Friteuse, auch die Soße Fertigware. Beim letzten Mal noch der Renner: Kartoffeln mit Quark- dieses Mal leider der totale Reinfall, Kartoffeln nicht geniesbar, beim Quark Salz mit Zucker verwechselt und als Kräuter grobe Petersilie drinne. Ich denke, beim nächsten Besuch werden wir nicht wieder dort essen!

Kartoffeln mit Quark ohne Beilage
Kartoffeln mit Quark ohne Beilage
von Carsten • Februar 2014
Restaurant
Restaurant
von Carsten • Februar 2014
Flachwasserbereich Richtung Eingang
Flachwasserbereich Richtung Eingang
von Carsten • Februar 2014
Aquarium
Aquarium
von Carsten • Februar 2014
Eingang
Eingang
von Carsten • Februar 2014
Höhle
Mehr Bilder(2)
Antje
Januar 2014

Badewelt Waikiki

1,0 / 6

Ich finde das Bad nicht sehr ansprechend. Auf den Bildern im Internet sieht zwar alles schön und gut aus aber in Wirklichkeit ist das Wasser dreckig. Beim rutschen hat man den Abstand (die Fugen) sehr gemerkt. Für eine Stunde 12 € für eine Person ist dieses Schwimmbad nicht Wert!!!

Patrick
November 2013

Abnehmer gesamt Zustand

3,0 / 6

Insgesamt habe ich den Eindruck das das Bad auf dem absteigenden Level ist Fliesen im Bad gerissen, Mörtel in den fügen kaputt so dass scharfe Kanten entstanden sind. Eine Holzbrücke die optisch auch die beste Zeit hinter sich hat. Und das schlimmste sind die Preise. Ich War mit meinem Kind keine zwei Stunden im Bad und habe über 20 € gezahlt ohne noch was zu essen oder trinken.

Michael
August 2013

Traumhafte Badelandschaft

6,0 / 6

Es gefiel uns Erwachsenen mindestens genauso gut wie unseren beiden Nichten, 10 und 12 Jahre. Die Zeit verging leider viel zu schnell. Man merkte gar nicht, dass man den ganzen Tag dort verweilt hatte.

Frank
Juni 2013

Schönes Bad mit vielen Möglichkeiten

6,0 / 6

Wir haben in erster Linie die sehr schöne Saunalandschaft besucht. Besonders schön ist der Außenbereich. Nettes Personal, gepflegte Anlage, gutes gastronomisches Angebot.

Carsten(56-60)
Mai 2013

Ein schöner Tag im Waikiki Zeulenroda

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Sehr freundliches Personal beim Empfang, es wurde gleich der optimale Tarif empfohlen. Bei uns als Familie kein Problem, da ist das Tagesticket das Beste, bei Leuten vor uns wurde erst einmal 2 Stunden empfohlen, automatische Verlängerung kein Problem. Bezahlt wird aber erst beim Verlassen, also nicht nur die Nebenkosten sondern auch der Eintritt. Nebenkosten im Restaurant sehr angemessen, die Portionen sind wirklich groß. Ich hatte Nudeln mit Jagdwurst für 5,10 Euro, alle drei haben wir gegessen und getrunken für unter 20 Euro, und nicht wie üblich Friteusen Essen! Sauberkeit wirklich sehr vorbildlich, obwohl das Waikiki schon etliche Jahre auf dem Buckel hat, sieht man das wirklich nicht. Wir waren schon in vielen Freizeitbädern, das Waikiki in Zeulenroda war das Beste bisher! Wir kommen gerne wieder.

Der Eingang
Der Eingang
von Carsten • Mai 2013
Waikiki
Waikiki
von Carsten • Mai 2013
Eintrittspreise
Eintrittspreise
von Carsten • Mai 2013
Restaurant
Restaurant
von Carsten • Mai 2013
Waikiki
Waikiki
von Carsten • Mai 2013
Waikiki
Mehr Bilder(2)
Göran
Oktober 2010

Jeder kann seinen persönlichen Badetag gestalten

6,0 / 6

Der Name ist hier Programm, alle sichtbaren Mitarbeiter tragen "Hawaii-Look" und in der Glashalle des Tropenbades kann man sich an Palmen und viel Grün erfreuen. Alle Bereiche sind großzügig gestaltet und räumlich voneinander getrennt. Kinder und Jugendliche werden das Sportbad mit den im halbstündlichen Wechsen geöffneten 1- und 3-Meter-Sprunganlagen zu schätzen wissen oder sich an den drei nicht allzu heftigen Rutschen vergnügen. Klassische Sportler ziehen im Sportbad ihre Bahnen und wer relaxen will, tut das am besten in der Felslandschaft im Tropenbad oder im beheizten Außenbecken. Selbstverständlich kann man auch nur einfach faul auf der Liege liegen oder Solarium und Sauna gegen Aufpreis benutzen. Wir waren in den Herbstferien da und haben kleinere Schlangen an den Rutschen beobachtet und um eine Liege zu ergattern, gehörte auch viel Glück dazu - aber in den Ferien ist überall viel Andrang. In den Restaurants gibt es einfache Küche in guter Qualität zu akzeptablen Preisen. Für eine Familientageskarte (2 Erw. und 1 Kind) haben wir 23 Euro bezahlt (gilt Mo - Fr, am Wochenende etwas teurer). Ein erholsamer Tag, der kein allzugroßes Loch in unseren Geldbeutel gerissen hat.

12
2 von 2