Reisetippbewertung Bahnhof Reinhardsbrunn-Friedrichroda
Alter: 61-65
Reisezeit: im September 20
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0
Bahnhofsgebäude im englischen Landhausstil
Der Bahnhof Reinhardsbrunn-Friedrichroda befindet sich „Am Bahnhof 2“ (an der Bahnstrecke Fröttstädt–Georgenthal). Das Bahnhofsgebäude im „englischen Landhausstil“ wurde 1897 eröffnet. Nach der Wende stellte die Deutsche Bahn AG den Fahrkartenverkauf hier ein und ließ das Bauwerk mehr oder weniger verfallen. Im Jahr 2015 hat die Stadt Friedrichroda das Bahnhofsgebäude zwar bei einer Versteigerung übernommen, aber es hat sich seitdem anscheinend nichts verbessert (außer dass einige Nebengebäude abgerissen wurden), d.h., das unter Denkmalschutz stehende Bahnhofsgebäude steht noch immer leer und verfällt mehr und mehr.
Die Wände sind zum Teil mit mehr oder weniger schönen Graffitis „verziert“.
Trotzdem hat der Bahnhof seinen eigenen Reiz und ist das eine oder andere Foto wert.
Vor dem Bahnhofsgebäude steht inzwischen zumindest eine Tafel, die eine „Denkmalpflegerische Sanierung des historischen Bahnhofsgebäude und Fürstenpavillons“ ankündigt. Im September 2020 war von derartigen Arbeiten aber nichts ersichtlich.
ANMERKUNG: am Bahnhof Reinhardsbrunn-Friedrichroda halten noch Züge, so kann man von hier mit der Bahn z.b. mit Umsteigen in Fröttstädt nach Eisenach fahren. Ab Fröttstädt hat man zudem auch „uneingeschränkte“ Verbindungen.
HINWEIS: die Haltestelle für die Thüringerwaldbahn ist nicht mit der Haltestelle an diesem Gebäude identisch. Die Haltestelle der Thüringerwaldbahn (Verbindung von Tabarz über Friedrichroda nach Gotha) befindet sich auf der anderen Seite vom Vorhofsvorplatz, ca. 50 bis 100 Meter von Bahnhofsgebäude Reinhardsbrunn-Friedrichroda entfernt (mit eigenem Bahnsteig).
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)