Reisetippbewertung Bertolt-Brecht-Platz

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herner?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im April 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Bertolt Brecht Platz vor dem Berliner Ensemble

Dort, wo sich der Bertolt Brecht Platz befindet, standen einst Häuser, die im Zweiten Weltkrieg zerstört wurden. Das Gelände blieb ein Ruinenfeld, das zwar später geräumt wurde aber nicht wieder bebaut wurde. Der entstandene Platz wurde mit einer Rasenfläche und Bäumen versehen. 1963 bekam dieser Platz von der Ost-Berliner Stadtverwaltung den Namen Bertolt Brecht Platz. 1988 wurde auf diesem Platz ein Denkmal für Bertolt Brecht errichtet (zu Brechts 90. Geburtstag). Das Denkmal besteht aus dem auf einer Bank sitzenden Bertolt Brechts und 3 beschrifteten Säulen.
Der Bertolt Brecht Platz liegt unmittelbar vor dem Berliner Ensemble, an dem Bertolt Brecht von 1954 bis zu seinem Tod 1956 gewirkt hatte.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Bertolt-Brecht-Platz - Bertolt-Brecht-Platz
Reisetipp Bertolt-Brecht-Platz - Bertolt-Brecht-Platz
Reisetipp Bertolt-Brecht-Platz - Bertolt-Brecht-Platz
Reisetipp Bertolt-Brecht-Platz - Bertolt-Brecht-Platz
Reisetipp Bertolt-Brecht-Platz - Bertolt-Brecht-Platz

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen