Besucherbergwerk F60 Lichterfeld
Lichterfeld-Schacksdorf/BrandenburgNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Für Besichtigungen am Wochenende Zeit mitbringen
Das Besucherbergwerk ist eine spannende Sache. Wenn man mal in der Lausitz ist, sollte man sich das eigentlich nicht entgehen lassen. Leider hatten wir einen sehr ungünstigen Zeitpunkt erwischt: Pfingstsonntag. Schon an der Kasse sagte man uns, dass wir eine lange Wartezeit einplanen müssen. Man wird einer farblich gekennzeichneten Gruppe für eine Führung zugeteilt. Es gibt gelbe, blaue, grüne ... Gruppen. Als nach ca. 1, 5 Stunden endlich die blaue (unsere) Gruppe an der Reihe gewesen wäre, zog ein mächtiges Gewitter auf und die weiteren Führungen mussten abgesagt werden. Also haben wir uns die F60 von unten angesehen, ohne Führung. Schade! Mein Tipp: Nicht am Wochenende und nur bei schönem Wetter ;-)
Braunkohletagebau erleben - Abraumförderbrücke F60
Direkt am ehemaligen Braunkohletagebau Klettwitz-Nord steht das Besucherbergwerk F60, die ehemalige Abraumförderbrücke bietet heute einen interessanten Einblick in die Geschichte und Technik des Braunkohletagebaus. Der Gigant der Technik kann mit einem Bergführer besichtigt werden - bis zur Spitze des Tagebaugroßgerätes ist ein Aufstieg möglich. Von hier aus hat man einen traumhaften Blick auf den zukünftigen Bergheider See, so heißt das Tagebaurestloch das zur Zeit geflutet wird. Dauer der Führung 90Minuten Kosten: 1, 50€ bis 8, 00€ Highlight: Freitag und Samstag Abend werden Abend-/Nachtführungen angeboten bei denen man die Abraumförderbrücke dank Licht- und Klanginstallation besonders eindrucksvoll genießen kann.