Reisetippbewertung Blaues Wunder

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herb?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im Juli 14




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Von Loschwitz nach Blasewitz

Die Loschwitzer Brücke in Dresden wird allgemein nur als Blaues Wunder bezeichnet. Die Brücke wurde von 1891-1893 erbaut und war damals eine der ersten Stahlbrücken dieser Spannweite, die ohne Stützpfeiler in der Elbe auskommt. Der Anstrich der Brücke erfolgte in Kobaltblau mit Chromgelb und war erst grün und erst im Laufe der Zeit durch Sonnen- und Witterungseinflüsse verfärbte sich dies in blau. Auf Grund der Technik und der Farbe bürgerte sich der Name „Blaues Wunder“ ein.
Wir waren im letzten Jahr schon in Dresden und hatten ab Dresden auf der Elbe eine Bootsfahrt bis zum Blauen Wunder (und zurück) unternommen. In diesem Jahr waren wir bei einer Besichtigung in Schloß Pillnitz, auf der Rückfaht mit dem Linienbus sind wir in Loschwitz ausgestiegen und von dort über die Loschwitzer Brücke / Blaues Wunder nach Blasewitz gelaufen. Von der Brücke aus hat man einen schönen Blick auf das Elbetal und auf die Elbschlösser. Ab Blasewitz sind wir dann mit der Straßenbahn zurück in das Zentrum von Dresden gefahren.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen