Blühendes Barock

Ludwigsburg/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Heike(56-60)
Juli 2010

Einfach nur toll

6,0 / 6

Bereits vor 2 Jahren waren wir in Ludwigburg im blühenden Barock. Da wir soyusagen in der Wüste leben, war das satte grün, die vielen blühenden Bäume, Sträucher und vor allem Blumen sehr schön an zu sehen. Ein Erlebnis wird uns allerdings besonders in Erinnerung bleiben. An einem Teich fütterten einige Leute die Enten, allerdings kamen auch Fische um zu "speisen". Das beobachte ein Fischreiher. Er schlich näher, wartete ab und schwupps fing einen Fisch. Und das alles vor einer großartigen Kulisse. Der Märchengarten ließ Kindheitserinnerungen auffrischen. Alles in allem ein Tag den wir nicht missen möchten.

Bernd
Mai 2010

Straßenmusikfestval

5,0 / 6

Über Pfingsten findet immer das Straßenmusikfestival statt. Erleben könnt ihr 40 Straßenmusiker (Solisten und Gruppen). Vom 1 Mann Orchester, über Folkloregruppen, Jazz, Pop und sogar Klassik. Also viel Leben im Park. Das Publikum stimmt über den Gewinner ab. Am Ende des Festivals findet ein Abschlusskonzert mit den Preisträgern statt. Das kostet aber Extraeintritt. Näheres unter www.straßenmusikfestival.de

Annette
September 2009

Blüten, Barock, Märchen

6,0 / 6

Zentral in Ludwigsburg direkt an der B27 Heilbronn - Stuttgart findet sich das "Blühende Barock". Hierbei handelt es sich um den Schlossgarten rund um das barocke Schloss. Auf dem Parkplatz Forum Schloss / Bluehendes Barock kann man am Wochenende kostenfrei parken und erreicht nach wenigen Fussminuten den Parkeingang. Der Eintritt kostet - mit Märchengarten - für Erwachsene 7,50 € und für Kinder 3,60 €. Rabatte gibt es für Familien, Behinderte, Senioren ab 65, Gruppen und für Kunden der Sparda-Bank. Bereits direkt nach dem Eingang bietet sich ein wunderschöner Foto-Blick auf Schloss und Garten. Die Gärten umfassen allesamt eine Größe von über 30 Hektar und bieten verschiedene Themengärten wie Rosen-, Rhododendron-, Natur-, Bonsai-, Japan-, Kräutergarten usw. Auch die kleinen Besucher kommen nicht zu kurz, insbesondere durch den schönen Märchengarten, der im Jahr 2009 seinen 50. Geburtstag feiert. Hier sind an vielen verschiedenen Stationen bewegte Szenen mit Ton aus den unterschiedlichsten Märchen dargestellt; die Klassiker der Gebrüder Grimm aber auch Märchen aus 1001 Nacht und Geschichten von Max und Moritz. Im Märchengarten kann zudem auf einer kleinen Eisenbahn gefahren werden (Extra Ticket erforderlich), eine kleine Bootsfahrt auf dem Märchenbach unternommen werden und die Ziegen im Streichelgehege können gestreichelt werden. Außerdem wartet ein sehr schöner und phantasiereich angelegter Spielplatz auf die Kinder. Es gibt mehrere Restaurants/Cafes in denen man sich stärken kann und saubere WCs stehen zu Verfügung. Bei hohem Besucheraufkommen reicht die Zahl der WCs aber nicht aus - Warteschlangen! Aufgrund der vielseitigen Angebote kann man durchaus einen ganzen Tag im blühenden Barock verbringen, abgesehen von den sehens- und erlebenswerten Führungen im Schloss selbst. Darüber hinaus gibt es im blühenden Barock aber hochkarätige Veranstaltungshighlights - da gibt es noch mehr zu sehen und zu erleben, aber natürlich auch noch mehr Besucher. Als Highlights wären die Barocken Gartentage Anfang Mai, Retro Classic meets Barock im Juni und die weltgrößte Kürbisausstellung im September und Oktober zu nennen. Weitergehende Informationen findet man unter www.blueba.de

Bernd
Juni 2009

Oldtimerausstellung Retro Classics

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Jedes Jahr findet an einem Wochenende ca. Juni die Autooldtimerausstellung Retro Classics statt. Die Autos kommen teilweise von weit her. Die Schönsten werden durch eine Fachjury bewertet. Die Eigentümer fachsimpeln natürlich gerne. Besucher können sich gegen einen kleinen Obolus für wohltätige Zwecke durch den Schloßgarten fahren lassen

Petra(56-60)
September 2008

Kürbisausstellung im Blühenden Barock

5,0 / 6

Jeden Herbst kommt die Kürbisflut im Park an. Sehr originell und einfallsreich werden die Kürbissorten verarbeitet zu Figuren wie z. B. Sternbildern oder Tiere. Es gibt aber auch Speisen mit Kürbis und verschiedenste Sorten zu kaufen.

12
2 von 2