Brandenburger Tor

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (75 Bewertungen)

I.H.C.(51-55)
Mai 2007

Ein absolutes Muss

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Brandenburger Tor gehört sicherlich zu den Hauptattraktionen in Berlin. Man sollte sich etwas Zeit nehmen und auf dem Pariser Platz bei schönem Wetter die Atmosphäre genießen. Einfach klasse !

Dieter(56-60)
April 2007

Für jeden Berlinbesucher ein Muss

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Bei Tag und bei Nacht eine herrliche Kulisse

Brandenburger Tor
Brandenburger Tor
von Dieter • April 2007
Gunnar(61-65)
Dezember 2006

Silvester am Brandenburger Tor Berlin

5,0 / 6
Hilfreich (18)

Einmal im Leben ist Silvester am Brandenburger Tor in Berlin ein Erlebnis! Eine Bühne nach der an-deren, relativ kleine Zelte, großes Geschiebe. Wir sind mit dem Riesenrad gefahren, das ist unbedingt zu empfehlen. Geht nicht vom Wittenbergplatz oder Zoo los, sondern fahrt zum U-Bhf. Hansaplatz. Von da aus sieht man die Siegessäule (von der Hauptstraße "Altonaer Str." aus). Kurzer Fußweg, und man ist an dem Eingang, der an der Siegessäule ist ("Großer Stern"). Dann hat man den freien Weg an allen Bühnen und Großbildwänden vorbei bis zum Brandenburger Tor bzw. bis man stecken bleibt (Stand Silvester 2006/2007). Je früher man dort ist, desto leerer und angenehmer ist es. Ich würde so gegen 20. 30 Uhr an der Siegessäule sein. Noch deutlich vor dem Brandenburger Tor, es war etwa 23. 30 Uhr, blieben wir in den Massen stecken und zogen uns zurück. Die Stimmung war teils ausgelassen, teils aggressiv (in der dicksten Drängelei wurde von hinten geschoben und gepöbelt, was das Zeug hielt). Die Zugangskontrollen sind akribisch. Wir hatten keine Glasflaschen dabei. Soweit ich mich erinnern kann, darf man kein Glas mit hinein nehmen. Feuerwerk wird einem auch abgenommen. Ebenso na-türlich Pfefferspray, CS-Gas, Messer etc. Besonders gemütlich oder lustig ist das Ganze zugegebener Maßen allerdings nicht. Die Füße qual-men, die WC-Schlangen sind inakzeptabel (also nur harte Sachen trinken und durchhalten). Seitlich im Park (soweit man eindringen kann) ist der Boden immer nass, ob nun vom Regen... ;-) Wenn es regnet, wird der Boden halt noch nasser. Die relativ kleinen Zelte reichen jedenfalls nicht aus, um die immer und ununterbrochen strömenden Massen aufzunehmen (Wo wollten die bloß alle hin?). Das Feuerwerk war auch für dahingehend verwöhnte Menschen wie mich spektakulär, absolut se-henswert. Als wir später zurück über den Großen Stern liefen (an der Siegessäule), war die gesamte Fahrbahn dicht an dicht von zerbrochenen Flaschen bedeckt - beeindruckend. Ich habe selten soviel Müll gese-hen. Probiert es aus, es ist ein ungewöhnliches Erlebnis. Und umsonst!

Daniel(41-45)
Oktober 2006

Muss für jeden Berlin-Toursit

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Brandenburger Tor sollte man zumindest einmal während seines Besuches gesehen haben.

Brandenburger Tor
Brandenburger Tor
von Daniel • Oktober 2006
Hakan
April 2005

Ein Muss für Berlin

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Dachte immer das ist größer :)

8 von 8