Breitscheidplatz

Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf/Berlin

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Herbert(66-70)
August 2024

Hat nach der Wiedervereinigung viel verloren

5,0 / 6

Zur Zeit der Berliner Teilung in Ostberlin und Westberlin war der Breitscheidplatz, der sich zwischen Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und Europa-Center, sowie zwischen Budapester Straße, Tauentzienstraße und Kurfürstendamm befindet, das Zentrum von Westberlin. Nur wenige Meter vom Breitscheidplatz entfernt ist zudem der Bahnhof Berlin Zoologischer Garten, der seinerzeit de facto der Hauptbahnhof von Westberlin war. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands und Berlins hat der Breitscheidplatz viel von seiner einstigen Bedeutung verloren. Auf dem Breitscheidplatz befindet sich seit 1983 der Weltkugelbrunnen, der von den Berlinern und Berlinerinnen auch schon einmal als Wasserklops bezeichnet wird.

Am Breitscheidplatz in Berlin
Am Breitscheidplatz in Berlin
von Herbert • August 2024
Am Breitscheidplatz in Berlin
Am Breitscheidplatz in Berlin
von Herbert • August 2024
Am Breitscheidplatz in Berlin
Am Breitscheidplatz in Berlin
von Herbert • August 2024
Am Breitscheidplatz in Berlin
Am Breitscheidplatz in Berlin
von Herbert • August 2024
Am Breitscheidplatz in Berlin
Am Breitscheidplatz in Berlin
von Herbert • August 2024
Am Breitscheidplatz in Berlin
Gaby(66-70)
Juli 2023

Mahnmal "Goldener Riss" in Berlin

6,0 / 6

Der Breitscheidplatz in Berlin ist das Gegenstück des Alexanderplatzes in Charlottenburg. An den Treppen zur Gedächtniskirche wurde das Mahnmal "Goldener Riss" errichtet zur Erinnerung an den islamischen Anschlag auf den dortigen Weihnachtsmarkt am 19. Dezember 2016. 13 Menschen starben, rd. 70 wurden verletzt. Die Namen der Getöteten wurden in die Treppenstufen geschrieben. Trotz des Trubels auf dem Platz herrscht an der Treppe eine gewisse Stille, Kerzen stehen bei einigen Namen.

Mahnmal am Breitscheidplatz
Mahnmal am Breitscheidplatz
von Gaby • Juli 2023
Mahnmal "Goldener Riss"
Mahnmal "Goldener Riss"
von Gaby • Juli 2023
Claudia
Juli 2023

Zentraler Platz mit Gedächtniskirche

5,0 / 6

Der Breitscheidplatz liegt im Stadtteil Charlottenburg Nahe des Bahnhofs Zoologischer Garten. Hier findet man unter anderem das Mahnmal Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (Innenraum ist sehenswert) und der Weltkugelbrunnen. Auf dem Platz finden immer wieder Veranstaltungen/ Märkte statt. Bei unserem Besuch lag hier dadurch leider doch einiges an Müll herum.

Breitscheidplatz
Breitscheidplatz
von Claudia • Juli 2023
Breitscheidplatz
Breitscheidplatz
von Claudia • Juli 2023
Klaus
März 2021

Beliebter Treffpunkt

5,0 / 6

Der Breitscheidplatz ist ein zentraler Platz in Berlin. Er liegt zwischen Kurfürstendamm, Budapester Straße und Tauentzienstraße. In der Mitte des Platzes steht die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und die Ruine, rechts davon der Weltkugelbrunnen. Der zweigeschossige Sockelbau des Europa-Center, wird von Ladengeschäften und Gastronomie genutzt. Der Platz ist ein beliebter Treffpunkt und zieht Schaulustige und Touristen an.

Breitscheidplatz
Breitscheidplatz
von Klaus • März 2021
Breitscheidplatz
Breitscheidplatz
von Klaus • März 2021
Breitscheidplatz
Breitscheidplatz
von Klaus • März 2021
Breitscheidplatz
Breitscheidplatz
von Klaus • März 2021
Breitscheidplatz
Breitscheidplatz
von Klaus • März 2021
Breitscheidplatz
Mehr Bilder(15)
Enelore(66-70)
April 2019

Das Herz von West-Berlin ist keine Schönheit

4,0 / 6

Der Breitscheidplatz, der zwischen dem Europa-Center und der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche liegt, war zur Zeit der Teillung Deutschlande und Berlins das Herz von West-Berlin. Erwähnenswert ist noch der Weltkugelbrunnen vor dem Europa-Center und das Mahnmal für die Terroropfer von 19.12.2016 (Terroranschlag auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz, bei dem 12 Menschen ums Leben kamen und 55 teils schwer verletzt wurden). War der Breitscheidplatz schon zur Zeit der Teilung Berlins keine Schönheit (wenn man vom Blick zur Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche absieht), so ist er inzwischen noch tiefer gesunken. Auf dem Platz und am Rand des Platzes standen bei unseren letzten Berlin-Besuchen immer Buden, die entweder Essen und Trinken oder irgendwelchen Krimskrams an den Mann / an die Frau bringen wollten. Auf dem Platz war dabei immer großes Gedränge. Zudem war im Apil 2019 der neue Turm der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche mit einer schrecklichen Werbung von Huawai verhüllt (Werbung, das Geld wird zur Renovierung genommen). Schön ist anders. Aber trotzdem gehört ein Besuch des Breitscheidplatzes und der Umgebung unbedingt zu einem Berlin-Besuch.

Breitscheidplatz mit Gedächtniskirche
Breitscheidplatz mit Gedächtniskirche
von Enelore • April 2019
Breitscheidplatz mit Gedächtniskirche
Breitscheidplatz mit Gedächtniskirche
von Enelore • April 2019
Breitscheidplatz mit Gedächtniskirche
Breitscheidplatz mit Gedächtniskirche
von Enelore • April 2019
Breitscheidplatz-Weltkugelbrunnen-Gedächtniskirche
Breitscheidplatz-Weltkugelbrunnen-Gedächtniskirche
von Enelore • April 2019
Herbert(66-70)
März 2018

Einst der Inbegriff von West-Berlin

6,0 / 6

Das bedeutendste Gebäude am Breitscheidplatz ist die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Und auf der anderen Seite steht das Gebäude des Europa-Center. Direkt auf dem Breitscheidplatz befindet sich der Weltkugelbrunnen. Der Breitscheidplatz liegt zwischen Budapester Straße, Kurfürstendamm, und Tauentzienstraße. Hier war und ist DAS Zentrum von West-Berlin (was besonders zur Zeit der deutschen Teilung eine besondere Rolle spielte).