

Reisetippbewertung Brooklyn Bridge
6 von 6 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 31-35
Reisezeit: im August 09
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Über diese Brücke musst du geh'n
Die Brooklyn Bridge liegt zwischen der Park Row in Manhattan und der Adams Street in Brooklyn. Den Einstieg zur Brooklyn Bridge darf man - wenn an von Brooklyn nach Manhattan gehen möchte - aber nicht versäumen, denn im Grunde beginnt der Einstieg schon viel früher, als die eigentliche Brücke. Einfacher ist es von der Manhattan Seite. Da beginnt die Brücke vor der Brücke. ;-D
Die Brücke wurde am 24. Mai 1883 mit einem rauschenden Fest eröffnet. Am allerersten Tag spazierten 150.000 Menschen die Brücke entlang. Kritiker waren aber erst vollends überzeugt, als der Zirkusmann Barnum 21 Elefanten hinübertrampeln ließ. Heute sind es täglich 103.000 Autos und viele Tausende Menschen, die diesen Weg nehmen um von Manhattan noch Brooklyn oder retour zu nehmen. Wir waren 4 von ihnen.
**UNSERE ZEIT AUF DER BROOKLYN BRIDGE**
Als wir in Manhattan angekommen waren, stiegen wir in der Nähe des Rathauses in unseren Hop-on-hop-off Tourbuss, der uns zum Hafen brachte. Da im 48 Stunden Ticket auch die Möglichkeit gegeben war, Brooklyn zu besichtigen, haben wir dies so genützt und ersparten uns die Tickets für die U-Bahn.
Beim zweiten Brooklyn Stopp stiegen wir dann aus und da hieß es erst einmal: „Guter Rat ist teuer“. Mit dem Stadtplan in der Hand und wohl einem verzweifelten Ausdruck im Gesicht standen wir also in Brooklyn und fragten uns, in welche Richtung wir gehen sollten. Zum Glück fand dann meine Tochter ein Schild, auf dem Brooklyn Bridge stand. Gut, so schlecht konnte der Weg nicht sein. War er doch, denn es war der jenige, der für die Autos gedacht war. Kurz darauf fanden wir dann aber doch noch ein Hinweisschild, woran sich Fußgänger halten sollten und so kamen wir über einen kleinen Umweg doch noch an die richtige Stelle.
Der Weg in Brooklyn zieht sich unheimlich, es dauert lange, bis man überhaupt auf die Brücke kommt, doch verpasst man den Einstieg, so hat man keine Chance, dazwischen mal kurz „hinzuspringen“.
Schon von weitem ertönte der uns in New York mittlerweile schon bekannte Ruf „Ice cold water - one dollar“ und das zeigte an, dass sich hier auf alle Fälle jede Menge Menschen tummeln. Der Tag war fast wolkenlos und es war, obwohl es erst am Vormittag war, schon ziemlich warm. Doch wir hatten unsere Getränke im Rucksack und so haben wir auch dieses Mal den Ruf der illegalen Wasserverkäufer - man glaubt nicht, wie schnell die Zusammenpacken können, wenn sich die Polizei nähert - ignoriert.
Die Brücke an sich war wirklich beeindruckend, sie war riesig, unter uns rauschten die Autos vorbei und ein Foto ohne jemand anderen im Bild zu haben war quasi unmöglich. Von hier aus hatte man einen fantastischen Blick links über das südliche Manhattan, rechts über das nördliche. Auch die Manhattan Bridge und die Freiheitsstatue kann von hier aus gut beobachtet werden.
Eine Überquerung der Brücke dauert nur deshalb so lange, weil man nach jedem zweiten Schritt anhält, um noch ein Foto zu machen, dann noch eines und natürlich muss auch noch eines von dieser Sicht sein.
Auf der Brooklyn Bridge findet sich alles, was sich irgendwie fortbewegen möchte. Oberhalb sind es Radfahrer, Rollerblader, Skater und Fußgänger, darunter Autos, Autos und noch einmal Autos.
Es gibt oft die Möglichkeit, sich auszurasten, denn zahlreiche Bänke stehen zum Niedersetzen und Atmosphäre aufnehmen zur Verfügung. Da kann man sich dann aber auch draufstellen, wenn man tolle Fotos mit der Skyline im Hintergrund haben möchten.
**FAZIT**
Alles in allem hielten wir uns vielleicht eineinhalb Stunden auf der Brücke auf. Es war ein nettes Erlebnis und ich bin froh, dass ich es einmal gemacht habe. Wenn ich allerdings das nächste Mal nach NYC komme, werde ich die Brooklyn Bridge wohl nur mehr aus der Ferne sehen, ich denke, das ist ein Erlebnis, das man einmal gemacht haben sollte, aber dann ist es auch gut!
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)