Reisetippbewertung Buddenbrookhaus
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im Juli 14
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Weltliteratur am authentischen Ort
Nach vielen Jahren haben wir einmal wieder das Buddenbrookhaus besucht. Das Haus mit seiner Barockfassade wurde 1758 erbaut.
Es ist immer wieder einen Besuch wert.
Es bietet eine Vielzahl von Exponaten auf den diversen Etagen. Zwei Räume wurden nachgebildet
Hier kann man mit dem Roman in Händen ein Stück Weltliteratur erleben.
Im Erdgeschoss kann man per Kopfhörer kann man Beiträge von den Mitgliedern der Familie Mann (Thomas,Erika, Klaus und Golo ) anhören. Dort wird ausführlich über die Familie Mann berichtet
In der obersten Etage kann man Filmausschnitte aus den unterschiedlichen Filmen sehen.
Jetzt in den Sommermonaten werden wöchentlich auch die Filme gezeigt.
Zur Zeit wird eine Sonderausstellung mit dem Titel "Bruderkrieg" Heinrich und Thomas Mann im Ersten Weltkrieg gezeigt. Sie ist noch bis zum 30.08.14 zu sehen.
Wir haben erfahren, dass das Nebenhaus aufgekauft wurde und das Museum in den nächsten Jahren erweitert werden wird.
Übrigens, wer eine Eintrittskarte kauft, kann unter deren Vorlage ein weiteres Museum zum halben Eintrittspreis besuchen.