Củ Chi Tunnel
Ho Chi Minh Stadt/Đông Nam Bộ / SüdostenNeueste Bewertungen (21 Bewertungen)
Interessanter Ausflug mit traurigem Hintergrund
Da ich vor 2 Jahren mit der AIDA die Asienroute machte und damals in Saigon keine Zeit hatte mir das Tunnelsystem Anzuschauen war das in meinem Vietnamurlaub ein "Muss". Zum Glück muss ich in diesem Fall sagen, denn ich fand es als hochinteressant. Anfangs bekommt man einen Propagandafilm gezeigt wo ich schon dachte, wo bin denn ich gelandet. Doch die gezeigten Fallen, unser Reiseführer der selbst im Krieg dabei war, waren für mich schon den Ausflug wert. Selbst den Durchgang durch eines der Tunnelsysteme fand ich hochinteressant, da man das Gefühl von dem Vietnamkrieg so etwas bekam, was dort so abging. Am Schluss konnte man für ein paar $ mit einer original AK47 schießen, was ich aber ablehnte da man immerhin damit im Krieg die Leute killte. Außer ein paar Urlaubsbilder am Schießstand die ich machte, entfernte ich mich gleich wieder vom Riesenlärm der Schüsse. Ich kann manche schlechte Bewertungen wegen dem Tunnelsystem etwas verstehen, dennoch finde ich es als ein Muss um die Sinnlosigkeit eines Krieges zu verdeutlichen.
Relikt des Widerstandes im Vietnam Krieg - ein Muss
Hier am historischem Ort des Geschehens kann man sich umfassend und sehr hautnah über die Ereignisse und Zusammenhänge informieren, umfassender als so manchem Touristen zuzumuten scheint. Man wird per Video in diversen Sprachen eingeführt und danach alles an Originalschauplätzen -und Gegenständen erläutert. Weiterhin kann man original wie die Vietcong speisen und hat sogar das zweifelhafte "Vergnügen" mit Originalwaffen und scharfer Munition zu schießen. Der weite Anfahrtsweg und der Zwangsführer bei dieser Tour sind akzeptabel und die Aktion für jeden Vietnambesucher irgendwo ein MUSS. Man sollte schließlich nicht nur die schönen Strände und das warme Wetter genießen , es tut auch gut etwas über die geschichte seines Gastlandes zu wissen.
Tunnelanlage Củ Chi
Sicher sehr beeindruckend und man bekommt eine Vorstellung von der Unerbittlichkeit und der Grausamkeit mit der der letzte Vietnamkrieg geführt wurde und von der Zähigkeit der Vietnamesen. Leider zu touristisch aufgebaut, Menschenmassen vergleichbar mit Touristenzielen in Bayern u. Österreich (Schlösser,etc.). Unbedingt früh am Morgen vor Ort sein sonst kann man es vergessen!
Das Tunnelsystem von Cu Chi
Das Gelände mit dem Tunnelsystem verdeutlicht die Brutalität des Vietnamskrieges. Egal von welcher Seite man es betrachtet. Ob man sich in die Lage der US-Soldaten versetzt, die in den Fallen mit den Bambusspitzen aufgespießt wurden, oder in vietnamesische Kämpfer die im System bei Bombardements der B52 verschüttet wurden, hier erkennt man, dass der Mensch das größte Raubtier der Erde ist. Völlig unpassend der kommerzielle Schießstand. Er gibt zwar den passenden Sound zum Höllenblick, doch wo ungezählte Soldaten beider Seiten gestorben sind, ist mehr Achtung als Kommerz gefragt.
Dia Dao, Ben Duoc in Cu Chi
Die Gedenkstätte wurde 1979 eingeweiht und liegt noch im Bezirk von Saigon. Hier hat es 9 Monate Sonne und 3 Monate Regen, die Menschen leben hauptsächlich vom Reisanbau und Kautschukplantagen.Es leben 300 000 Menschen in Cu Chi. Cu Chi war ein wichtiger Stützpunkt des Vietkong im Vietnamkrieg, mit den USA. Cu Chi war der Dreh und Angelpunkt zwischen Mitte Vietnam und dem Süden. Die Menschen hier gelten als sehr zäh und widerstandsfähig, heute noch sind sie ein Symbol der vietnamesischen Revolution. Auf Cu Chi wurden im Vietnamkrieg 3,5 Tonnen/m2 Bomben abgeworfen. Noch bis heute haben sich weder Mensch noch Natur von dem Krieg ganz erholt, Durch den Abwurf von chem. Waffen leben heute noch 3 Mio. körperlich und geistig behinderte Menschen in Vietnam. Das Tunnelsystem umfasst 200 km Tunnel, 3 Stockwerke bis 12m tief. Am Eingang zur Gedenkstätte bekommt man einen Film über den Krieg zu sehen, danach werden verschiedene Fallen und Tarnmöglichkeiten gezeigt. Man kann selbst 20 m durch einen der Tunnel kriechen, was aber sehr mühsam ist.Es werden auch Küchen, Lazarete, Bombenbau, Nähstudios und Schießplätze gezeigt. Wenn man möchte kann man einige Patronen selbst abschießen, kostet aber. Andenkenschop und Restaurant sind auch vorhanden. Es ist sehr heiß und schwül dort also besser was zu trinken mitnehmen. Festes Schuhwerk ist von Vorteil. Es lohnt sich sehr diese Gedenkstätte zu Besuchen.
Reine Zeitverschwendung
Der Besuch der Tunnel von Cu Chi ist Zeitverschwendung. Disney-mäßig wird die grausame Geschichte Vietnams dargestellt: Ein paar Folterinstrumente, ein paar verstaubte Tunneleinstiege, ein zerschossener US-Panzer und - als Krönung - die Möglichkeit, mit großkalibriger Munition wie Rambo herumzuballern. Überall Gruppen von Touristen, die sich in albernen Posen auf diesen Relikten fotografieren lassen.
Tunnel von Cu Chi
Diese Tour war bei der Rundreise dabei. Die Fahrt dort hin ging zum Teil über unwegsame Straßen quer durchs Land ca. 2 Stunden. Auf einem vorgewiesenen Weg bekommt man linkg und rechts des Weges anhand einiger Überbleibsel die Geschichte, Eindrücke und Einblicke in das Leben dieser Zeit erzählt und erklärt. Zu sehen bekommt man diverse Tunneleingänge, Folterinstrumente und Überbleibsel wie Panzer der Amerikaner. Ob dies echte Origignalüberbleibsel sind ist fraglich. Ein kurzer Gang (wer möchte) durch einen Tunnel ist der Abschluss. Im Hintergrund sind allerdings fortweg Gewehrschüsse zu hören. Es gibt wohl die Möglichkeit eines jedermann und jeden Gewehrschiesens. Was dem ganzen leider einen fahlen Beigeschmack gibt.
Die Tunnelsystem von Cu Chi
Von Saigon fährt man ca. 2 Stunden bis zu den Tunnelsystemen von Cu Chi. Als erstes wird man in einen Raum gebracht in dem man sich in deutscher Sprache einen Film anschauen kann. Hier bekommt man einen Eindruck über die Anlage und die Geschichte. Danach wird man durch den Dschungel geführt und kommt an einigen Fallen gezeigt und erklärt. Weiterhin sieht man die Belüftungsanlagen die im ganzen Arial verteilt sind. Wer sie nicht kennt wird sie auch schwer erkennen. Einige Räume kann man sehe. Dort wurde gekocht, operiert und gearbeitet. An einem Zelt kann man einer Dame beim herstellen von Reispapier zuschauen. Zum Schluss kann man durch ein kleines Tunnelstück kriechen. Dieses ist extra für die Langnasen erweitert worden. Das ganze ist sehr interessant, man darf nur nicht genauer darüber nachdenken was für ein Ort dies ist und was man für „Folterinstrumente“ man gezeigt bekommt. Der Weg bis hierher ist recht weit und man muss sich überlegen ob es einem wert ist. Wenn man mag kann man dann noch zwei Stunden auf sich nehmen und sich den Tempel der Cao Dai Sekte anschauen.
Interessantes zur Geschichte Vietnams
Die Höhlen von Cu Chi bieten einen Eindruck, wie die Vietcongs während des Vietnamkrieges gelebt und gekämpft haben. Ich finde es nur erschreckend und taktlos, wenn Touristen dort für knapp 1 Euro pro Schuss mit AK 47ern herumballern müssen.
Nicht ganz befriedigend
Das Tunnelsystem von Cu Chi ist einerseits beeindruckend - insbesondere weil die Anlage eine Ahnung davon vermittelt, welchen Überlebenswillen die Vietcong gegenüber den Amerikanern gehabt haben müssen, und welche Phantasie sie dabei an den Tag gelegt haben, mit einfachsten Mitteln wirkungsvolle Fallen zu bauen, die es den Amerikanern als hochgerüstete Militärmacht unmöglich gemacht hat, in diesem Gelände die Oberhand zu behalten. Andererseits muss man jedoch sagen, dass die Anlage im Ganzen dann doch nicht so überzeugend ist, dass sich die weite Anfahrt von Saigon lohnt. Nach dem Film zur Geschichte des Tunnelsystems stapft durch die Überreste des "Urwalds", schaut sich ein nachgestelltes Feldlazarett und eine nachgestellte Feldküche an, dazu ein paar kostümierte Vietcong-Puppen und die erwähnten Fallen sowie ein zerstörter amerikanischer Panzer - und das war's schon fast. Wer will, darf noch durch ein für Touristen präpariertes Tunnelstückchen kriechen. In meinen Augen geschmacklos angesichts der Dramen, die sich dort abgespielt haben müssen: der Schießstand. Das Ganze hatte auf eine etwas kuriose Weise - pardon! - eher den Geschmack von Disney-Land.