Reisetippbewertung Altstadt Nafplion

Bild des Benutzers Olympias
von
Profil ansehen


Registriert seit 01.11.05
Fragen an Anja?
-
10 von 10 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 26-30
Reisezeit: im Juni 04




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Nafplion - Perle der Argolis

Hier in der Region Argolis auf dem Peloponnes befindet sich die hübsche Stadt Nafplion. Uns hat Nauplia (so nennt man es auch) bezaubert und wir verbrachten hier als Paar wunderschöne Stunden. Die Altstadt ist einfach wunderschön und zeigt sich sehr fotogen in Pastellfarben. Es gibt zahlreiche sehr gut sortierte Boutiquen und Geschäfte, einladende Restaurants und Cafes und das alles zu moderaten Preisen. Ab und zu – hier lohnt ein Blick auf die Karte – kann es auch mal preislich intensiver werden. Wir empfanden Nafplion als eine sehr saubere Stadt, die Griechen, als auch internationale Gäste anzieht uns sich dennoch ihren Charme bewahrt. Wir begegneten vor allem jungen Menschen, im Alter zwischen 20 und 40. In Nafplion geht es stilvoll aber auch leicht und unbeschwert zu. Es ist kein Partytourismus Ziel, und dennoch blüht und lebt Nafplion im geschäftigem aber angenehmen Tages und Nachtgeschehen. Hier kommt sicher keine Langeweile auf – aber auch kein San Atonio Ibiza Feeling. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt – Nafplion hat viel Flair.
Die Uferpromenade / der Hafen ist sehr fotogen und ansprechend angelegt. Im Juni blühten zahlreiche Blumen. Die Farben schillern in der Sonne und vor dem Hafen – draußen im Meer liegt die Insel-Festung Bourtzi. Wenn ihr die Zeit habt, dann besichtigt die schöne Palamidi Festung über der Stadt- von oben habt ihr einen grandiosen Blick!
Ein schönes Cafe können wir auch empfehlen. Es heisst Lyrikon. Man sitzt idyllisch unter hellen Sonnenschirmen, in einer kleinen Seitengasse – die direkt in den schönen Syntagmatos Platz mündet – das Cafe liegt sozusagen in greifbarer Nähe zur Müdung dieser Gasse in den Platz. Das Eis fanden wir hier sehr sehr lecker. Desweiteren gibt es auch Kaffespezialitäten wie wir fanden alles zu erstaunlich moderaten Preisen, das freut das Portemaneie.
Auf den Fotos, die ich meinem Bericht beifügen werde, könnt ihr Euch einen Eindruck von Nafplion verschaffen. Für alle Individualisten und mobilen Urlauber auf dem Peloponnes ist dieses beschauliche Städtchen (die wunderschöne altstadt nebst Hafen und Festungen) ein sehr lohnendes Ziel, das ihr hervorragend mit einem Besuch von Mykene, Korinth, Argos und auch Epidavros verbinden könnt. Falls ihr eine Übernachtungsmöglichkeit in dieser Region sucht – wir haben all dies gesehn und wunderbar im kleinen Hotel Christina im Hafen von Palea Epidavros gewohnt. Begonnen hatten wir mit Korinth, dann Mykene, Argos – dann fuhren wir nach Palea Epidavros ins Christina – verbrachten einen wunderschönen Abend dort am idyllischen Hafen und fuhren morgens weiter zum nahen antiken Odeion von Epidavros und genossen die Stille dort. Dann gings nach Nafplion und anschließend zurück zum Westpeloponnes. (Wenn ihr Eure Zeit in der Region Argolis noch intensiver nutzen wollt, macht auch einen Abstecher nach Nemea, was direkt auf der Route liegt) Hier der Link zu meiner Hotelbewertung für das Christina.
http://www.holidaycheck.de/hotel-Reiseinformationen_Hotel+Christina-hid_94341.html
http://www.holidaycheck.de/bericht-Hotelbewertungen_Hotel+Christina-id_306094-typ_1-ch_hb.html

Lagebeschreibung: Peloponnes - Osten - Region Argolis - im Süden von Korinth - in der Bucht zwischen 2 der peloponesischen Finger

Hinweis/Insider-Tipp: Verbindet eine Tour nach Nafplion mit den Sehenswürdigkeiten Achea -und Akro Korinth, Mykene auf Schliemanns Spuren mit dem Löwentor und nahe des Mykene Hügels auch das Schatzhaus des Atreus, weiterhin Nemea, Tiryns, Argos, Epidavros (übernachten bietet sich in Palea Epidavros an - schöner kleiner Hafen und tolle Bergkulisse am Meer) wenn ihr Lust habt könnt ihr auch noch Troizen erkunden. Als Reiseführer empfehle ich "Peloponnes" von Autor Hans Peter Siebenhaar - erschienen im Michael Müller Verlag, ca. 23 Euro, ISBN 3-89953-123-X
Wenn ihr Euch für weitere Tipps zum Peloponnes interessiert klickt Euch in mein Profil - ich habe auch einen Tipp zu Monemvasia mit Hotelempfehlung geschrieben. (Region Lakonien)

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Altstadt Nafplion - Retro Look Taverne in Nafplion
Reisetipp Altstadt Nafplion - Hafen von Nafplion
Reisetipp Altstadt Nafplion - Nafplions schöne Altstadt-Platia
Reisetipp Altstadt Nafplion - Bourtzi - bildschöne Inselfestung vor dem Hafen

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen