Cafe Niederegger

Lübeck/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Wolfram
Juli 2014

Weltbeste Marzipan-Nuss-Torte

5,8 / 6
Hilfreich (3)

Schon mehrmals machten wir in der wunderschönen Hansestadt Lübeck einen Stopp over. Jedes Mal freuen wir uns auf den obligatorischen Besuch bei der Marzipanmanufaktur Niederegger. Wir wohnten im Hotel Atlantic und von da aus sind es nur ein paar Schritte, um den traditionellen Tempel der Marzipanliebhaber in der Breite Straße aufzusuchen. Direkt gegenüber vom Rathaus befindet sich der Marzipan Salon, der in den Schaufenstern im Juli eine Ausstellung der wichtigsten und schönsten Gebäude von Lübeck zeigte. Niederegger ist ein weltbekanntes Unternehmen und der führende Produzent von Lübecker Marzipan. Laut Angaben der Firma Niederegger werden täglich bis zu 30.000 kg Marzipan hergestellt. Da der Verkaufsraum im Erdgeschoss wie immer sehr voll war und im plüschigen Obergeschoss die meisten Tische für Besuchergruppen vorreserviert waren, setzten wir uns bei schönem Wetter in das Außencafé von Niederegger vor die Arkaden des Lübecker Rathauses. Von hier aus ließ sich das bunte Treiben auf dem Rathaus Markt bestens verfolgen. Und was haben wir bestellt? Natürlich wie immer die Marzipan-Nuss-Torte. Sie war wie immer ein Genuss. Dass die Torten-Stücke sich im Laufe der Jahre verkleinert haben, nehmen wir mit Bedauern zur Kenntnis.

Die Lübecker Altstadt im Schaufenster
Die Lübecker Altstadt im Schaufenster
von Wolfram • Juli 2014
Leckereien aus Marzipan
Leckereien aus Marzipan
von Wolfram • Juli 2014
Die Lübecker Altstadt im Schaufenster
Die Lübecker Altstadt im Schaufenster
von Wolfram • Juli 2014
Leckereien aus Marzipan
Leckereien aus Marzipan
von Wolfram • Juli 2014
Stammhaus in der Breite Straße
Stammhaus in der Breite Straße
von Wolfram • Juli 2014
Außencafe in den Rathausarkaden
Mehr Bilder(3)
Silvia(41-45)
Dezember 2010

Es lohnt sich

5,5 / 6

Das Cafe Niederegger war auch ein Stop wert in unserer Lübeckreise! Echt lecker es gab eine Riesen Auswahl an Torten und Kuchen, den man vorne beim Kuchenbuffet bestellen kann und der Service bringt ihn dann an den Tisch...:-) wir hatten eine Grand Marnier Torte und einen Käsekuchen mit Latte Macchiatto einen Traum! Das Cafe besitzt eine Atmosphäre man fühlt sich irgendwie in eine andere Zeit versetzt! Der Service ist sehr schnell und jede hat eine *Trachten*- mässige Arbeitskleidung mit Schurz sieht sehr nett aus!

Angelika
Januar 2009

Weltbeste Nußtorte in schöner Kaffeehausatmosphäre

5,8 / 6
Hilfreich (11)

Bei einem Altstadtbummel durch Lübeck ist ein Besuch im Stammhaus des weltberühmten Marzipanherstellers Niederegger ein absolutes MUSS. Im vorderen Bereich des Hauses befindet sich der Verkaufsraum mit den süßesten Versuchungen in jeder nur erdenklichen Form. Hinten und im ersten Stock dann das Cafe in herrlich altmodischer Aufmachung mit Ölbildern an den Wänden und echtem Silberbesteck sowie klassischer Musik im Hintergrund. Nußtorte bestellen, zurücklehnen, Leute gucken und einfach nur genießen!

Michael
August 2008

Seit Jahrzehnten ein Begriff

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Das Café Niederegger in Lübeck ist seit Jahrzehnten ein Begriff, auch außerhalb der Stadt. So war ich anlässlich meines Besuchs in Lübeck auch in diesem Jahr wider mal im Marzipan-Salon im 2. Stock des Hauses. Natürlich habe ich es nicht versäumt auch das Café aufzusuchen, allein schon wegen der unvergleichlichen Atmosphäre und dem geradezu in der Luft liegenden Geruch nach Schokolade und Marzipan, gekrönt vom Duft des servierten Bohnenkaffees. Zu erreichen ist Niederegger leicht. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt befindet sich das Haus gegenüber dem historischem Rathaus. Die Altstadt und somit auch Niederegger sind etwa 15-20 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof entfernt zu erreichen. Und muss man es gesehen und gemacht haben? Ich meine Ja! Es ist für jede Naschkatze ein Erlebnis Marzipan und andere Köstlichkeiten wie zum Beispiel Pralinen, Baumkuchen und Gebäck mitzunehmen oder gleich zu verzehren, oder eben nur anzusehen. Na ja und machen tun die dort auch so einiges. Sie zeigen wie Marzipan per Hand modelliert und bemalt wird. Das Budget ist bei einem Besuch des Cafés verbunden mit ein wenig Völlerei und dem anschließenden Einkauf von weiteren Köstlichkeiten leicht zu strapazieren. Dafür wird einem aber auch eine einmalige gemütliche Atmosphäre sondergleichen geboten. Im Sommer ist die Marktterrasse geöffnet von der man einen tollen Blick auf Teile der Altstadt hat und die Türme der St. Marien und St. Petri sind auch zu sehen.

Vor dem Cafe Niederegger
Vor dem Cafe Niederegger
von Michael • August 2008
Im Verkaufsraum des Cafe Niederegger
Im Verkaufsraum des Cafe Niederegger
von Michael • August 2008
Im Verkaufsraum des Cafe Niederegger
Im Verkaufsraum des Cafe Niederegger
von Michael • August 2008
Im Verkaufsraum des Cafe Niederegger
Im Verkaufsraum des Cafe Niederegger
von Michael • August 2008
Eingangsbereich des Cafe Niederegger
Eingangsbereich des Cafe Niederegger
von Michael • August 2008
Silke
August 2008

Marzipantorte mit Aussicht auf grosse Schiffe

5,5 / 6
Hilfreich (2)

Die Firma Niederecker / Marzipan hat in Travemünde direkt an der Promenade eine Zweigstelle/Cafe. Hier sind ebenfalls die berühmten Marzipantorten zu bekommen (ansonsten nur in Lübeck). Wir haben uns die Tortenstücke zum Mitnehmen einpacken lassen (werden in kleine Kartons verpackt). Anschliessend haben wir uns ein schönes Plätzchen etwas abseits des Trubels gesucht (Blick auf die auslaufenden Fähren nach Skandinavien....!Für Kinder und Erwachsene schön zum schauen, wenn die riesen "Pötte" hautnah an einem vorbeiziehen..)- Gabeln ausgepackt und die Tortenstücke verspeist ! Lecker, nur zu empfehlen.

Jörn
April 2008

Ein Café mit besonderem Charme

5,8 / 6
Hilfreich (6)

Wer durch die Lübecker Altstadt bummelt, wir spätestens beim Besuch des Rathauses auf eine harte Charakter-Probe gestellt: Genau gegenüber in der „Breite Straße“ befindet sich nämlich das Traditions-Café und Stammhaus des Marzipan-Herstellers „Niederegger“ – ein Pflichtbesuch für Liebhaber des „weißen Goldes“ der Hansestadt! Beim Eintritt gelangt man zunächst in einen Verkaufsraum, in dem sich unzählige Spezialitäten des Herstellers auf hohen Regalen stapeln: Früchte und Gemüse, Abbilder des Holstentores und der Lübecker Altstadt (inzwischen auch dreidimensional), Räucheraale in Holzkisten, Brotzeit-Teller mit Weißwurst, Senf und Brezn, Schwarz- und Weißbrote, Seehunde und Muscheln... alles aus feinstem Marzipan. An einem langen Glastresen zur Rechten kann man Kuchen und Torten kaufen und man gelangt von dort in das Café, dass sich auf zwei Etagen ausdehnt. Besonders empfehlenswert ist natürlich ein Stück von der legendären „Nuss-Sahne-Torte“, die von einer unverschämt dicken Marzipanschicht bedeckt ist. Aber auch das Frühstücks-Angebot des Cafés ist exzellent, wobei man allerdings hier für die zweifelsfrei hervorragende Qualität und den freundlichen Service schon etwas tiefer in die Tasche greifen muß. Die obere Etage des Cafés ist erst ab 11 Uhr geöffnet, Frühaufsteher finden aber auch im Erdgeschoss einen angenehmen Platz unter alten Ölgemälden und Accessoires der Marzipanherstellung. Das bereits über 200 Jahre alte Café Niederegger ist täglich ab 9 Uhr geöffnet (Sonntags ab 10 Uhr) und es gibt weiterhin noch ein kleinere Dependance in Travemünde. Der Besuch ist absolut lohnend!

Café Niederegger - der Verkaufsraum
Café Niederegger - der Verkaufsraum
von Jörn • April 2008
Café Niederegger - Marzipan
Café Niederegger - Marzipan
von Jörn • April 2008
Café Niederegger - Marzipan-Spezialitäten
Café Niederegger - Marzipan-Spezialitäten
von Jörn • April 2008
Café Niederegger - Marzipan-Verkaufsraum
Café Niederegger - Marzipan-Verkaufsraum
von Jörn • April 2008
Café Niederegger - Schlemmerfrühstück
Café Niederegger - Schlemmerfrühstück
von Jörn • April 2008
Café Niederegger - 2. Etage des Traditionshauses
Mehr Bilder(3)
Gerhard
August 2007

Cafe Niederegger

5,5 / 6
Hilfreich (5)

Hier gibt es auf 2 Stockwerken köstliche Sachen, alles mit dem weltberühmten Lübecker Marzipan, aus dem Hause Niederegger. Unzählige Torten und Eisvariationen warten hier auf den genussvollen Verzehr. Ein Stück Torte ca. 2, 80 EUR, Kännchen Kaffe 4, 30 EUR. Im Erdgeschoss kann man dann das Marzipan in den kunstvollsten Formen erstehen.

Cafe Niederegger
Cafe Niederegger
von Gerhard • August 2007
Cafe Niederegger
Cafe Niederegger
von Gerhard • August 2007
Cafe Niederegger
Cafe Niederegger
von Gerhard • August 2007
Cafe Niederegger
Cafe Niederegger
von Gerhard • August 2007
12
2 von 2