Reisetippbewertung Cafés

Bild des Benutzers frische luft
von
Profil ansehen


Registriert seit 27.05.06
Fragen an Rolf?
-
138 von 139 User (99%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im April 07




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.8

Cafe's in Süderdithmarschen!

Dithmarscher Schatulle in Kuden !
Das Bauerncafe’ “DITHMARSCHER SCHATULLE” in Kuden heißt auch das “Eet-Cafe’” im Bauernhaus Tel.: 0 48 55 / 81 32 .
Das um 1792 erbaute Bauernhaus am Norderende 14 hat viel Atmosphäre. Am großen Kahnschiffertisch oder in gemütlichen Sofaecken genießen Gäste hausgebackene Kuchen und Torten. Das historische Bauernhaus hat zudem einen Cafe’-Garten.
Geöffnet ist es donnerstags von 16°° bis 19°° Uhr sowie Freitag, Samstag und Sonntag 14°° bis19°° Uhr.

Cafe’ Creativ in St. Michaelisdonn !
Das “etwas andere Cafe’” ist das “CAFE’ CREATIV” in St. Michaelisdonn. In dem Haus Tel.: 0 48 53 / 6 50 direkt am Bahnübergang in der Burger Straße 7 sitzen Besucher in gemütlicher Atmosphäre, ringsherum mit Kunsthandwerk dekoriert, und auf antiken Möbeln.
Hier können täglich frische hausgemachte Torten und Kuchen und darüber hinaus das Stöbern in Deko-Artikeln ausgiebig genossen werden, und zwar Montag bis Samstag 9°° bis 12°° Uhr 14°° bis 18°° Uhr sowie sonntags von 14°° bis 18°° Uhr.

Stadt-Cafe’ in Marne !
Für die Zeit nach einem Einkaufsbummel bietet sich wenige Kilometer entfernt das Stadt -Cafe’ in Marne an, eine Konditorei in der Königstraße 8-10 mit langer Tradition und deshalb klassischem Kaffeehaus -Ambiente.

Wer schließlich zwischen Brunsbüttel und Friedrichskoog wieder Nordseenähe genießt und mit dem Fahrrad am Deich unterwegs ist, der findet natürlich auch hier Gelegenheit zur Rast. Obwohl mehr Stadt als Land, soll Brunsbüttel in diesem Bummel durch Dithmarscher Land- und Bauernhofcafe’s etwas breiteren Raum bekommen, denn an Elbe und am Kanal gelegen, bieten sich großartige Ausblicke.

Strandhalle auf dem Elbdeich !
Eine gute Sicht auf die Elb-Schifffahrt hat man von der “STRANDHALLE” auf dem Elbdeich. Das Cafe’ und Restaurant Tel.: 0 48 52 / 66 00 in der Deichstrasse 75 verfügt über einen Innenbereich mit großer Glasfront und eine Außenterrasse, von der aus bei gutem Wetter die unzähligen und oft sehr großen Schiffe beobachtet werden können.

Das Cafe’ im Schleusenmuseum !
Auch diese Cafe’ hält beim Kaffeetrinken ebenfalls einen seefahrt-geprägten Blick bereit: die Aussicht auf den Kanal und die Schleusen.

Zudem gibt es das ”MARKTSTÜBCHEN” in BRUNSBÜTTEL in der Koogstrasse 32. Tel.: 0 48 52 / 83 64 77. Es hat montags seinen Ruhetag.

Die "Copacanala" !
Unmittelbar am Fähranleger auf Brunsbüttels Südseite findet man die "COPACANALA".Der Wirt Armin Gassen hat dort einen "Ministrand" anfahren lassen, eine urige Bewirtungsbude errichtet und lädt während des ganzen Jahres zu kleinen Veranstaltungen oder einfach nur zum Verweilen mit freiem Blick auf die gewaltige Schleusenanlage ein.
Die Öffnungszeiten sind ab: 12. 00 Uhr.

Rosencafe’ Oma Marlies Kaiser-Wilhelm-Koog !
In den Kögen des südwestlichen Dithmarschens gibt es seit 2006 das ”ROSENCAFE’ OMA MARLIES” im Kaiser-Wilhelm-Koog. Familie Normann Tel.: 0 48 56 / 12 80 richtete es in der Schulstraße 18 ein. Hier gibt es freitags bis sonntags zwischen 14°° und 18°° Uhr selbstgebackene Torten und Kuchen sowie handgefilterten Kaffee. Seinen Namen erhielt das “ROSENCAFE’ OMA MARLIES” aus zwei Gründen.
Marlies Normann ist bei ihren Enkelkindern nun einmal “Oma Marlies”, und die liebt Rosen. So finden sich im Cafe’ eine Rosen-Tapete, Rosen-Dekoration, Rosen-Bilder und Rosen-Gestecke. Das Kaffeegeschirr-klar-ist mit roten Rosen hübsch verziert. Bei gutem Wetter können Besucher die “Windrosen”- torte aus Baiser und Preisselbeersahne auch im Außenbereich genießen- im Schatten der alten Kastanienbäume vielleicht urig mitten auf dem Rasen sitzend.

Dielencafe’ Rugenort in Friedrichskoog
ist schließlich ebenfalls ein umgestalteter Bauernhof. Hier, in der Hafenstraße, gibt es an den Wochenenden Kaffee und Kuchen.
Wer gerade die Seehunde besucht, kann auch im “BISTRO-CAFE” der Seehundstation in FRIEDRICHSKOOG mit Blick auf den Hafen und die Station oder gleich nebenan in der “SEEHUNDSTUV” mit Aussenterrasse einen Kaffee genießen.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertete Kategorien

    Speisen & Getränke
    6.0
    Sonnen
    Service
    6.0
    Sonnen
    Lage
    5.0
    Sonnen
    Einrichtung
    6.0
    Sonnen