Calmonter Klettersteig
Bremm/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Steilster Weinberg Europas, inkl. danach Weinprobe
Wandern, klettern am steilsten Weinberg Europas. Der Weg führt über Leitern an markanten Felsspornen vorbei. Der Deutsche Alpenverein e.V. hat die Strecke mit Stahlseilen, Leitern sowie zahlreichen Trittbügeln gesichert, so dass ein sicherer Auf- und Abstieg gewährleistet ist. Hochalpines Feeling an der Mosel. Tolle Panoramen und Ausblicke auf die Moselschleifen und Weinberge. Sehr anspruchsvoll, nichts für ungeübte. Gute Kondition erforderlich aber dafür wird man am Gipfel mit einem herrlichen Ausblick und dem „Glücksgefühl GESCHAFFT“ belohnt.
Super Aussichten
Ein sehr steiler Weg ,empfehlenswert am frühen Morgen.Mittags wird es zu heiß.Trittsicherheit ist Voraussetzung. Nur mit Gutem festen Schuhwerk. Wenn es vorher geregnet hat meiden,Stellenweise dann sehr glatt.
Einfach mal ausprobieren , macht schon Spass
Wer schwindelfrei und trittsicher ist , sollte diesen Pfad einfach mal ausbrobieren ,er ist sehr gut ausgeschildert . Uns hat es viel Spass gemacht . Informieren kann man sich auf Youtube ,dort gibt es ein schönes Filmchen über den Calmonter Klettersteig .
Interessante Wanderunh mit toller Aussicht
Der Klettersteig ist für die ganze Familie eine interessante Wanderung mit toller Aussicht. Vorraussetzung: Trittsicherheit und schwindelfrei Der Abstecher zum Gipfelkreuz ist allerdings ziemlich steil. Die Gastronomie am Gipfelkreuz hat leider nur am Wochenende und an Feiertagen geöffnet.
Todesangst
Tolles Erlebnis mit teilweise atemberaubenden Aussichten und erlebnisreichen Klettersteigen, die eine Herausforderung darstellen.
Kein Wanderweg
Man sollte Höhentauglich sein und eine normale Kondition haben. Hat viel Spaß gemacht und war mal etwas anderes. Wir sind ins Schwitzen gekommen, aber es hat sich gelohnt. Tolle Landschaft und super Blick über die Mosel
Calmonter Kletterstieg - gar nicht so einfach!
Teilweise sehr steiler Weg mit herrlichem Ausblick auf die Mosel. Unglaublich, daß hier noch Weinanbau betrieben wird. Gute Schuhe und Stock mitnehmen. Bei heißen Tagen unbedingt Kopfbedeckung und Getränk mitnehmen da der Sonne frontal ausgesetzt. Aber sehr sehenswert.
Tolle Aussicht zur Belohnung
Wir sind als Lauffaule mit dem Auto zum Gipfelkreuz des Calmont in Bremm gefahren. Von dort hat man eine phantastischen Blick auf die Mosel und die umliegenden Orte. Die Männer sind dann todesmutig den Klettersteig nach Bremm abgestiegen; ging etwas in die Beine, war aber mit festen Schuhwerk machbar.. Rauf ist es sicher anstrengender :-)
Schöner und interessanter Klettersteig
Die vorherige Bewertung gibt eigentlich alle Sachinformationen wieder. Allerdings ist die von ihr beschriebene Tour der komplette Rundweg incl. Calmonter Höhenweg. Der klassische Klettersteig führt von Bremm oberhalb der Kirche bis zum Bahnhof Eller-Ediger. Wir benötigten für den Weg ca. 90 Minuten und haben uns relativ viel Zeit gelassen. Teilweise ist der Weg so eng, dass man entgegenkommende Wanderer noch nicht mal passieren lassen kann. Insgesamt war für uns der Klettersteig ein Highlight, vergleichbar auf dem Niveau des Lieserpfades bei Manderscheid. Eigentlich unglaublich, dass in diesen Lagen tatsächlich Wein angebaut wird.