Stadtrundgang Malcesine

Malcesine/Venetien

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Gabriele
April 2011

Besonders reizvoll in der Vorsaison

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Der malerische Ort Malcesine ist einer der beliebtesten Touristenorte am Gardasee und wird im Sommer von Tausenden besucht, verloren ging der Reiz dieses pittoresken Städtchens trotzdem nicht. Wenn man außerhalb der Saison Malcesine besucht, kann man das Flair der Altsatdt besonders genießen. Ein Spaziergang durch die engen Gassen ist immer wieder ein schönes Erlebnis, jedes Mal entdeckt man etwas Neues. Wunderschön ist der Garten des Palazzo dei Capitani, wenn man die dunkle Halle durchschritten hat (an der Decke ist ein schönes Fresko) kommt man in einen herrlichen Garten mit Palmen und Blumenbeeten. Auch das die Stadt dominierende Skaligerkastell ist immer wieder ein lohnenswertes Ziel, besonders die Aussicht vom Torre Mastio. Am liebsten gehen wir aber einfach spontan durch die malerischen, verwinkelten Altstadtgassen, ohne bestimmtes Ziel. Wichtig ist es gute Schuhe mit festen Sohlen zu tragen, wegen des Kopfsteinpflasters, außerdem sind einige Gassen doch etwas steil. Sehr stimmungsvoll ist Malcesine am Morgen, wenn das Städtchen langsam erwacht. Man begegnet italienischen Großmüttern in Kittelschürzen, Männern, die in der Bar den ersten "cafè" trinken und eifrig diskutieren und herrenlosen Katzen, die scheu durch die Gassen huschen. Bella Italia Stimmung pur!

Blick auf Malcesine
Blick auf Malcesine
von Gabriele • April 2011
Im Hafen von Malcesine
Im Hafen von Malcesine
von Gabriele • April 2011
Kleine Piazza
Kleine Piazza
von Gabriele • April 2011
Palazzo dei Capitani
Palazzo dei Capitani
von Gabriele • April 2011
Auch von oben sehr schön
Auch von oben sehr schön
von Gabriele • April 2011
Hübsche Gasse
Mehr Bilder(8)
Martina(51-55)
April 2010

Malcesine, Touristenort mit ganz viel Flair

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Ort Malcesine hat sich trotz seiner Beliebtheit seinen typisch italienischen Flair und Charme erhalten. Unzählige kleine Gassen, Boutiquen, Souvenierläden, Restaurants usw. laden zum stundenlangen bummeln, stöbern und kaufen ein. Zwischendurch einen Cappuccino in einer der vielen netten Restaurants genießen. So schön kann Urlaub sein. Am gemütlichsten wird es jedoch gegen Abend, wenn die Tages Touristen wieder weg sind. Wenn man Glück hat, kann man einen schönen Sonnenuntergang vom Castell aus oder, bei einem ausgiebigem Spaziergang, an der langgezogenen Seepromenade aus beobachten. Ich kann den Ort Malcesine uneingeschränkt für Familien, Paare und alle anderen als Urlaubsort weiterempfehlen. Oder einfach nur für einen schönen Tagesausflug.

Bummel durch Bardolino
Bummel durch Bardolino
von Martina • April 2010
 Malcesine
Malcesine
von Martina • April 2010
Malcesine
Malcesine
von Martina • April 2010
Malcesine
Malcesine
von Martina • April 2010
Malcesine
Malcesine
von Martina • April 2010
Malcesine
Mehr Bilder(15)
Martina
Juli 2009

Wunderschönes Städtchen am Ostufer des Gardasees

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Malcesine hat eine wunderschöne Altstadt, man bummelt durch die engen gepflasterten Gässchen, umsäumt von zahlreichen Restaurants, Cafes und Geschäften. Auf einem Felsvorsprung steht die Scaligerburg und trohnt weithin sichtbar über dem malerischen Ort, der meistens sehr gut besucht ist. Auch für Wanderer und Mountainbiker ist hier ein Ausgangspunkt für Touren auf dem Monte Baldo (mit der Seilbahn geht es hoch zum Tratto Spino) - von dort oben hat man einen wunderbaren Blick auf den See, eingerahmt von den Bergen. Besonders hervorzuheben ist die traumhafte lange Uferpromenade, die bestens für Spaziergänge mit Kindern geeignet ist - für uns die Schönste am Gardasee. Hier gibt es nicht wie in vielen anderen Orten am See eine gemauerte erhöhte Ufermauer sondern flach ins Wasser abfallende Kieselstrände, hier kann man sich setzten, plantschen und Enten füttern...Malcesine ist trotz der vielen Besucher ein Städtchen mit Flair geblieben.

Brigitte
Mai 2009

Malcesine - unten und oben

6,0 / 6
Hilfreich (15)

Malcesine kann man in mehreren "Etagen" erleben. Einmal unten am See, dann den Ort selbst, und oben am Berg. In vielfältiger Weise kann man als Fussgänger Malcesine erkunden. Vom Seeufer, mit Blick auf das Castello, vom Hafen aus durch das Gewirr der Altstadtgassen, oder aber auch ein Blick aus bergiger Höhe. Immer wieder ergeben sich neue und schöne Ausblicke. Schön ist es, sich einfach mal treiben lassen, und auch mal abseits der Touristenpfade den Blick schweifen lassen.

Das Castello von Malcesine
Das Castello von Malcesine
von Brigitte • Mai 2009
Mit der Seilbahn geht es auf den Monte Baldo
Mit der Seilbahn geht es auf den Monte Baldo
von Brigitte • Mai 2009
Im Hafen von Malcesine
Im Hafen von Malcesine
von Brigitte • Mai 2009
Andreas(61-65)
Mai 2007

Bebilderter Stadtrundgang durch Malcesine

6,0 / 6
Hilfreich (14)

Eine der verträumtesten Städtchen am Ostufer des Gardasees ist unsere zweite Heimat Malcesine. Tolle Restaurants, verträumte Bars, tolle Vinotheken und jede Menge Boutiquen mit allem was das Her begehrt runden das historische Stadtbild ab. Schaut Euch die Aufnahmen an.......

Strand in Malcesine
Strand in Malcesine
von Andreas • Mai 2007
Blick Restaurant Lido zur Burg
Blick Restaurant Lido zur Burg
von Andreas • Mai 2007
Abgang zu den Hotels Castello und Luna Rossa
Abgang zu den Hotels Castello und Luna Rossa
von Andreas • Mai 2007
Innenstadt
Innenstadt
von Andreas • Mai 2007
Impressionen
Impressionen
von Andreas • Mai 2007
Hafenpromenade
Mehr Bilder(9)
12
2 von 2