Tagesausflug Havanna
Varadero/VaraderoNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Für Kubareisende eine Pflichtveranstaltung
Über unseren Reiseveranstalter haben wir die Tagestour Havanna gebucht. Havanna ist eine beeindruckende Stadt, die man gesehen haben muss. Die Altstadt ist wirklich interessant. Auch das Kaptiol muss man gesehen haben. Problem sind die vielen bettelnden Personen bzw. die Leute, die sich in ihrer Tracht mit einem fotografieren lassen wollen und dafür natürlich Bares verlangen. Wenn man mal hinter die "Kulissen" schaut, merkt man aber sehr schnell, dass man in einem kommunistischem Land ist. Die Häuser verfallen und es ist scheinbar kein Geld für Renovierungen da. Wenn man den Menschen was Gutes tun will, nimmt man Seife und Shampoo mit. Darauf sind die total scharf und es freut sie mehr, als wenn ihr ihnen Geld gebt. Auch sehenswert sind die vielen alten Autos in der Stadt. Im Preis inbegriffen war ein Mittagessen in Hemningways Stammkneipe sowie ein Besuch des kleinen Marktes. Nehmt genug zu trinken mit, denn es ist in der Regel (zumindest in den Sommermonaten) sehr sehr heiß in Havanna.
Reise in die Vergangenheit
Wenn man in Kuba seinen Urlaub verbringt ist ein ein oder mehrtägiger Ausflug nach Havanna einfach Pflicht. Man bekommt den Eindruch vermittelt das man in die Sechziger Jahre zurückversetzt wurde.Ob es die alten Kolonialhäuser sind , das Capitol oder die Kathedrale. Havanna ist ein Muss.
Havanna auf eigene Faust
Möchte man die Altstadt von Havanna sehen, dann an der ersten Haltestelle nach dem man den Tunnel von Havanna passiert hat aussteigen und man ist schon mitten in Habana Vieja !
Toller Tagesausflug nach Havanna
Bei einem Tagesausflug nach Havanna lernt man die wichtigesten Sehenswürdigkeiten kennen und lernt Land und Leute kennen. Von Varadero aus ist die Busreise ca. 2 Stunden.
Tagesausflug nach Havanna
Havanna erreicht man von Varadero aus am besten und günstigsten mit dem Viazul-Bus ab Calle 36 für 10CUC. Die Fahrt geht über den Flughafen J. G. Gomez und Matanzas entlang der Küste nach Havanna. Eine erste Haltestelle befindet sich gleich nach dem Tunnel in Habana Vieja. Hier bietet die Plaza de la Catedral mit den umliegenden Gebäuden herrliche Fotomotive. Die Restaurantbar El Patio ist gut für eine kleine Erfrischung und einen Blick in den schönen Innenhof, läd allerdings aufgrund mürrischer Kellner nicht zum längeren Verweilen ein. Steht man mit dem Gesicht zur Catedral de San Cristóbal und geht nach links, kommt man nach wenigen Metern zur Bodeguita del Medio mit Restaurant und Bar. Aufgrund der Beliebtheit bei Touristen ist die Bar allerdings schnell überfüllt und ungemütlich. Von der Plaza de la Catedral gelangt man zur sich anschließenden Plaza de Armas mit Buchmarkt, Castillo de la Real Fuerza und vielen schönen Barockgebäuden. In Centro Habana und Prado lassen sich die Sehenswürdigkeiten ebenfalls bequem per Fuß erreichen. Von der Iglesia del Ángel Custodio und dem Museo de la Revolución sind es nur wenige Gehminuten zum Gran Teatro de la Habana und dem Capitolio (Eintritt Capitolio ohne Führung 3CUC, Fotoberechtigung 2CUC). Ecke Obispo/Monserrate befindet sich Ernest Hemingways ehemaliges Stammlokal „Floridita“, wo man ihn auf seinem Lieblingsplatz mit einer Bronzeplastik verewigt hat. Hier kann man in stilvoller Atmosphäre mit Live-Musik etwas gutes Essen und einen (zwei, drei) Cocktails trinken. Um vom Capitolio in Centro zur Plaza de la Revolution nach Vedado und Plaza zu kommen, kann ich eine (abenteuerliche) Fahrt mit dem Coco-Taxi empfehlen! Das hier gelegene Innenministerium mit riesiger Bronzeskulptur von Che Guevara mit Schriftzug „Hasta la victoria siempre“ lässt sich am besten vom Memorial José Martí aus fotografieren. Der Viazul-Bus zurück nach Varadero fährt um 18Uhr im Busbahnhof in der Avenida de Rancho Boyeros ab. Es empfiehlt sich, rechtzeitig vor Abfahrt im Büro von Viazul eine Fahrkarte zu kaufen und dort auf die Abfahrt zu warten. Ankunftszeit in Varadero ist planmäßig 21Uhr, meist jedoch früher.