Deutsches Museum

München/Bayern

Neueste Bewertungen (44 Bewertungen)

Katrin(41-45)
Oktober 2010

Leider nicht mehr so toll

2,0 / 6

Wir waren zum zweiten Mal im Deutschen Museum. Leider mussten wir feststellen, dass nicht mehr alles so toll ist. Einige Ausstellungen waren geschlossen, da sie modernisiert werden. Dies ist ja normal und gar nicht zu kritisieren! Zusätzlich funktionierten allerdings viele weitere Stationen gar nicht mehr. Das fanden wir sehr schade!!! Früher konnte man auf Knopfdruck Arbeitsprozesse usw. verfolgen oder Dinge ausprobieren. Heute steht meistens nur noch das "tote" Teil da mit der Aufschrift "Außer Betrieb"! Für das Planetarium funktionierte an unserem Tag nur ein Aufzug für max. 5 Personen. Man wurde beim Kauf der Tickets darauf hingewiesen 10 min früher an dem Planetarium zu sein. Trotzdem wurden die Türen erst pünktilich geöffnet. Vieles macht den Anschein, als wolle man nur Geld verdienen und nichts dafür tun! Wenn dieses Museum Deutschlands Vorzeigemuseum sein sollte, dann muss hier aber mal einiges getan werden, damit es wieder dazu werden kann!!!

Chris
September 2010

Immer wieder ein Erlebnis

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Besuch im Deutschen Museum ist immerwieder ein Besuch wert. Eintritt für die Familie 17,--€. Da kann sich manch anderes Museum eine Scheibe abschneiden. Leider war bei unserem Besuch das Bergwerk geschlossen. Schade. Unbedingt die Vorführung in der Hochspannungsanlage besuchen.

Exponat
Exponat
von Chris • September 2010
Faraday-Käfig im Lebendexperiment
Faraday-Käfig im Lebendexperiment
von Chris • September 2010
Lebendexperiment
Lebendexperiment
von Chris • September 2010
Luftfahrt
Luftfahrt
von Chris • September 2010
Nicole
August 2010

Ein Museum zum Angreifen

6,0 / 6

Der Besuch im Deutschen Museum ist Ein Besuch wert. Preis/Leistungsverhältnis ist absolut top. Leider war bei unserem Besuch das Bergwerk nicht zu besichtigen. Unbedingt sollte man sich aber die Vorführung in der Hochspannungsanlage ansehen, die 3x am Tag zu bestimmten Zeitpunkten gezeigt wird. Bitte die Ohren zuhalten, wenn jemand sehr empfindlich ist - es kann laut werden. Was man beim Museumsbesuch jedoch bedenken sollte. Das Museum ist wirklich gigantisch groß und umfasst sämtliche Bereiche. Man sollte sich die Karte durchlesen und die interessantesten Bereiche auswählen, die man sich genauer ansieht. Alle Räume auf einmal kann man sich nicht im Detail ansehen, da irgendwann der Kopf dann raucht und man genug hat.

Lisa(36-40)
Dezember 2009

Für naturwissenschaftliche Interessierte

4,0 / 6

Für den Besuch sollte man mindestens 3 Stunden einplanen und sich bestimmte Bereiche aussuchen und nicht versuchen alles anzuschauen (das ist zu viel). Uns hat es nicht so gut gefallen, da wir nicht so sehr in naturwissenschaftlichen Dingen interessiert sind. Für Leute die sich für einen bestimmten Bereich interessieren oder Kinder ist das Museum super.

Gabriele
Oktober 2009

So macht Technik Spaß

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Auch wenn man normalerweise an naturwissenschaftlichen Fächern nicht so interessiert ist, das Deutsche Museum in München weckt ein bisschen Begeisterung dafür - auch bei Nicht-Technikfans und Frauen! Hierher kommt man immer wieder gerne, schon weil man bei einem Besuch nicht alles sehen kann. Der Höhepunkt unseres Physikunterrichtes damals war eine Exkursion ins Deutsche Museum, unvergessen bleibt die Starkstromtechnikvorführung mit künstlich erzeugten Blitzen und dem berühmten Faraday'schen Käfig. Seitdem folgten mehrere Besuche und jeder war lohnenswert. Nicht versäumen sollte man das Bergwerk, die Schiffabteilung und den Bereich Luftfahrt, wo Segelflieger, Hubschrauber und teils begehbare Flugzeuge bestaunt werden können. Auch die Modelleisenbahn-Vorführung ist ein Erlebnis und sehr beliebt bei Alt und Jung. Ein absolutes "Muss" in München!

Bereich Schifffahrt
Bereich Schifffahrt
von Gabriele • Oktober 2009
Deutsches Museum
Deutsches Museum
von Gabriele • Oktober 2009
Deutsches Museum, ein Muss
Deutsches Museum, ein Muss
von Gabriele • Oktober 2009
Flugzeug "Tante JU"
Flugzeug "Tante JU"
von Gabriele • Oktober 2009
Rakete
Rakete
von Gabriele • Oktober 2009
Bereich Luftfahrt
Jens
August 2009

Muss man gesehen haben

5,0 / 6
Hilfreich (7)

Wer einmal in München ist, sollte sich mal das Deutsche Museum anschauen. Hier gibt es für jeden etwas der Interesse an Technik, Natur, Wissenschaft hat. Am besten schon direkt morgens und in der Woche anreisen. Ab 10Uhr steht man am Wochenende sonst 30min in einer Schlange. Das Museum ist groß, sehr groß. Wenn man sich für alle Gebiete interessiert, ist es nicht möglich sich alles an einem Tag anzuschauen. Leider schließt das Museum selbst am Wochenende schon um 17 Uhr. Der Eintritt liegt momentan bei 8,50€ für Erwachsene.

Lisa(36-40)
Mai 2009

Ein Muss (vor allem bei schlechtem Wetter)

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Wir waren sehr begeistert :) Der Tag im Museum war zwar sehr anstrengend, weil wir 6 Stunden drin waren, aber das hat sich wirklich gelohnt. Es ist für jeden das Passende dabei.... wir haben vielleicht den Fehler gemacht, dass wir unbedingt alles sehen wollten und uns dadurch sogar ein bisschen gestresst haben. Man sollte einfach schon vorher mal kurz überlegen, welche Bereiche man unbedingt sehen möchte und was man vielleicht auch weglassen kann. Toll fanden wir auch die vielen "interaktiven" Sachen. Es gab einfach ständig etwas wo man drauf rumdrücken konnte (so was macht glaube ich nicht nur Kindern Spaß^^) Wir hatten wahrscheinlich auch sehr großes Glück an diesem Tag, da das Museum bis auf ein paar Schulklassen so gut wie leer war...

Melanie(51-55)
April 2009

Sehr interessant

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Echt Sehenswert, viel Zeit mitbringen

Thomas
Februar 2009

Keine Zahlung mit EC-/Kreditkarte möglich

6,0 / 6
Hilfreich (10)

Dieses wollte ich noch zum Deutschen Museum mitteilen. Es ist weder der Eintritt noch Speisen oder Getränke im Museum mit Kredit- oder EC Karte bezahlbar. Ansonsten absolut zu empfehlen, auch für Nicht-Technikfreaks.

Frank
Oktober 2008

Unglaublich sehenswert

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Wenn man in München ist dann ist es ein MUSS ins Deutsche Museum zu gehen. Soviel gebündeltes Input gibt es selten. Ich war erst erstaunt über den Eintrittspreis von 10 €, aber der ist es wert. Nehmen Sie sich mind. einen Tag Zeit und lassen Sie sich entführen in die Geschichte der Technik.

4 von 5