Inselrundfahrt Malta

Majjistral/Malta

Neueste Bewertungen (21 Bewertungen)

Christine(71+)
Oktober 2013

Panorama "hop on - hop off" mit dem Linienbus

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Bus 201 fahrt stündlich von Rabat zum Flughafen bzw. retour. Tageskarte für derzeit 2,60 Euro kaufen - im Bus rechts sitzen und die Landschaft geniessen. Über teils rumpelige Strassen geht es durch das ländliche Malta ... Terrassenfelder ... Steinmauern ... kleine Dörfer mit imposanten Kirchen. Bei den Dingli Cliffs fährt der Bus eine Weile ganz nah die Steilküste entlang. Dort unbedingt an einer der Haltestellen Had Dingli, z.B. Vizkaturi oder Maddaleni aussteigen - kleine Klippenwanderung empfehlenswert oder ganz einfach die Aussicht geniessen. Die Cart Ruts (Karrenspuren) sind auch in der Nähe, der Fahrer weiss sicher wo man da aussteigt. 1 Stunde später in mit dem nächsten Bus 201 weiterfahren - durch landwirtschaftlich genutztes Gebiet, ab und zu ein kleiner Ort. Weiterer empfehlenswerter Ausstieg: Hagar Qim - Megalithtempel. Unbedingt die Fahrt zu unterbrechen lohnt sich in Wied iz Zurrieq, sehr schön eine Bootsfahrt zur Blue Grotto. Wie gehabt - 1 Stunde später kommt der nächste Bus - man könnte ja auch den übernächsten 2 Stunden später nehmen. Im Dorf Zurrieq auszusteigen lohnt sich - ein typisches Inseldorf mit engen Gässchen und sehr alten Häusern im Ortskern ... das wahre Malta, Hotels gibt es keine. Jeden Donnerstag ist dort ein sehenswerter Wochenmarkt (allerdings sollte man dann die Tour in umgekehrter Richtung machen (am Flughafen beginnen), da der Markt um 11 h dem Ende zugeht). Die reine Fahrzeit in einer Richtung ohne auszusteigen würde etwa 45 Minuten betragen. Mit allen empfohlenen Stopps inclusive Rückfahrt wäre man ca. 6 Stunden unterwegs - doch an dem ein oder anderen Ort wird man wohl langer verweilen ... ich würde mindestens 7 Stunden einplanen.

Hier gehts los - Rabat, gegenüber Howard Gardens
Hier gehts los - Rabat, gegenüber Howard Gardens
von Christine • Oktober 2013
Dingli Cliffs
Dingli Cliffs
von Christine • Oktober 2013
Blue Grotto
Blue Grotto
von Christine • Oktober 2013
Hagar Qim
Hagar Qim
von Christine • Oktober 2013
Olaf(56-60)
Oktober 2013

Schöne Inselrundfahrt Malta

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Eine Inselrundfahrt auf Malta lohnt sich immer. Alle Sehenswürdigkeiten an einem Tag. Haben es über Neckermann gebucht. Pro Person ca. 52 €, die sich lohnen. Mdina, Valletta , Kathedralen, Katakomben und vieles mehr gibt es zu bestaunen. Auch auf eigene Faust kann man eine Inselrundfahrt mit dem öffentlichen Bus unternehmen. Sollte man sich aber vorher genau die Tour ausarbeiten, da vieles weit auseinander ligt.

Hans-Joerg(71+)
November 2010

Ein paar Tage zum Ausspannen

6,0 / 6
Hilfreich (3)

....würde ich immer wieder MALTA empfehlen. Man kann die Insel gut erwandern oder preiswert mit dem Bus überall hinfahren. Zum entspannen und Kopf frei bekommen. Die Menschen sind nett und es gibt viel zu sehen. Eine Insel im Mittelmeer - zum Baden zu schade! Eine Insel im Mittelmeer, die von Römern, Phöniziern, Arabern Normannen, Ordensritter, Franzosen und Engländern erobert wurde. Überall stößt man auf die verschiedenen Kulturen. Malta ist ( mit Gozo 67 km² und Comino 2,7 km² ) insgesamt 315,6 km² groß. Hauptstadt ist VALLETTA. Die Währung war das "Malta Pfund oder Lira"! Heute der EURO! Das Malta mit über 1.000 Einwohnern pro km² das am dichtesten besiedelte Land Europas ist, wird rund um die beiden Häfen -- Marsamxett und Grand Harbour -- besonders deutlich. Auch die 365 Kirchen, die Malta hat, haben ihren Reiz. Wir starteten unsere Erkundungs-Tour auf Malta mit urigen Bussen, die übrigends auf der ganzen Insel preiswert unterwegs sind. Als erstes besichtigten wir Valletta, die Hauptstadt von Malta, in welcher vielen Sehenswürdigkeiten zu finden sind, wie zum Beispiel die St. John-Co-Cathedral, den Trödelmarkt, den Hafen, Fort St.Elmo und den Großmeisterpalast. Auch eine Hafenrundfahrt ist dort sehr spannend, denn der Kapitän moderiert die Rundfahrt sehr ausführlich und fast täglich kann man dort große, beeindruckende Kreuzfahrtschiffe bewundern. Die nächste Tour führte uns über die Städte Mosta, Ta Qali und Mdina nach Rabat. Angekommen in der Stadt Mosta bestaunten wir den Dom mit der drittgrößten Kuppel und die Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg, welche damals während einer Messe auf den Dom abgeschossen wurde, jedoch nicht explodierte. Äußerst sehenswert waren die Glasbläser und Ihre Ware bei unserem nachfolgenden Halt in der Stadt Ta Qali. In Mdina genossen wir die beruhigende Stille der Stadt mit ihren Kathedralen, wunderschön blumigen Gassen und einem gigantischen Ausblick über fast ganz Malta. Rabat ist berühmt für die St. Agatha Katakomen und die St. Paul Katakomben-Church. Die gesamte Stadt ist von Katakomben unterhöhlt, welche damals für viele Christen ein Zufluchtsort waren und Sie dort auch Ihre Toten begraben konnten. Wir wohnten in Bugibba, zentral gelegen, an einer schönen Uferpromenade mit vielen Pubs und guten Restaurants. Der Busbahnhof ist in unmittelbarer Nähe, was äußerst günstig ist. In Marsaxlokk verweilten wir auf dem Fischmarkt und beobachteten die Fischer mit ihren bunten Booten beim Netzeflicken und besuchten auch den schönen Trödelmarkt, auf welchem man aufwendige Stickereien erstehen konnte. Es gibt fangfrischen Fisch in allen Variationen. Lecker! Unsere letzte Station war die Pfarrkirche St. Marija und Popeye Village in der Stadt Mellieha. Nach den Besichtigungen entspannten wir uns dort am einzigen Sandstrand von Malta. Wir werden sicherlich noch einmal zu Gast auf der Insel Malta sein, denn außer diesen verschiedenen interessanten Städten gibt es noch soviel mehr zu sehen. Das wären zum Beispiel die Blaue Grotte, die Dingli-Klippen, die Insel Gozo ......

Übersicht
Übersicht
von Hans-Joerg • November 2010
Übersicht
Übersicht
von Hans-Joerg • November 2010
Übersicht
Übersicht
von Hans-Joerg • November 2010
Freie Auswahl
Freie Auswahl
von Hans-Joerg • November 2010
Nach dem Fang
Nach dem Fang
von Hans-Joerg • November 2010
Ein guter Fang
Mehr Bilder(7)
Steffen
August 2010

Sehr zu empfehlen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir können diese Rundfahrten nur empfehlen, sehr gut um beim ersten Besuch von Malta einen Überblick über die Insel und ihre wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu bekommen. Wir haben die Nord- und Süd-Route (hier ist jeweils noch eine Hafenrundfahrt inklusive) sowie den Ausflug nach Comino zur blauen Lagune gebucht. Allerdings sollte man aufpassen mit welchem Unternehmen man fährt. Wir waren mit den "jüngeren" Bussen unterwegs (maltasightseeing der Fa. Supreme Travel). Das "hop on, hop off" hat immer super geklappt, da diese Firma genügend Busse hat, sodass wirklich immer zum angegebenen Zeitpunkt ein Bus erscheint. Ist wohl nicht bei allen gegeben. Unser Tipp: In Sliema (Uferpromenade gegenüber Hotel Preluna Towers) werden die Tickets o.g. Fa. von Gabi (deutsch) und Loic (englisch) verkauft. Gabi war schon fast sowas wie ein Reiserführer auf Malta für uns, sie hatte immer noch einen Extra-Tipp parat. Also, wer in Sliema wohnt und die Touren machen möchte, geht zu ihr.

Gabriele(66-70)
Juli 2010

Sightseeing und Baden auf einen Tag

5,0 / 6
Hilfreich (1)

In Valetta legten wir mit der MSC Splendida an. Wir nutzten den sightseeing Bus (ca. 15,00 Eur). Nach ca. einer Stunde Fahrzeit, hielten wir für ca. zwei Stunden am Golden Sand. Zwei Liegen und ein Sonnenschirm kosteten dort 11,00 Euro. Die Bucht ist recht schön. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. In den Strandbars kann man sich mit relativ normalen Preisen gut verköstigen. Alle die einen Sandstrand bevorzugen, sollten dort hin fahren. Es gäbe auch wunderbare Bootstouren auf Inseln. Man sollte aber dann bereits spätestens um 11.45 Uhr am Strand sein. Abfahrt ist um 12.00 Uhr und dauert ca. 3 Stunden. In den Bussen ist der Überblick auf der Fahrt gut, dauert allerdings insgesamt drei Stunden. Wer also nur Baden will, sollte evtl. mit öffentlichen Bus oder Taxi fahren. Die Innenstadt von Valetta ist empfehlenswert. Kleine Boutiquen und Geschäfte, schöne Kirchen zum Besichtigen. Nette Restaurants und Bars. Leider hatten wir für diese bei einem Tag Aufenthalt viel zu wenig Zeit.

Jeannette
November 2009

Inselrundfahrt mit Comino-Aufenthalt - super

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Eine gute Empfehlung! Schöne Ausblicke auf die Insel. Lohnt sich gleich am Anfang des Aufenthaltes, weil man einen guten Eindruck von der Insel erhält und so überlegen kann, was man noch anschauen möchte. Es gibt ein sehr reichhaltiges und gutes kaltes Büffet zum Mittag. Sehr schön ist der Aufenthalt auf Comino (ca. 1 1/2 Stunde), den man zum Wandern, Bootfahren oder Baden in der Blauen Lagune nutzen kann. Es sind auch 2 Verkaufswägen auf Comino, wo es zu wirklich günstigen Preisen Getränke und Snacks gibt. Ein richtig erholsamer Faulenzertag ist so ein Ausflug! Während der Fahrt wird auf 3 oder 4 verschiedene Sprachen das wichtigste erklärt. Preis-Leistung ist absolut ok - 40 Euro.

Ronald
April 2009

Vogelmord auf Malta

2,0 / 6

Malta ist eine sehenswerte Inselgruppe und auch die Menschen sind sehr, sehr freundlich und zuvorkommend. Wo hat man das schon, wenn man ein Geschäft sucht, daß der gefragte sein eigenes Geschäft für einen Moment schließt und mir dann zeigt, wo das Geschäft sich befindet, welches die von mir gesuchte Sporttasche führt. So geschehen in Sliema. Aber trotz allen Vorteilen und Sehenswürdigkeiten werde ich Malta erst dann wieder betgreten, wenn auf dieser Insel der Vogelmord ein Ende hat. Wer Interesse an Information sucht, sollte sich mal einschlägig informieren. Wer unsere Singvögel weiterhin hören möchte, kann an diesem Thema nicht vorüber gehen.

Achim(66-70)
April 2009

Malta, immer eine Reise wert

6,0 / 6
Hilfreich (2)

War im April 09 zum ersten mal mit meiner Frau auf Malta. Wir hatten eine gebuchte Rundreise gemacht, war einfach nur Klasse. Herrliche iNsel, nette Menschen + gar nicht so teuer, wie immer gesagt wird. Man kann aber Malta auch auf eigene Regie erkunden und zwar mit den gelben einheimischen Bussen, macht riesen Spass und eine Wochenkarte kostet nur 14€. Busse fahren alle 10 Minuten, zu jedem ort auf der Insel. Einen Besuch auf Gozo kann ich wärmstens empfehlen, vor allem das Küstendorf Xlendi. Sollte noch jemand Fragen haben, meldet Euch.

Diana
Oktober 2008

Malta Sightseeing Bustouren

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Die Touren werden mit oben offenen Doppeldecker-Bussen durchgeführt. Vor jedem Sitzplatz sind Geräte befestigt, über die mit entsprechendem Kopfhörer (werden vor Fahrtbeginn vom Busfahrer ausgeteilt) während dem Tourverlauf interessantes und wissenswertes über die einzelnen Sehenswürdigkeiten, Städte und Plätze in 8 verschiedenen Sprachen (Maltesisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch und Japanisch) erklärt wird. Tickets bekommt man direkt am Hafen von Sliema am Abfahrtpunkt an einem kleinen Verkaufsstand. Erwachsene zahlen pro Person EUR 15, 00. Es gibt 3 verschiedene Routen: Die Nordtour (blaue Route) beginnt zwischen 09 Uhr und 15 Uhr stündlich am Hafen in Sliema, dort wo auch die Ausflugsschiffe zu ihren Exkursionen starten. Von dort aus führt die Fahrt über Manoel Island - Ta´ Xbiex Harbour – Msida Yacht Marina – Valletta Bus Terminus (Bus Stop) / City Gate – Hamrun & Santa Venera – San Anton Gardens (Bus Stop) – Mdina Glass – Ta´ Quali Crafts Village (Bus Stop) and Aviaton Museum – Mosta (Bus Stop) – Mdina (Bus Stop) – Rabat and Domus Romana Museum (Bus Stop) – Bingemma – Mgarr (Bus Stop & 15-minütige Pause) – Golden Bay (Bus Stop) – Bugibba Empire Cinema (Bus Stop) / Bugibba Square (Bus Stop) / Bugibba Santana Hotel (Bus Stop) / Qawra Suncrest Hotel (Bus Stop) – St. Julians (Bus Stop) – Balluta Bay (Bus Stop) – Sliema (Bus Stop) Die Südtour (rote Route) beginnt zwischen 09 Uhr und 15 Uhr ebenfalls stündlich am Hafen in Sliema und führt über Manoel Island - Ta´ Xbiex Harbour – Msida Yacht Marina – Valletta Bus Terminus (Bus Stop) – Valletta Upper Barracca – Valletta Harbour – Valletta War Museum – Fort St. Elmo – Mediterranean Conference Centre – Fort St. Angelo – Valletta Waterfront – Malta Shipbuilding – Tarxien Temples & Hypogeum (Bus Stop) – Senglea Point – Vittoriosa Waterfront (Bus Stop) – Fort Rinella – Bieb Is-Sultan – Marsaxlokk Fishing Village (Bus Stop) – San Lucjan Tower – Ghar Dalam Cave and Museum (Bus Stop) – Blue Grotto (Bus Stop) – Haga Qim (Bus Stop) – Malta Falconry Centre – Limestone Heritage (Bus Stop) – Sliema Die dritte Route (schwarze Route) ist eine Nachttour und wird bei entsprechender Nachfrage durchgeführt. Sie startet wahlweise in Bugibba oder im Hafen von Sliema und führt über Ta´ Xbiex – Msida – Marsamxett & Grand Harbor – Valletta – Castille – Mediterranean Conference Centre – Fort St. Elmo – The Aqueducts – San Anton Palace – Ta´ Qali Crafts Village – Rabat & Mdina – Mosta – Naxxar – Attard, Balzan & Lija – Paceville – Sliema & St. Julians An jedem „Bus Stop“ besteht die Möglichkeit, den Bus zu verlassen, sich auf eigene Faust auf Erkundungstour zu begeben und in einen der nächsten Busse wieder einzusteigen und die Fahrt fortzusetzen. Die Touren werden durchgeführt von der Supreme Travel Ltd., Triq il-Kastellan, Zejtun ZTN 4400, Malta. Tel: +356 21694967

Handwerksdorf Ta´Qali
Handwerksdorf Ta´Qali
von Diana • Oktober 2008
Handwerksdorf Ta´Qali
Handwerksdorf Ta´Qali
von Diana • Oktober 2008
Handwerkerdorf Ta´Qali
Handwerkerdorf Ta´Qali
von Diana • Oktober 2008
April 2008

Kultur pur

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Malta ist eine wunderschöne Insel mit Kulturellen Höhepunkten. Durch die Eroberung verschiedener Völker( Osmanen, Griechen,Briten u. s.w.) ist die Architektur sehr sehenswert. Mit dem Traditionellen Bus kann man für kleines Geld die Insel erobern. Auf eigene Faust und ohne Stress, denn die Veranstalter bieten die Ausflüge zu teuer an und für mich ist das nur Touristentreiben und ähnelt eher einer Werbefahrt.

2 von 3