Reisetippbewertung Dom zu Fulda
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im Mai 17
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Sehenswerter historischer Sakralbau Dom Fulda
Der Dom St. Salvator zu Fulda ist die Kathedralkirche des Bistums Fulda und als Grabeskirche des heiligen Bonifatius Ziel der Bonifatiuswallfahrt. Mittelpunkt des Fuldaer Barockviertels dar und ist zugleich das Wahrzeichen der Stadt Fulda. er 1704–1712 erbaut.
Glockentürme 65 m hoch.99 m lang. 39 m hohen Kuppel, Innenraum,Der weiß getönte Innenraum greift Elemente des Petersdoms in Rom und der Lateransbasilika auf.
Einfluss des römischen Barock Hochaltar von 1712 , Eine der größten Denkwürdigkeiten in der alten Ratgar-Basilika und dem späteren Barockdom war das sogenannte „Goldene Rad“, ein mittelalterliches Läutewerk, im Jahre 1415 angefertigt,Hauptorgel 1708 bis 1713 erbaut, Umbau 1837 bis 1839, im 2. Weltkrieg beschädigt und renoviert.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)