Don Quijote

Cuxhaven/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Gerhard
November 2019

Unter neuem Wirt wiedereröffnet!

5,0 / 6

Endlich hat das Don Quijote nach langer Schließungszeit und Umbau wieder geöffnet. Wir haben es im Vorbeigehen gemerkt und sind zum Abendessen eingekehrt. Es wird wieder von einer Familie betrieben. Die Mutter vom Chef kocht. Wir bestellten erst einmal eine selbstgemachte Sangria in guter Qualität. Die Speisekarte ist gut gefüllt und bietet für jeden Geschmack etwas. Wir hatten als Vorspeise frittierte Sardellen und gefüllte Teigtaschen. Zum Hauptgang gab es eine Grillplatte. Die Portionen waren reichlich und wir schafften nicht aufzuessen. Mir hat der Safranreis am besten geschmeckt, obwohl ich sonst nicht gerne Reis esse. Das Restaurant ist umgebaut und erscheint nun heller und größen!

Willi
Mai 2014

Eine absolute Katastrophe!

2,8 / 6

zwar frisch zubereitete Speisen, Hauptgerichte dauern zu lange (fast 2 Std.) trotz weniger Gäste, überteuerte Hauptgerichte, ohne Geschmack zubereitet, nicht empfehlenswert!

Hanspeter
Mai 2014

Spanien pur ohne norddeutsche Remoulade

6,0 / 6

Angenehmes Sitzen , gutes Essen ohne die in Norddeutschland überall hineingerührte Remoulade.

Gerhard
März 2014

Komme immer gerne!

5,5 / 6

War wie immer wunderbar. Essen war gut und preiswert. Schönes spanisches Ambiente.

Gerhard
Februar 2014

Gutes preiswertes Restaurant

5,5 / 6
Hilfreich (1)

Gehe regelmäßig, wenn ich in Cuxhaven bin dort Essen. Speisen und Getränke sind von guter Qualität und preiswert. Fühle mich dort immer wie im Urlaub in Spanien. Freundliche Bedienung.

Jutta & Peter
Dezember 2010

Schlemmen mit spanischem Feeling

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir sind Stammgäste im Don Quijote und es ist für uns immer ein Erlebnissbei Manuel zu sein, Die Küche ist ausgezeichnet und der Wein der beste. Dazu gibt es immer noch einen guten spanischen Likör. Wir fühlen uns bei ihm sehr gut verwöhnt!!

Jörn
Mai 2008

Spanische Küche an der Nordsee

6,0 / 6
Hilfreich (16)

In der Deichstraße von Cuxhaven, unweit der „Alten Liebe“ und der Marina, gibt es schon seit vielen Jahren ein spanisches Restaurant, das einen Reisetipp allemal wert ist: Das „Don Quijote“. Von außen eher unscheinbar, betritt man ein sehr gemütliches Restaurant im maurischen Stil mit Strukturputzwänden, Rundbögen und vielen kleinen Nischen, in denen man sehr gemütlich einen wirklich hervorragenden iberischen Abend verbringen kann. Die Speisekarte ist umfangreich und legt einen Schwerpunkt auf frische Fischgerichte. Allein die Vorspeisen lassen schon ahnen, dass hier authentisch gekocht wird: Exzellente Muscheln, kalt serviert in der halben Schale mit einer würzigen Marinade oder die „Boguerones a la Andaluza“, feine, gebratene Sardellen mit einer Lorbeer-Knoblauchsauce sind ein Gedicht. Wir wählten bei unserem Besuch die „Zarzuela de Carne“ – eine Platte mit gegrillten Rippchen, Rinderfilet, Schweine-Koteletts und Chorizo, nebst Gemüse, Reis und hausgemachten Kartoffelchips – und dafür gibt es nur ein Wort: Referenzklasse! Erstklassiges Fleisch, butterzart, und perfekt auf dem Holzkohlegrill gegart – mehr als eine Freude für den Gaumen! Der inkludierte Salat war „gartenfrisch“, das Dressing unaufdringlich und zu unserer Grillplatte wurden noch eine heiße Knoblauch- und Pfeffersauce gereicht. Die Preisgestaltung ist, gemessen an der Qualität der Küche und des höflichen Service durch den Chef des Restaurants, sehr moderat. Zusammenfassend ein Restaurant, dessen Besuch sich absolut lohnt!

Restaurant "Don Quijote" in Cuxhaven
Restaurant "Don Quijote" in Cuxhaven
von Jörn • Mai 2008
Grillplatte Restaurant "Don Quijote" Cuxhaven
Grillplatte Restaurant "Don Quijote" Cuxhaven
von Jörn • Mai 2008