Fire of Anatolia
Side/Türkische RivieraNeueste Bewertungen (74 Bewertungen)
Gloria Aspendos - Fire of Anatolia - Chaos pur
Ich möchte meine Erlebnisse in der Gloria Aspendos Arena, die im Gegensatz zu den vorgehenden Beurteilungen ( die zwar merkwürdig ausführlich waren, aber nicht sehr hilfreich) stehen hier schildern. Ich komme seit 12 Jahren immer mal wieder in die Türkei. Gerne wäre ich selbst zur Show Fire of Anatolia angereist, wie in das Antike Theater Aspendos, das ich bereits letztes Jahr besichtigt habe. Leider ist dies nicht möglich da das Ticket nur als Paket mit Anreise per Bus uns Essen vertrieben wird. Die Preise variieren je nach Veranstalter von Ca. 35€-45€ - daher Preise vergleichen. Bei Ankunft vor Ort wurden wir informiert, das die Show in einer seit ca. 2-3 Jahren errichteten Arena der Gloria Aspendos Arena stattfinden sollte. Die kyrillische Beschriftung der Arena, scheint für das 90 % Hauptklientel sinnvoll. Leider haben die Russischen Reiseagenturen die Show zu 30 % überbucht - 5000 Leute fasst die Arena, ca. 6500 Leute waren anwesend. Die Show als solche scheint durch die teils spektakulären und umfangreichen Beurteilungen ( auch von einigen Stars laut Flyer) sehenswert. Es waren viele Künstler / große Tanzgruppen ( 50-60 Leute) zu sehen, die in 2 x 50 min performten. DA DIE ARENA HILFLOS ÜBERFÜLT WAR ( lt. Aussage mehrer Reiseleiter - auch großer Deutscher namhafter Veranstalter , sei dies die Regel) DRÄNGTEN SICH DIE LEUTE AUF DEN FLUCHTWEGEN, um auf den Stufen einen Platz zu erhaschen. Einen festen Sitzplatz gibt es nicht, und so kam es mehrfach zu verbalen und körperlichen Auseinandersetzungen unter den Zuschauern. Durch das vollständige besetzten der Fluchtwege war die Sicherheit nicht mehr gewährleistet, es gab keine Beleuchtung der Fluchtwege. Die Sitze selbst sind für Personen bis max. Kleidergröße 36 geeignet. Die Mitarbeiter vor Ort waren bemüht die Ordnung zu waren, Und schienen erfahren mit der überhöhten Besucherzahl. Der Besuch der überfluteten Toilettenanlage schlug nicht nur mit 1 €, sondern auch mit Verlust des Sitzplatzes zu buche. FAZIT:CHAOTISCHE ORGANISATION, die selbst die beste Show in den Abgrund zieht ! TIP: Kleinere Veranstaltungen folkloristischer Art z.B. in ehemaligen Karawansereien Alara Hhan oder Serapsu Han ( mit Show und Essen ca. 20-25€) Im antiken Theater wird nur noch im Mai 1.MAL PRO JAHR eine Oper aufgeführt, Da das historische Gemäuer bereits in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Wer allerdings die russische Gemütlichkeit bevorzugt, ist in der Gloria Aspendos Arena Richtig.
Eine Show, die sich lohnt
Wir haben uns Fire of Anatolia das erste Mal angesehen. Die Show ist einfach super. Man bekommt Gänsehaut, wenn die Tänzer und Tänzerinnen alle gleichzeitig auf der Bühne stehen und synchron tanzen. Wirklich professionell!!!Die Akustik ist gut. Da wir zur Hauptsaison dort waren, blieb es leider nicht aus, dass die Show komplett ausgebucht war. Da wir auch noch das Pech hatten erst eine halbe Stunde vor Beginn dort einzutreffen, bekamen wir nur noch Plätze ganz außen und ganz weit oben. Wer seine Ankunft am Theater irgendwie beeinflussen kann, der sollte frühzeitig dort sein, um sich einen besseren Platz aussuchen zu können. Das Theater an sich ist sehr einfach gebaut. Die Sitzplätze bestehen aus simplen Kunststoffschalen, die so nah aneinander gesetzt sind, dass man mit seinem Sitznachbarn quasi Schulter an Schulter sitzt. Bei ca. 35 Grad nicht so angenehm. Alles in allem aber trotzdem sehr sehenswert.
Atemberaubend
Diese Show ist eine atemberaubende Show. Sie geht einfach unter die Haut , Gänsehaut feeling garantiert wenn hundert Tänzer bzw. Tänzerinnen im gleichen Takt sich auf der Bühne tanzen , sehr gern wieder , muss man gesehen haben , auch die ganze Atmosphäre. ( Unter freien sternenklaren Himmel)
Ein Erlebnis der besonderen Art
Wir haben die Veranstaltung in Aspendos besucht. Eigentlich haben wir gedacht dass die Veranstaltung im alten Aspendostheater stattfindet und waren dann etwas überrascht. dass es auf einer großen Freilichtbhühne stattfand. Wir haben es nicht bereut. Es befinden sich immer etwa 50 - 60 Tänzer und Tänzerinnen auf der Bühne. Alle Tänzer stehen immer symetrisch zueinander. Es gibt ein tolles Bild ab. Der Abend war ein Super. Wir haben uns danach am Ausgang noch die DVD für Euro 15,00 davon gekauft. Die Veranstaltung dauert von 21.15 Uhr bis 23.00 Uhr. Nach einer Stunde ist etwa eine 1/4 Stunde Pause. Wir haben 33,00 Euro pro Karte bezahlt. Dieser Preis hat aber für den Eintritt und den Transfer ab Hotel gegolten. Es gibt leider keine nummerrierten Sitzplätze. Man muss einfach einen Platz suchen. Das hat allerdings den Nachteil, wenn man etwas später dran ist und es 4 - 5 oder mehr Personen sind, findet man keine Plätze mehr nebeneinander.
Ein absolutes Muss
Auch im Jahr 2010 wurde in der Aspendos Arena wieder die Tanzshow "Fire of Anatolia" aufgeführt. Über die Show selbst muss man nicht viel sagen; sie ist einfach atemberaubend mit toller Musik, super Choreographie und ausgefallenen Kostümen. Wer das Glück hat, sich zu dieser Zeit an der Riviera zu befinden, sollte sie sich auf jeden Fall einmal ansehen. Von Alanya aus wird man gegen 17 Uhr abgeholt, Fahrt mit dem Bus nach Aspendos inkl. Abendessen und ab ca. 20 Uhr steht man vor der Arena. Beginn ist um 21.15 Uhr. Dauer knapp 2 Stunden mit Pause. Zurück in Alanya ist man gegen 01 Uhr. Kostenfaktor: zwischen 42€ und 48€, je nach Veranstalter.
Tanzshow der besonderen Art
Fire of Anatolia hat eine bezauberne Wirkung auf uns gehabt. Die Tänzerinnen und Tänzer zeigen ihr ganzes Können über 2 Stunden lang. Die Bewegungen und die Musik dazu sind einzigartig. Man spürt, mit welcher Leidenschaft zum Tanz von der Türkei und seiner Geschichte erzählt wird. 5000 Menschen auf einer Stelle und es bricht trotzdem kein Chaos aus wegen den Sitzplätzen und auf dem Weg zurück in die Busse. Ja , russische Urlauber gibt es natürlich auch hier, was soll´s. Es ist faszinierend, wie tausende Menschen ganz still sein können und der Show folgen. Wir haben es zum zweiten Mal gesehen, aber man kann sich nicht satt sehen und hören. Ein Muss für jedem Türkei-Urlaub. Über Dir der Sternenhimmel und auf der Bühne die Geschichte der Türkei. Dieses Gefühl muss man erleben, das kann man nicht in Worte fassen! P.S Hinfahren und selbst erleben!
Perfekte Folklore-Show und tänzerische Leistung
Diese Show (Fire of Anatolia) wurde uns von der Agentur im Hotel angeboten. Wir haben dieses Angebot gebucht und nicht bereut. In der neuen Gloria Aspendos Arena, wo diese Show unter freiem Himmel stattfand, war eine wunderbare Atmosphäre (ca. 3000 begeisterte Zuseher). Präsentiert wurde die folkloristische Türkei (z.B. Tanzende Derwische, Bauchtänzerinnen und viel anders). Die tolle türkische Musik sowie die tänzerischen Leistungen des ganzen Ensembles (ca. 100 Personen) waren beeindruckend und rissen auch die ganzen Zuschauer mit. Wenn wir die Möglichkeit haben, werden wir uns diese Show ein zweites Mal ansehen, um diese Eindrücke noch einmal auf uns wirken zu lassen. Es gibt noch eine zweite Show mit dem Titel "Troja" mit dem gleichen Ensemble, diese haben wir aber noch nicht sehen können.
Tanzshow der Superlative
Haben diesen Ausflug in Hotel gebucht. Gegen 19Uhr wurden wir im Hotel abgeholt und es ging nach Aspendos, etwa 30 Min von Side entfernt. Die Show findet in einer eigens dafür gebauten Arena, der Aspendos Arena, statt. In der Show geht es um die Geschichte Anatoliens, die mit eindrucksvollen Volkstänzen und jahrunderte alten Tanzschritten dargestellt wird. Da das Ganze unter freiem Himmel stattfindet wäre es ratsam, eine Jacke mitzunehmen. Absolut empfehlenswert, da es ein einmaliges Erlebnis für groß und klein ist. Fans von Musicals und Tanzshows werden den Abend lieben.
Das sollte man gesehen haben, Fire of Anatolia...
die legendäre Tanztruppe gastiert auch heuer, 2010 , im Gloria Theater Aspendos - Antalya; und zwar vom Dienstag 06. April bis 26.Oktober wöchentlich jeweils 21.15 h, mit der Fortsetzung des Spirit, "E V O LU T I O N " !!! Des Weiteren läuft das neue Projekt "T R O Y" (Troja)!!!!!!, eine anatolische Legende, ab Freitag dem 04.Juni bis 29. Oktober wöchentlich, jeweils 21.15 h !!!!!! Beide Shows zeigen Tanzkunst auf höchstem Niveau, mit teil verwegener Choreographie von Mustafa Erdogan. Wer es sich nicht in der Türkei anschauen kann, der muss auch nichts versäumen, denn Fire of Anatolia gastiert mit T R O Y in Deutschland. Und zwar, ab dem 20.März Festhalle Frankfurt/Main 23. März Königs Pilsener Arena Oberhausen 26. März Porsche Arena Stuttgart 07. April Zenith München 12. Mai Arena NVers. Nürnberg 15. Mai CCH (Saal 1) Hamburg 22. Mai Stadthalle Braunschweig 27. Mai SAP Arena Mannheim die Veranstaltungen beginnen jeweils um 20.00 h Alle Termine für ASPENDOS könnt Ihr im Video nachsehen, und Euch Euren Wunschtermin raussuchen. Viel Spaß bei einem unvergesslichen Erlebnis ! Genauere Beschreibung, auch über weitere Programme, in englisch oder türkisch auf der Homepage des Ensembles: http://www.fireofanatolia.com
Fire of Anatolia
Super Veranstaltung super Preis tolle Organisation Tanzsho in der Art Riverdance aber orientalisch bis zu 80 Tänzerinnen 16 Bauchtänzerinnen 60 Trommler einfach gigantisch