Fire of Anatolia
Side/Türkische RivieraNeueste Bewertungen (74 Bewertungen)
Eine Show, die man nicht verpaßt haben sollte
Es war wundervoll - ein wahres Erlebnis. Tanzshow der Superlative. Ort: Aspendos Personenanzahl: bis zu 18 000 - Dauer mit Pause 2, 5h - nehmt euch unbedingt ein Sitzkissen oder eine Decke aus dem Hotel mit denn die Kalte Steine sind sehr unbequem - Es gibt zwar vor Ort Schaumgummi Kissen für 1€ zu kaufen aber sind nicht unbedingt sauer. Die Show ist wirklich beeindruckend - ich finde man sollte wenn man Fire of Anatolia angeboten bekommt unbedingt anschauen ist wirklich jeden Cent wert. Haben mit Abendessen ( muß man wirklich nicht mit machen ) 39,-€ bezahlt.
Fire of Anatolia in Aspendos (Side)
Ein Highlight im Urlaub kann ganz klar die türkische Showtanzgruppe > Fire of Anatolia < sein. Die Gruppe ist weltweit bekannt und zieht hunderttausende in ihren Bann. Ein ganz besonderes Erlebnis wird die Show wenn sie in dem historischen Theater in Aspendos gezeigt wird. Durch die tolle Kulisse wird das gesamte Flair noch ein Mal verstärkt. Alles in allem ist die gesamte Show absolut empfehlenswert! Wenn Sie die Show in Aspendos schauen - Handtuch mitnehmen!
Show Fire of Anatolia - ein Reinfall
Von allen Seiten gepriesen und angeboten: Die angeblich einzigartige Show "Fire of Anatolia" in Aspendos. Tatsächlich erwies sich der abendliche Ausflug nach Aspendos zu der Show "Fire of Anatolia" als Reinfall. Zu teuer, zu weit weg gesessen und deshalb nichts zu erkennen, Hunderte saßen so weit hinter der Bühne, dass sie nichts sehen konnten; dunkle, steile Treppen - ein Mann stürzte vor unseren Augen in ein Loch! - total überfüllt, ein riesiges Gedrängel. Die wenigen, die vorne unten saßen und folglich früh da waren, dürften es genossen haben. Nein Danke, nie wieder! Und einzigartig ist das ganz und gar nicht. Das gibt's besseres. Für mich eine gewaltige Abzocke.
Tipps zur Show.
Wir waren einen Abend in Aspendos und haben uns die Show "Fire of Anatolia" angeschaut. Wirklich beeindruckend, wenn so ein antikes Stadion voll mit Zuschauern ist. Die Show war auch sehr gut und die Akkustik ist einmalig. Wichtig ist, wenn man einen guten Platz haben will, sollte man mindestens 1, 5 Stunden vorher da sein!!! Es gibt nur freie Platzwahl! Dann unbedingt ein Kissen oder ähnliches mitbringen, man sitzt auf purem Stein. Außerdem sollte jedem bewußt sein, das man sich auf vielen Plätzen nicht mal anlehnen kann. Für Leute mit Rückenproblemen kann der Abend zur Qual werden. Auch Leute mit schwacher Blase haben ein Problem. Es ist nicht gestattet wärend der Show herumzulaufen, außerdem kommt man nur schwer durch die Massen. In der Mitte der Show gibt es aber eine Pause. Nun lassen Sie sich aber nicht abschrecken, die Show ist wirklich schön.
Wundervolle Show in passendem Ambiente
Wir waren am 26. 10.07 in einer der letzten Aufführungen von Fire of Anatolia in Aspendos. Vielleicht deswegen war das Amphitheater zum Schluss komplett bis auf den letzten Stein besetzt. Wir hatten Glück und kamen schon, als das Theater erst halb voll war. Man sollte auf jeden Fall Sitzkissen mitnehmen oder am Theater erwerben, oder sonst was zum Sitzen unterlegen können. Feste Schuhe für das Erklimmen der höheren Etagen sind auch ratsam, insbesondere da man beim organisierten Ausflug ja keinen Einfluss hat, wie früh man ankommt. Trotz des Film-Verbots haben wir natürlich einige Filme zum Andenken mit der Digi-Cam aufgenommen. Da sagt keiner was. Ich traue mich aber natürlich nicht, sie hier hochzuladen... Die Show ist wirklich superschön in dieser Umgebung. Es werden zu jeder Tanzeinlage passende Motive an die Rückwand der Bühne projiziert. Die Tänzer sind klasse und insbesondere bei den Herren, die sich immer wieder mit Schwung auf die Knie werfen und wieder hochhüpfen, fragt man sich schon, wie man das ohne Knochenbrüche hinkriegen kann... Dieser Showbesuch in dem superschönen grossen antiken Amphitheater war wirklich ein absolutes Highlight der ganzen Reise. Unsere Reiseleitung von TUI/Schauinsland hatte den Ausflug empfohlen und wir haben für 39 Euro pro Person gebucht. Wir bekamen dann 10 % Rabatt, weil wir es beim Begrüssungsgespräch gleich gebucht hatten. Dies umfasste auch den Transfer vom Delphine Deluxe in Karaburun hin und zurück im modernen Reisebus und ein einfaches Abendessen in einem Restaurant nahe des Theaters (Restaurant Venüs).
Fire of Anatolia
Das war ja wohl das tollste, was man sich antun kann. Gegen diese Truppe verblasst Lord of the Dance oder River Dance zu einer Provinzveranstaltung. In diesem antiken Amphittheater war die Akustik dazu noch einzigartig und 15. 000 Beucher boten eine atemberaubende Kulisse. Würden wir uns immer wieder nochmals ansehen und wer in der Gegend war und das nicht gesehen hat, ist selber schuld. Wir werden uns dieses grandiose Spektakel im November nochmal in Holland anschauen. Selbst Joe Cocker meinte, das wäre das beste, was er je gesehen hat. Andere Prominente wie unser Ex-Kanzler Schröder sind der gleichen Ansicht.
Fire of Anatolia war gigantisch
Ich war mit 14-jährigem Sohn in einem tollen Hotel in der Ferienregion Belek und konnte ihn sehr schwer von dort weg bewegen, um mit mir diese Show zu besuchen. Im nach hinein, muss ich sagen, dass es selbst meinen "coolen" Sohn vom Hocker ( also von der Steinstufe ) gehauen hat! Es war einfach traumhaft schön! Diese Dynamik, diese Ausdruckskraft, gepaart mit perfekter Synchronisation, und das ganze unter freiem Sternenhimmel, inmitten von über 15. 000 Menschen: einfach sensationell!
Beeindruckende Tanzshow in toller Kulisse
Beeindruckende Tanzshow in diesem wunderschönen Amphitheater. Bis 15000 Leute finden hier Platz. Unbedingt rustikales Schuhwerk anziehen, um einen Platz zu finden muss man viele ungleiche und auch hohe Stufen bewältigen. Ein Opernglas /Fernglas ist von Vorteil.
Tolle Show
Wir haben diese Show im Aspendos-Theater gesehen. Es war atemberaubend - eine perfekte Show! Wenn so viele Tänzer im Gleichtakt auf der Bühne tanzen verursacht das Gänsehaut. Wir wollten uns in Deutschland schon immer so eine Show ansehen, jedoch hat uns der Preis abgeschreckt. Als wir das Angebot im Urlaub entdeckten - zu einem weitaus niedrigeren Preis als in Deutschland - waren wir sofort begeistert. Vor allen Dingen kann so eine Freiluftshow mit so einer Kulisse wahrscheinlich nicht mit einer Hallenveranstaltung mithalten. Wir würden es und immer wieder ansehen!
Aspendos Theater Danceshow Fire of Anatolia
Fire of Anatolia ist Lord of the dance auf Türkish eine wunderbare Tanzschow die die Entstehung der Türkischen Kultur beschreibt , sehr Spektakuläres und Frabenprächtiges Schauspiel das dank der Akustik des Spendos Theaters ohne weitere Soundanlagen Gänsehaut verursacht. Am besten direkt über den Reiseveranstalter vor ort buchen