Fire of Anatolia

Side/Türkische Riviera

Neueste Bewertungen (74 Bewertungen)

Doreen(51-55)
Mai 2009

Fire of Anatolia

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Fire of Anatolia ist eine türkische Musik- und Tanzgruppe. Die Gruppe besteht aus 90 Frauen und Männern, diese erzählen die anatolische Geschichte in einer Synthese aus Tanz, Folklore und Theater. Dauer 2x 50 min. mit ca. 20 min. Pause! Die Gruppe wurde 1999 als Sultans of the Dance gegründet. Die Gründer der Gruppe waren zwei Brüder, Mustafa Erdoğan und Yılmaz Erdoğan. Die nächsten Termine sind: 22. 05.2009 26. 05.2009 29. 05.2009 02. 06.2009 09. 06.2009 16. 06.2009 23. 06.2009 30. 06.2009 Der Preis ca. 39 Euro.

die Show
die Show
von Doreen • Mai 2009
die Show
die Show
von Doreen • Mai 2009
die Show
die Show
von Doreen • Mai 2009
die Show
die Show
von Doreen • Mai 2009
die Show
die Show
von Doreen • Mai 2009
die Show
Mehr Bilder(15)
Michael
Oktober 2008

Was ist den schon Lord of the Dance?

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Also wer ein Freund von Musicals ist, der ist hier genau Richtig. Eine Atemberaubende Show.......ein Muß für Jedermann........Ich kann nur sagen, wenn man in die Türkei fliegt..........schaut es Euch an !

Steffi&Andre`(41-45)
September 2008

Fire of Anatolia

6,0 / 6
Hilfreich (25)

Eine beeindruckende Tanzshow mit tollen Farb- und Lichteffekten und vorallem, mit grandiosen Tänzern. Die Veranstaltung findet in der dafür neu erbauten Aspendos-Arena statt. Haben die Karten bei Correct-Reisen gebucht. Waren viel günstiger als beim Reiseveranstalter. Mein kleiner Bruder von 5 Jahren hatte den Eintritt sogar frei. Die Kinder waren von der Show so faziniert das sie bis zu Schluss durch gehalten haben. Videoaufnahmen waren verboten und mussten am Eingang abgegeben werden. Es war ein toller Abend und ein Besuch lohnt sich!

Nadine
August 2008

Fire of Anatolia

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir waren während unseren Urlaubs auch in der Arena Antalya und haben uns dort abends das Showprogramm Fire of Anatolia angesehen. Ich kann nur sagen das ist ein MUß!!!! Es war sooooooooo toll. Alleine die Atmosphäre war schon ein Traum. In diesen alten Kulissen auf den Stufen zu sitzen und dann noch dieses traumhafte Programm zu sehen. Wir waren so begeistert. Man sollte aber selber ein kleines Kissen oder Handtuch mitnehmen da nach einer gewissen Zeit einem der Hintern weh tut. ;-)

Mario, Annett & Lisa
August 2008

Fulminantes Tanzspektakel

6,0 / 6
Hilfreich (12)

Die Show"Fire of Anatolia" besuchten wir in der Aspendos Arena. Diese wurde speziell zur Aufführung solcher Shows errichtet, da das Amphietheater aus Denkmalschutzgründen dafür nicht mehr verwendet wird. Das tut der ganzen Sache aber keinen Abbruch, da die Arena ebenso beeindruckend ist und außerdem wahrscheinlich einen höheren Sitzkomfort hat. Es empfiehlt sich vorm Besuch im Hotel zu essen oder sich Essen und Getränke mitzubringen, da die Preise dafür dort gigantisch sind. Am Einlass hatten wir damit keine Probleme. Abgeben muß man allerdings Camcorder, Fotoapparate sind erlaubt lohnen sich aber kaum, weil die Entfernung bei den vorherrschenden Lichtverhältnissen für ordentliche Bilder zu groß ist. Die Show selbst zu beschreiben fällt schwer, vielleicht am ehesten mit den Attributen gigantisch, mitreißend phänomenal. Produziert von den Machern von"Sultans of the Dance"und dargeboten von teilweise über 60!!! Tänzerinnen und Tänzern erzählt sie auf geniale Art die Geschichte Anatoliens untermalt von einer absolut einmaligen Musik und beeindruckenden Lichteffekten. Diesen Showact in dieser authentischen Umgebung zu erleben ist ein absolutes Muß für jeden Urlauber an der Türk. Rivera. Selbst unsere 12-jährige Tochter, sonst eher Fan anderer Musik, war so begeistert, das sie sich auch jetzt nach über 4 Wochen noch regelmäßig die DVD anschaut. Karten für das Ereignis bieten eigentlich alle Reiseveranstalter zum fairen Preis von 39€ an, Kinder bis 12 Jahren zahlen nur 10€ für den Transfer, der im Ticketpreis schon enthalten ist. Das soll in Deutschland erstmal jemand nachmachen, fürs Deutsche Theater in München gehen die Karten bei diesem Betrag los, ohne Transfer!!!Bitte nicht den Fehler machen und die Karten in Side auf der Straße kaufen, da sind sie rund 10€ teurer.

Steffen(56-60)
August 2008

Umzug in eine neue Arena

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Seit diesem Jahr wird Fire of Anatolia in einer neu gebauten Arena in Aspendos aufgeführt. Es passen etwa 5000 Leute hinein. Die Show ist einmalig. Auch wenn wir keine Freaks für das Tanzen sind, die Bilder und Farben sind überwältigend. Es ist empfehlenswert, rechtszeitig dort zu sein, da keine Platzkarten vergeben werden. Kinder unter 14 Jahren haben kostenlose Eintritt, vom Reiseveranstalter nicht abzocken lassen. Kinder unter 14 müssen aber ihren Kinderpass oder ähnliches beim Eintritt vorlegen, wo das Alter hervorgeht. Wir haben 30 Euro pro Erwachsener, mit Transfer, bezahlt.

Jörg
August 2008

Troya

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir haben die Tanzshow "Troya" besucht und können nur sagen - sehenswert !!!

Simone & Ralf
Juli 2008

Muss-Veranstaltung Fire of Anatolia

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Diese Show ist einfach sagenhaft toll. Wer die Möglichkeit hat die Tanzshow in Side oder Aspendos im Amphitheater anzuschauen sollte dies auch tun! Mehr möchte ich nicht dazu sagen. Es soll sich jeder selbst den Eindruck schaffen.

Margret(66-70)
Juni 2008

Fire of Anatolia

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Wer das verpasst, wenn er die Möglichkeit dazu hat ist selbst schuld. Es war einfach nur gigantisch. Die Karten in Deutschland kosten ein vielfaches mehr und die Kulisse ist nicht zu vergleiche. Es war ein einmalig schöner Abend.

Maik
November 2007

Erste Klasse

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Zum Beschreiben fehlen einfach die Worte. Einfach genial!Muss man gesehen haben. Es war wohl im November etwas kühl aber lohnenswert.Die Karte kostete 35€ bei der Reiseleitung inkl.Busfahrt.Kamera musste ich am Eingang abgeben.Hatte natürlich arge Bedenken!Man bekommt einen Abschnitt und am Ende der Veranstaltung bekam ich Sie auch ohne Probleme zurück. Im Rucksack verstecken bringt nichts,da schauen die u.A. auch aus Sicherheitsgründen rein.

Fire of Anatolia
Fire of Anatolia
von Maik • November 2007
Fire of Anatolia
Fire of Anatolia
von Maik • November 2007
5 von 8