Gedenktafel Max Josef Metzger Magdeburg
Magdeburg/Sachsen-AnhaltNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Gedenktafeln Max J. Metzger u. Gegen das Vergessen
An dem Gebäude in der4 Max-Josef-Metzger Straße / Ecke Danzstraße befindet sich eine Gedenktafel für den Priester Max Josef Metzger, der von den NAZIs in einem Schauprozess zum Tode verurteilt und aufgrund dieses Todesurteils ermordet wurde. Unmittelbar neben der Gedenktafel für Max Josef Metzger befindet sich eine zweite Gedenktafel mit dem Titel „Gegen das Vergessen“, womit an die Opfer des Krieges, der Flucht und der Vertreibung erinnert wird. Wenn Sie hier in der Gegend sind, so lesen Sie doch auch einmal, was auf diesen beiden Gedenktafeln geschrieben steht.
Max Josef Metzger, von den NAZIs ermordet
In Magdeburg erinnert an dem Gebäude in der Max-Josef-Metzger Straße / Ecke Danzstraße eine Gedenktafel an den katholischen Priester Max Josef Metzger (geboren 1887, von den NAZIs ermordet 1944), der wegen seiner pazifistischen Überzeugung und seinem Widerstand gegen die NAZIs vom Volksgerichtshof in einem Schauprozess im Oktober 1943 zum Tode verurteilt und am 17. April 1944 durch das Fallbeil hingerichtet wurde. Der Priester, Pazifist, NAZI-Gegner und Märtyrer Max Josef Metzger wurde von der katholischen Kirche am 17. November 2024 selig gesprochen. Neben der Gedenktafel an Max Josef Metzger in der Max-Josef-Metzger Straße 1 (oder 3) befindet sich noch eine zweite Gedenktafel „Gegen das Vergessen“, die den Opfern des Krieges, der Flucht und Vertreibung gewidmet ist.