Reisetippbewertung Glockenspiel Meistertrunk

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Bert?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juni 22




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Krug mit 3,25 Liter Wein in einem Zug geleert

Das Glockenspiel mit dem Meistertrunk ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeit von Rothenburg ob der Tauber. Diese Glockenspiel findet täglich zwischen 10:00 und 22:00 jeweils zur vollen Stunde an der Giebelseite der Ratsherrntrinkstube statt – und es ist ein Touristenmagnet (Stand Juni 2022, Änderungen möglich). Vom Marktplatz aus kann man den Meistertrunk gut sehen.
Es ist die Zeit des 30-jährigen Kriegs, als Graf Tilly, der die katholische Liga und die kaiserliche Armee anführte, 1631 mit seinen Truppen in das protestantische Rothenburg ob der Tauber einzog. Tilly ließ der Sage nach die Ratsherren der evangelischen Reichsstadt Rothenburg zum Tode verurteilen, außerdem und wollte er seinen Soldaten erlauben, dass sie die Stadt plündern und brandschatzen. Die Ratsherren wollten Tilly mit einem großen, 3,25 Liter fassenden Krug, voll mit Wein, milde stimmen. Aus einer Laune heraus soll Tilly gesagt haben, dass, wenn jemand diesen Krug in einem Zug leeren würde, er die Ratsherren, die Stadt und die Bürger von Rothenburg verschonen würde. Der Alt-Bürgermeister Georg Nusch meldete sich dazu – und zur Verwunderung aller - leerte er diesen Krug tatsächlich in einem Zug. Tilly war beeindruckt und hielt Wort - so wurde Rothenburg, die Ratsherren und die Einwohner verschont.
Mit dem Glockenspiel wird dieses angebliche Ereignis nachgestellt. Dazu öffnet sich oben am Giebel der Ratsherrntrinkstube links und rechts von der großen Uhr (es ist dies die unterste von 3 Uhren) jeweils ein Fenster / Tor. Links schaut der Feldherr Tilly aus dem Fenster, rechts schaut der Rothenburger Alt-Bürgermeister Georg Nusch aus dem Fenster. Georg Nusch hebt den großen, 3,25 Liter fassenden Krug, führt ihn zum Mund und trinkt ihn jede Stunde aus.
Was an dieser Geschichte wahr und was davon Dichtung ist, kann nicht mit letzter Gewissheit gesagt werden.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Glockenspiel Meistertrunk - Glockenspiel Meistertrunk
Reisetipp Glockenspiel Meistertrunk - Glockenspiel Meistertrunk
Reisetipp Glockenspiel Meistertrunk - Glockenspiel Meistertrunk
Reisetipp Glockenspiel Meistertrunk - Glockenspiel Meistertrunk
Reisetipp Glockenspiel Meistertrunk - Glockenspiel Meistertrunk
Reisetipp Glockenspiel Meistertrunk - Glockenspiel Meistertrunk
Reisetipp Glockenspiel Meistertrunk - Glockenspiel Meistertrunk

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen