Reisetippbewertung Hackescher Markt

Bild des Benutzers belfort8
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.07.05
Fragen an Klaus?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Februar 21




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Es gibt viele Lokale und Kneipen

Dieser Stadtteil lag früher vor der Stadtmauer. Um 1700 wurde das Gebiet besiedelt. Es gab einen Zustrom von jüdischen und französischen Einwanderern. Heute ist der Hackesche Markt zwischen Friedrichstraße und Alexanderplatz sehr belebt. Mit vielen Geschäften und attraktiven Einkaufsmöglichkeiten, sieht man hier viele Touristen. Es gibt viele Lokale und Kneipen. Ein Wochenmarkt bietet zweimal wöchentlich frische Lebensmittel und Feinkost aus der Region.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Hackescher Markt - Hackescher Markt
Reisetipp Hackescher Markt - Hackescher Markt
Reisetipp Hackescher Markt - Hackescher Markt
Reisetipp Hackescher Markt - Hackescher Markt
Reisetipp Hackescher Markt - Hackescher Markt
Reisetipp Hackescher Markt - Hackescher Markt
Reisetipp Hackescher Markt - Hackescher Markt
Reisetipp Hackescher Markt - Hackescher Markt
Reisetipp Hackescher Markt - Hackescher Markt
Reisetipp Hackescher Markt - Hackescher Markt
Reisetipp Hackescher Markt - Hackescher Markt
Reisetipp Hackescher Markt - Hackescher Markt
Reisetipp Hackescher Markt - Hackescher Markt
Reisetipp Hackescher Markt - Hackescher Markt
Reisetipp Hackescher Markt - Hackescher Markt
Reisetipp Hackescher Markt - Hackescher Markt
Reisetipp Hackescher Markt - Hackescher Markt
Reisetipp Hackescher Markt - Hackescher Markt
Reisetipp Hackescher Markt - Hackescher Markt
Reisetipp Hackescher Markt - Hackescher Markt

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen