Haga - Viertel Göteborg

Göteborg/Südschweden

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Claudia
Juli 2022

Schönes lebhaftes Viertel mit tollen Geschäften

6,0 / 6

Für das Stadtviertel Haga sollte man genügend Zeit einplanen. Es gibt sehr viele kleine Geschäft und auch tolle Restaurants und Cafés, in welchen man gemütlich sitzen kann.

In Haga
In Haga
von Claudia • Juli 2022
Haga
Haga
von Claudia • Juli 2022
Haga
Haga
von Claudia • Juli 2022
Eine ruhige Gasse im Stadtviertel
Eine ruhige Gasse im Stadtviertel
von Claudia • Juli 2022
Christopher
September 2019

Eine bezaubernde Reise ins historische Göteborg

6,0 / 6

So idyllisch und ein Fleck Schweden, wie es ursprünglich war. Die Gegend lädt absolut zum Bummeln und Entspannen ein und die Zimtschecken sind ein absolutes Muss.

Jörg(56-60)
März 2019

Ganz nett.

4,0 / 6

Wenn man schon in Göteborg verweilt, sollte man schon in die Haga gehen. Aber sooo toll wie es of angepriesen wird fand ich das Viertel jetzt nicht. Villeicht lag es ja auch an der Jahreszeit.

Im Haga Viertel.
Im Haga Viertel.
von Jörg • März 2019
Im Haga Viertel.
Im Haga Viertel.
von Jörg • März 2019
Kunst im Haga Viertel.
Kunst im Haga Viertel.
von Jörg • März 2019
Raphael
Januar 2016

Schöner Stadtteil

5,0 / 6

Schöne kleine Läden zum stöbern und Kaffes zum ein Zimmtgebäck zu naschen und einen Kaffee zu geniessen. Von dort kann man auf den Turm sehr schöne Aussicht.

Sylke monique(61-65)
Dezember 2015

Schweden wie im Film

6,0 / 6

Göteborg ohne haga viertel geht nicht. Unzählige gemütliche Cafés..Geschäfte die sonst nirgendwo zu finden sind. .ob spielzeug..klamotten..tee..Spezialitäten aus Schweden..und das schönste du glaubst Pippi Langstrumpf,tommi und anika an der nächsten Ecke zu treffen...

Franz
September 2015

Wunderschön

6,0 / 6

Dürft Ihr keinesfalls auslassen, es lohnt sich

Dr. Med. Ulrich
Juni 2015

Ein Touristenviertel ohne Charme

3,0 / 6

Bei aller Liebe und Verständnis: mit Göteborg hat das nichts zu tun. Es ist ein Touristenviertel, ähnlich den wiedererrichteten Altstädten in Chinas Metropolen.

Andreas
September 2014

Haga - Immer wieder eine Reise wert

6,0 / 6

In Göteburg sollte man einen Besuch im Viertel Haga nicht auslassen. alte Holzhäuser von 1900, die Teilweise in den 80er modernisiert bzw. abgerissen und nachgebaut wurden. Viele kleine Läden, Cafes, Restaurants säumen diesel Viertel. Sehr beliebt bei Touristen aber nicht überfüllt. Wichtig: Einen Hagabulla kaufen! Kostet 5 Euro und ist eine riesige Zimtschnecke und reicht für Zwei :)

Monika
Juni 2014

Durchs Viertel streifen und dann ins Café Husaren

5,0 / 6

Ein Bummel durch das Haga-Viertel lohnt sich auf jeden Fall. Und keinesfalls einen Besuch im Café Husaren auslassen!

Werner(71+)
Juni 2014

Alte Arbeitersiedlung wird zum beliebten Stadtteil

5,0 / 6

Dieses ehemalige Arbeiterviertel mit seinen pittoresken Holzhäusern ist heutzutage stark von Touristen frequentiert; es gibt kleine Geschäfte, zahlreiche Cafés und Boutiquen. Man sollte es sich aber bei einem Besuch in Göteborg nicht entgehen lassen, diesen Stadtteil zu besichtigen, allein schon um den Gegensatz zu den großbürgerlichen Wohnhäusern in den "besseren Vierteln" zu sehen.

12
1 von 2