Reisetippbewertung Heiligen Geist Hospital
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im April 09
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Das Heiligen-Geist-Hospital zu Lübeck
Das Heiligen-Geist-Hospital zu Lübeck
entstand wahrscheinlich laut vorhandener Urkunden noch vor 1234 vor dem Hintergrund des Verlusts der sozialen Versorgung in den Großfamilien durch das Anwachsen der Städte. Die Stadt sah sich also gezwungen für ihre Armen, Kranken und Alten in diesem entstandenem Hospital zu sorgen.
Durch den Stadtbrand von 1276 kam es zu einer Zerstörung und nach einem Wiederaufbau soll das Hospital im Jahre 1286 wieder nutzbar gewesen sein.
Die Gebäude bestehen aus der dreischiffigen Hallenkirche und der Hospitalhalle.
In der Hallenkirche befinden sich unter Anderen die Kanzel von 1778, Rosettenfenster mit spätgotischer Glasmalerei und ein Sterngewölbe im westlichen Mittelschiff. In den Jahren 1979-1984 wurden Restaurierungsmaßnahmen an den Altären, der Empore und der Kanzel sowie an Einzelfiguren durchgeführt.
An das Mittelschiff der Kirche schließt sich die Hospitalhalle an (Langes Haus). In der Halle befinden sich hölzerne Kammern in vier Reihen gesetzt in den Kabäuschen befindet sich je ein Bett und ein Nachttisch. Früher einmal, bis etwa 1820, standen die Betten frei in der Halle. Die Kabäuschen im Langen Haus sind etwa 6 qm groß und haben eine Tür mit Fenster sowie ein Klappfenster in der Kammerdecke, das auch zur Lüftung diente. Die Kammern sind noch heute erhalten.
Von Interesse sind auch die alten Kellergewölbe, Archive und der Kreuzgang mit seiner Matthäustür.
Im Kircheninneren kann ich eine genauere Betrachtung der Wandmalereien an der Nordwand, zwischen 1315 und 1325 entstanden, oder auch im westlichen Bogenfeld nur empfehlen. In den Fenstern befinden sich Wappen einiger Vorsteher des Heiligen-Geist-Hospitals. In der Kirchenhalle befinden sich zurzeit zwei Altare die reich verziert sind.
Auch heute ist noch ein Altenheim im Heiligen-Geist-Hospital untergebracht, es wird von der Stadt Lübeck betrieben und entspricht natürlich inzwischen den Anforderungen unserer Zeit.
Unter dem Heiligen-Geist-Hospital befindet sich übrigens ein Historischer Weinkeller und im Inneren findet alljährlich ein Weihnachtsmarkt statt welcher sich zunehmender Beliebtheit erfreut.
In der wärmeren Jahreszeit erfreut man sich besser an der Ruhe im Frauenhof den man vom Kreuzgang aus erreicht.
Öffnungszeiten:
April - September 10.00-17.00 Uhr,
Oktober - März 10.00-16.00 Uhr
(montags geschlossen)
Eintritt ist frei.
Zu erreichen ist das Ausflugsziel leicht, es befindet sich Am Koberg in Lübecks Altstadt.
Vom Hauptbahnhof Lübeck benötigt man etwa 15 Minuten Fußweg.