Heini Klopfer Skiflugschanze
Oberstdorf/BayernNeueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Wahnsinn - wie hoch die ist
Wir haben im Januar eine Wanderung zur Schanze gemacht und haben es uns natürlich auch nicht entgehen lassen lassen dort hochzufahren! Oben angekommen, wird einem erstmal mulmig, weil es wirklich gewaltig hoch ist, aber dies verkraftet, kann man einen wunderschönen Ausblick genießen! Allein dafür hat es sich schon gelohnt, das Geld zu investieren und außerdem macht man das ja nicht jeden Tag! Wenn man dann so die Schanze hinunterschaut, wird einem erstmal richtig bewußt, wieviel Mut die Skispringer eigentlich haben und was es bedeutet, da runter zu fliegen! Großen Respekt!!!Der Ausflug hat sich wirklich gelohnt, jetzt hat man das mal aus einer ganz anderen Perspektive gesehen, als im TV. Allerdings der Wanderweg durch den Laubgestrüppwald war nicht so berauschend. Weit und weit keine Aussicht, auf irgentwas, aber man wird ja hinterher belohnt...Viel Spaß all den jenigen, die das auch mal machen werden- also dort hinfahren ( nicht runterfliegen) ;-)
Weltcup der Skiflieger in Oberstdorf
Dieses Jahr waren wir beim Skifliegen in Oberstdorf und es war wirklich ein besonderes Erlebnis. Auf den ersten Blick kann man nicht glauben, wie riesig so eine Flugschanze ist und das da irgendjemand runter fliegt. So eine Flugschanze ist noch mal eine andere Dimension als eine normale Sprungschanze. Die Heini- Klopfer- Schanze liegt etwas außerhalb von Oberstdorf, ist aber trotzdem gut zu erreichen. Bei Veranstaltungen gibt es Shuttlebusse, welche zwischen Oberstdorf und Schanze verkehren. Es gibt aber auch Parkplätze in der Nähe der Schanze (5€ pro Fahrzeug). Man hat dann noch einen Fußweg von 15 min durch die winterliche Landschaft vor sich. Man konnte auch noch Eintrittskarten an der Tageskasse erhalten, aber man sollte sich schon vorher informieren, ob die Veranstaltung evtl. ausverkauft ist. An der Schanze gibt es Platz für 40000 Zuschauer. Die Heini- Klopfer- Schanze wurde 1950 als Holzkonstruktion gebaut und in den folgenden Jahren immer wieder umgebaut. Sie ist zur Zeit die zweitgrößte Flugschanze der Welt mit einer Hillsize von 213m. Die Schanze ragt frei schwebend in den Himmel. Der Sprungturm wird auch "schiefer Turm von Oberstdorf" genannt. Die Anlage hat eine Gesamthöhe von 207m, was sehr beeindruckend ist. Die Skiflieger heben mit einer Geschwindigkeit von 106km/h ab und beim Aufsprung erreichen sie eine Geschwindigkeit von 130km/h. Weiten über 200m sind hier zu erreichen. Der aktuelle Schanzenrekord liegt bei 225,5m und wurde 2009 vom Finnen Harri Olli aufgestellt. Während des Weltcupwochenendes gab es überall genügend Stände, wo man sich eine Bratwurst oder einen heißen Glühwein kaufen konnte. Die Stimmung war auch gut. So einen Tag bei einem Skifliegen kann ich jedem Sportbegeisterten nur empfehlen. Wir werden sicher wieder kommen, dann aber im Sommer, um die Schanze mal von oben zu sehen.
Sehenswert
Die Skisprungschanze direkt in Oberstdorf sowie die Skiflugschanze etwas ausserhalb sind echt sehenswert. Bei der Skiflugschanze hat man die Möglichkeit mit einem Lift bis ganz nach oben zu fahren. Da wo sich die Skispringer/Skiflieger aufhalten. Von da oben hat man einen wunderschönen Ausblick über die Berge. Man sollte sich das Skifliegen dort auch einen Live anschauen. Es ist so eine fantastische Atmosphäre. Die Skisprungschanze direkt in oberstdorf ist deshalb schon einzigartig, weil Sie mitten in ein Dorf eingebaut ist. Wenn man auf den Berg Nebelhorn möchte, fährt man mit der Bahn direkt über den Schanzen vorbei. So was muss man gesehen haben.
Wow - und da springen die Runter?
Also alles was man im Fernsehen sieht ist Kinderkramm! Eslangt nur wenn man vor dieser Schanze steht, da denkt man Alter Schwede und da springen die runter! Auch ohne das dort gesprungen wird, eine Anreise wert. Allein nur mal die Dimensionen zu sehen! Wenn man sich das Schanzen-Rekord-Schild anschaut, das bei 223 Meter steht am 07. 02.2004 von Roar Ljökelsöy - Norwegen gesprungen wurde, RESPEKT!!! Wer will kann für kleines Geld auch mit einem Aufzug zur Plattform hoch fahren! Wir waren aber zu Spät!
Wanderung zur Skiflugschanze
Eine Wanderung vom Schwand aus zur Skiflugschanze und weiter zu dem darauffolgenden Bergsee ist wirklich empfehlenswert. Tolle landschaftliche Eindrücke und eine imposante Skiflugschanze. Wer möchte kann für rund 3 Euro mit dem Aufzug hoch zur Plattform der Schanze fahren. Haben wir aber nicht gemacht.
Skiflugschanze Oberstdorf
Ein Besuch der Skiflugschanze Oberstdorf lohnt sich auf jeden Fall. Der Blick von oben über die Anlaufstrecke und den Schanzentisch ins Tal ist atemberaubend. Auch besteht in unmittelbarer Nähe die Möglichkeit zum Ruder- und Tretbootfahren. Bei einem Besuch vor einigen Jahren (im Sommer) konnten sich Unerschrockene auch am Bungyseil von der Kanzel stürzen. Ob das heute noch möglich ist, weiß ich leider nicht.