Reisetippbewertung Hexenturm (Eulenturm)
Alter: 66-70
Reisezeit: im April 22
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Der Eulenturm oder Hexenturm in Gerolzhofen
Der Eulenturm oder auch Hexenturm genannt befindet sich ca. 100 Meter westlich vom Marktplatz (schräg gegenüber vom ehemaligen fürstbischöflichen Amtshauses / Amtsvogtei. Er wurde um das Jahr 1400 erbaut und war ein Teil der einstigen Stadtbefestigung. Zudem diente er einst auch als Vogteiverliess. Die Bezeichnung Hexenturm stammt daher, dass er zur Zeit der „Hexenverfolgung“ als Gefängnis für angebliche Hexen und Hexer genutzt wurde. Zwischen 1603 und 1630 wurden in Gerolzhofen Hexenprozesse durchgeführt und ca. 300 Menschen wurden als Hexen hingerichtet (nicht eingerechnet sind dabei diejenigen, die aufgrund der Folter starben oder aus Verzweiflung Selbstmord begingen).
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)