Illerursprung
Oberstdorf/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Beim Illerursprung bei Oberstdorf
Die Stelle, an der Trettach, Stillach und Breitach ineinander übergehen, wird Illerursprung genannt. Ab hier heißt das Gewässer nun Iller, die dann knapp 150 km später in die Donau mündet. Ich würde den Illerursprung als durchaus sehenswert einstufen, denn das Wasser der drei Quellflüsse fließt nicht träge und langweilig ineinander, sondern sie ergießen sich lebhaft über Felsen und Stromschnellen, bevor sie eine Einheit bilden und sich nun vereint und munter auf den Weg Richtung Donau machen.
Wo Trettach, Stillach, Breitach zur Iller werden
Ca. 2 km nördlich vom Bahnhof von Oberstdorf, befindet sich der sogenannte „Illerursprung“. Es ist dies die Stelle, an der sich drei Flüsse / Bäche treffen und sich zur Iller vereinen. Diese drei Flüsse / Bäche sind: die Trettach (östlicher Zufluss) die Stillach (mittlerer Zufluss) die Breitach (westlicher Zufluss). Es ist schon recht beeindruckend, wenn man sich diese Vereinigung der drei Flüsse / Bäche anschaut, deren Wasser nun gemeinsam als Iller Richtung Donau fließt. Uns hat dieser Ort gut gefallen.