Tierpark Hellabrunn

München/Bayern

Neueste Bewertungen (35 Bewertungen)

Tanja
Oktober 2011

Tierpark Hellabrunn einen Besuch wert

5,0 / 6

Wir waren im Oktober 2011 bei Föhn und 20 Grad in München und haben auch den Tierpark Hellabrunn besucht. Ein schöner sauberer Zoo mit vielen verschiedenen Tierhäusern und ansprechenden Ausssengehegen. Leider konnte man nicht alle Tiere sehen da diese keine Lust hatten sich zu zeigen. Sehr interessant waren das Affenhaus und die Löwen die man schon kilometerweit brüllen hören konnte. Bei unserem nächsten Besuch in München besuchen wir den Tierpark bestimmt wieder, wenn die Zeit es zulässt. Durch die S-Bahn und Busverbindungen ist er auch schnell und einfach zu erreichen und die Eintrittspreise sind auch ok.

Florian & Chris
September 2011

Schöner Park

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben den Tierpark Hellabrunn als Familie besucht und 25,--€ Eintritt bezahlt. Der Tierpark ist übersichtlich in einzelene Bereiche aufgeteilt und so kann man sich durch die Kontinente informieren. Besonders eindrucksvoll fanden auch unsere Kinder die Vogelschau. Der Tierpfleger hat tolle Informationen zu Eule, Adler und Falke abgegeben und die Tiere ganz nah an jedem vorbeigetragen. Das war eine ganz tolle Vorstellung. Bei u.a.den Haien im Aquarium haben wir uns allerdings gefragt, ob das tatsächlich artgerechte Haltung ist. Die 2 schwammen in einem kleinen Becken immer im Kreis herum. Kein Grün, kein nix. Beeindruckend war das Affenhaus und die Villa Dracula.

Fütterung der Löwin
Fütterung der Löwin
von Florian & Chris • September 2011
Kleines im Beutel
Kleines im Beutel
von Florian & Chris • September 2011
Die Löwin wartet auf die Fütterung
Die Löwin wartet auf die Fütterung
von Florian & Chris • September 2011
Giraffen
Giraffen
von Florian & Chris • September 2011
Happy feet
Happy feet
von Florian & Chris • September 2011
Haibecken
Wilfried(71+)
September 2011

Tierpark mit viel Flair

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Tierpark Hellabrunn feierte am 1. August 2011 seinen 100. Geburtstag. Obwohl Hellabrunn unter den großen Tierparks der Jüngsten ist, übertrifft er mit einer Fläche von 36 ha alle renommierten Zoos in Deutschland. Im Tierpark wird die bekannte TV-Serie "Nashorn Zebra & Co." gedreht. Der Tierpark ist im Landschaftsschutzgebiet der östlichen Isar-Auen eingebettet. Hellabrunn wird von Wasserläufen durchzogen, kann hierdurch (über ein Kanalsystem) den Wasserbedarf für die Tiere und Anlagen decken. Hellabrunn wurde in Deutschland zum ersten Geo-Zoo umgestaltet. Die Anordnung der Gehege und Tierarten richten sich ausschließlich nach geographischen (Kontinente) Gesichtspunkten. Auf störende Gitter an den großen Gehegen wurde weitgehend verzichtet. Die Tiere können ohne große Beeinträchtigungen über Wassergräben oder durch Glasscheiben beobachtet werden. Die vielen alten Bäume und Wasserläufe geben dem Tierpark ein besonderes Flair. Neben dem Elefantenhaus (es wurde 1914 im byzantinischen Stil erbaut und steht unter Denkmalschutz) findet man Dschungelwelt, Urwaldhaus, Orang Utan Paradies, Nashornhaus, Polarwelt, Aquarium, Schildkrötenhaus, Fledermausgrotte und eine 5.000 m² große, zeltartige Vogelfreiflugvoliere. Mit zwei Streichelgehegen und Abenteuerspielplatz wird auch für Kinder einiges angeboten. Im Tierpark verstreut, einige Restaurants und Kioske mit Sitzplätzen um sich zwischendurch zu stärken. Die Preise für Speisen und Getränke bewegen sich für München im normalen Rahmen. Selbst wenn man den ganzen Tag hier verbacht hat, am Abend hat man bestimmt nicht alles gesehen. Am Besten man nimmt sich einige Minuten um den Tierparkplan, gibt es kostenlos dazu wenn man die Eintrittskarte löst, zu studieren und setzt sich seine individuellen Schwerpunkte. Man versucht sie mit diversen Vorführungen und Fütterungen in Einklang zu bringen die einem interessieren. Ein Höhepunkt ist seit dem 6. Mai 2011 ein Elefantenbaby mit dem Namen Ludwig. Das ist jedoch nicht der einzige Nachwuchs den man derzeit in Hellabrunn begegnen kann. Klasse ist die Fledermausgrotte. Wenn man hier mal leicht berührt wird muss es nicht der Nachbar gewesen sein, die Fledermäuse haben hier Freiflug zwischen den Besuchern. Die Liste ließe sich fortsetzen, würde aber den Rahmen sprengen. Ich kann den Tierpark Hellabrunn für einen ganztägigen Besuch ohne Einschränkungen empfehlen. Der Eintritt liegt derzeit bei 11,00 Euro für Erwachsene und 4,50 Euro für Kinder. Bollerwagen gibt es an den Kassen für 5,00 Euro zum ausleihen, Rollstühle sind an allen Kassen unentgeltlich. Hunde dürfen gerne, solange sie angeleint sind, mit in den Tierpark (nicht aber in die Tierhäuser) kommen. Wer mit dem PKW kommt stellt sein Fahrzeug für 3,50 Euro pro Tag ab. Der Tierpark ist von April bis September täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, in den anderen Monaten schließt er eine Stunde früher.

Heute bleibe ich einfach liegen
Heute bleibe ich einfach liegen
von Wilfried • September 2011
Langweilig wenn man hier alleine ist
Langweilig wenn man hier alleine ist
von Wilfried • September 2011
Bin noch klein aber diese langen Beine
Bin noch klein aber diese langen Beine
von Wilfried • September 2011
Lass uns Freunde fürs Leben werden
Lass uns Freunde fürs Leben werden
von Wilfried • September 2011
Tanzen klappt ja schon recht gut
Tanzen klappt ja schon recht gut
von Wilfried • September 2011
Ich bin der Ludwig und hier ein Star
Mehr Bilder(15)
Anett
August 2011

Ein gelungener Zoobesuch

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Hellabrunn ist ein sehrschöner Zoo mit vielen Tieren.Bei unserem Besuch konnte man den kleinen Elefantenjungen Ludwig mit Mama Temi beobachten (siehe Bilder).Die Leute drängten sich um die Anlage.Oder wie eine Luchsmama mit ihrem Jungen spielt (siehe Video).Sehr sehenswert. Das Essen war ok,aber keinen Salat.Leider auch nur große Maßgläser für jedes Getränk.Das fand ich nicht so toll. Im Zoo befanden sich viele Spielmöglichkeiten für Kinder.Zum Beispiel: Reiten,Lokfahren,Autofahren und viele Klettergerüste (siehe Fotos). Rund um den Zoo gab es Probleme einen Parkplatz zu finden,am Wochenende sowieso. Aber im Großen und ganzen ein gelungener Zoobesuch.:-)

Brücke am Isar Zoo Eingang
Brücke am Isar Zoo Eingang
von Anett • August 2011
Streichelzoo
Streichelzoo
von Anett • August 2011
Zoo Restaurant am Isar-Eingang
Zoo Restaurant am Isar-Eingang
von Anett • August 2011
Abkühlung in der Isar nach Zoobesuch
Abkühlung in der Isar nach Zoobesuch
von Anett • August 2011
Abruzzengämse
Abruzzengämse
von Anett • August 2011
Abruzzengämse Anlage
Mehr Bilder(15)
Michael Und Elisabeth
Juni 2011

Immer wieder einen Besuch wert

6,0 / 6

Wir waren schon einige male in Hellabrunn, da die knapp 100km von uns aus wirklich sehr lohnend sind. Der Eintrittspreis ist human, die Verpflegungspreise sind jedoch etwas übertrieben. Wenn mann sich einen halben Tag Zeit nimmt, kann man gemütlich den ganzen Park abgehen ohne das einem ein Tier auskommt. Die neue Eisbärenanlage ist wirklich sehr schön gelungen, auch konnten wir einen Blick auf "Ludwig", das Elefantenbaby werfen. Er ist wirklich ganz toll. Auch einige Pfleger aus der TV-Serie haben wir zu Gesicht bekommen. Freuen uns schon auf den nächsten Hellabrunn Besuch.

Johannes
Juni 2011

Einen Ausflug wert

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Zoo ist schön aufgebaut und es lohnt sich dort einen Tag zu verbringen. Es gibt viele Angebote für Kinder und verschiedene Fütterungen für Tiere zu beobachten.

Fütterung der Fische
Fütterung der Fische
von Johannes • Juni 2011
Gottfried
Oktober 2010

Schöner großer Tierpark mit fast allen Tieren

6,0 / 6

Riesiger Tierpark für den man je nach Interesse 2- 4Stunden Zeit einplanen sollte. Sehr eindrucksvool sind die Affenhäuser die zum Verweilen und Beobachten der "Kollegen" einladen. Hier könne Kinder beinahe die ganze Bandbreite der Wierwelt beobachten

Bruno 40
Bruno 40
von Gottfried • Oktober 2010
Im Aquarium
Im Aquarium
von Gottfried • Oktober 2010
Mutter mit Kind
Mutter mit Kind
von Gottfried • Oktober 2010
Bruno 40 Jahre
Bruno 40 Jahre
von Gottfried • Oktober 2010
Wels
Wels
von Gottfried • Oktober 2010
Rochen
Mehr Bilder(8)
Simone(51-55)
Juni 2010

Super Tag

6,0 / 6

Wir waren im Juni im Tierpark Hellabrunn, und es war einfach klasse. Es gibt immer etwas zu sehen, so das es nie langweilig wird. Am bessen gefielen uns die Affen und von denen gibt es jede menge. Man hat auch genug möglichkeiten sich hinzusetzten uns etwas mitgebrachten zu essen. Also es lohnt sich auf jeden Fall.

Gecko
Gecko
von Simone • Juni 2010
Noch ein Tier
Noch ein Tier
von Simone • Juni 2010
Schildkröde
Schildkröde
von Simone • Juni 2010
Noch ein Affe
Noch ein Affe
von Simone • Juni 2010
Affe
Affe
von Simone • Juni 2010
Schildkröde
Juni 2009

Die ganze Welt in einem Park

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Tierpark Hellabrunn gehört mit Sicherheit zu den schönsten Zoos in Deutschland. Es sind so ziemlich alle Tiere vorhanden, die man sich denken kann. Die Aufteilung nach Kontinenten ist sehr gelungen. Der Park ist sehr gepflegt und für gute Speisemöglichkteiten ist auch gesorgt. Eintritt sehr angemessen für den tollen Park.

Löwin
Löwin
von undefined • Juni 2009
Eisbär beim Dösen
Eisbär beim Dösen
von undefined • Juni 2009
Känguruh Family
Känguruh Family
von undefined • Juni 2009
Nacktmull
Nacktmull
von undefined • Juni 2009
Ulrike(51-55)
August 2008

Wer Affen liebt, ist hier genau richtig!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Tiergarten ist wirklich sehr gut angelegt. Das Preis von € 9, 00 finde ich vollkommen gerechtfertigt. Wenn man sich den Tiergarten genau anschaut, ist ein Tag kaum ausreichend. Mir haben es vorallem die Affen und die Seelöwen angetan. Die Affenhäuser sind wirklich toll aufgebaut. Eine Orang-Utan-Dame hat grad ein Baby...das wirklich super süss ist. Die angebotenen Greifvogelshow war für mich persönlich weniger interessant....aber sicherlich für Leute die noch nie was in diese Richtung gesehen haben sehr informativ.

Pinselohrschwein
Pinselohrschwein
von Ulrike • August 2008
Giraffengehege
Giraffengehege
von Ulrike • August 2008
Versteckter Gorilla
Versteckter Gorilla
von Ulrike • August 2008
Flamingos
Flamingos
von Ulrike • August 2008
Kuscheläffchen
Kuscheläffchen
von Ulrike • August 2008
Ameisenbär
Mehr Bilder(15)
3 von 4