Kaiserburg

Nürnberg/Bayern

Neueste Bewertungen (32 Bewertungen)

Snake Plissken(56-60)
Dezember 2018

Nürnberger Kaiserburg am Silvester

6,0 / 6

Silvester in Nürnberg zu verbringen ist einzigartig, klar wird man das von jeder Stadt sagen können, aber in Nürnberg trifft man sich hierfür auf der Kaiserburg, hier ist Feuerwerk verboten und die Kontrolle zur Kaiserburg hoch ist streng abgeriegelt von der Polizei, Taschenkontrolle wird vollzogen, was auch Sinn hat. Den schönsten Ausblick hat man direkt an der früheren Kaiserstallung heute Jugendherberge sowie am Burggarten und Bastionen das gegenüber der Kaiserstallung liegt, hier ist dann auch der Busparkplatz der am Silvester besonders gut angefahren wird. Es strömen Massen zur Burg hoch das sollte man bedenken, es ist einfach Tradition. Feiern kann man dann in den vielen Bars, Clubs und Restaurant die dann ab Null Uhr offen für alle haben oder machen, oder man geht dann Richtung Rathaus-/ Schöner Brunnen Hauptmarkt wo es noch lange voll ab geht. . Adresse: Nürnberger Kaiserburg Burg 13 90403 Nürnberg, Deutschland . Telefon: +49 911 2446590 . Internet: www. kaiserburg-nuernberg.de

Die Jugendherberge Kaiserburg
Die Jugendherberge Kaiserburg
von Snake Plissken • Dezember 2018
Viele Fenster geöffnet Kaiserburg
Viele Fenster geöffnet Kaiserburg
von Snake Plissken • Dezember 2018
Feiern ohne Ende an der Kaiserburg
Feiern ohne Ende an der Kaiserburg
von Snake Plissken • Dezember 2018
Die beste Aussicht von der Jugendherberge
Die beste Aussicht von der Jugendherberge
von Snake Plissken • Dezember 2018
An der Jugendherberge
An der Jugendherberge
von Snake Plissken • Dezember 2018
Die Kaiserburg zu Silvester
Snake Plissken(56-60)
April 2018

Die Kaiserburg

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Nürnberger Kaiserburg, das Wahrzeichen der Stadt selbst und schon oft hier darüber geschrieben ist gerade im Frühling besonders Sehenswert zu besuchen. Sehr gutes Schuhwerk sollte hierbei nicht fehlen, Führungen werden angeboten und sollte man auch Nutzen. Die Kaiserburg ist eine Doppelburg, die frühesten baulichen Spuren der Burg gehen um die Zeit 1000 hervor. Sehenswert der Aussichtsturm, der Tiefe Brunnen und der Foltertrackt. Der Aufstieg zur Burg ist nicht zu unterschätzen. . Adresse: Kaiserburg – Burggrafenburg Burg 13 90403 Nürnberg-Deutschland . Telefon: +49 911 2446590 . Internet: www. kaiserburg-nuernberg.de

Obere Schmiedgasse Ölberg
Obere Schmiedgasse Ölberg
von Snake Plissken • April 2018
Die Kaiserburg
Die Kaiserburg
von Snake Plissken • April 2018
Info über den Sandstein
Info über den Sandstein
von Snake Plissken • April 2018
Hier ist am Silvester die Hölle los
Hier ist am Silvester die Hölle los
von Snake Plissken • April 2018
Sandstein
Sandstein
von Snake Plissken • April 2018
Front zur Kaiserburg
Mehr Bilder(15)
Xanny
Februar 2017

Hogwarts in Nürnberg - top

6,0 / 6

Einfach sehr gut begehbar und sehr gepflegtes Gelände. Die Geschichte wird hier noch erhalten und restauriert. Man hat einen tollen (Aus-)Blick und erlebt so manche Überraschung (Dudelsackspieler im Gewölbe der Burg). Ideal für die ganze Familie als Ausflugsziel aber auch als Alleinreisender oder mit Freuden schön an zu schauen. Es ist sehr zentral gelegen und zu Fuß, mit Auto und Bus gut erreichbar.

Morgens um 10 Uhr bei schönstem Wetter
Morgens um 10 Uhr bei schönstem Wetter
von Xanny • Februar 2017
Burgturm
Burgturm
von Xanny • Februar 2017
DJH Kaiserstallung
DJH Kaiserstallung
von Xanny • Februar 2017
Kaiserstallug (DJH)
Kaiserstallug (DJH)
von Xanny • Februar 2017
Aufgang Nachmittags
Aufgang Nachmittags
von Xanny • Februar 2017
Außenansicht
Mehr Bilder(8)
Snake Plissken(56-60)
Dezember 2016

Silvester an der Kaiserburg

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Jahresausklang auf der Nürnberger Kaiserburg, das besondere Event wie ich finde. Hier trifft sich ganz Nürnberg! Tausende stürmen um 23:30 Uhr die Kaiserburg hoch, diesmal von hoher Sicherheit geprägt, Sperrzäune sowie Taschenkontrollen und der Hauptplatz sehr gut Ausgeleuchtet mit viel Polizeipräsenz. Der Ausblick über ganz Nürnberg wenn es los geht, einfach WOW, ok das Wetter muss mitspielen keine Frage, aber heuer war es einfach nur Eiskalt, geht ja noch. Um direkt an der Burgmauer stehen zu können muss man schon viele Stunden vorher dort sein und am Neujahrstag bleiben dann viele noch am Platz zum Verweilen. Der Abstieg dauert durch die ganzen Menschenmassen, am Hauptmarkt (Schönen Brunnen) geht es dann zur zweiten Runde ab, Schlusspunkt ist dann der Treff bei der Feuerzangenbowle wo bis weit in den Morgen durchgefeiert wird mit geiler Musik, Lasershow und deftigen Glühwein, den man dann auch braucht. Adresse: Kaiserburg Nürnberg – Marktplatz – Insel Schütt

Von der Kaiserburg zum Marktplatz
Von der Kaiserburg zum Marktplatz
von Snake Plissken • Dezember 2016
Kaiserburg runter zum Hauptmarkt
Kaiserburg runter zum Hauptmarkt
von Snake Plissken • Dezember 2016
Am Burgberg Kaiserburg
Am Burgberg Kaiserburg
von Snake Plissken • Dezember 2016
Jetzt geht die Post ab Silvester Burg
Jetzt geht die Post ab Silvester Burg
von Snake Plissken • Dezember 2016
Kurz vor Mitternacht Silvester
Kurz vor Mitternacht Silvester
von Snake Plissken • Dezember 2016
Mehr Handy`s als Feuerwerk
Mehr Bilder(2)
Detlef(71+)
Dezember 2015

Ein beeindruckendes Wahrzeichen von Nürnberg

5,0 / 6

Über der Stadt das Wahrzeichen von Nürnbergs die Kaiserburg. Man sollte sich für einen Rundgang Zeitnehmen. Dafür dass 1945 fast die gesamte Kaiserburg in Trümmern lag, ist der Eindruck der Burg hervorragend. Die Staufer errichteten eine ausgedehnte Pfalzanlage, die noch heute das Erscheinungsbild der Kaiserburg prägt. Von der Kaiserburg hat man einen schönen Blick über die Stadt.

Kaiserburg
Kaiserburg
von Detlef • Dezember 2015
Kaiserburg
Kaiserburg
von Detlef • Dezember 2015
Kaiserburg
Kaiserburg
von Detlef • Dezember 2015
Kaiserburg
Kaiserburg
von Detlef • Dezember 2015
Kaiserburg
Kaiserburg
von Detlef • Dezember 2015
Kaiserburg
Mehr Bilder(3)
Rainer(66-70)
November 2015

Das Wahrzeichen von Nürnberg

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Nürnberg zu besuchen heisst auch die Kaiserburg zu sehen, denn das ist schon die Bedeutendste Sehenswürdigkeit in der Frankenmetropole. Bei so einem tollen Bauwerk ist es auch klar, dass immer etwas zu tun ist und es wird ständig irgendwo renoviert und gearbeitet. 1050 wurde die Burg in der ersten Version zum ersten Male erwähnt und über die Jahrhunderte zu dem bedeutenden Bauwerk ausgebaut. 1945 lag fast die gesamte Kaiserburg in Trümmern. Beim sofort beginnenden Wiederaufbau wurde alle noch halbwegs erhaltenen Teile der verschiedenen Baustile wieder integriert. Die Kaiserburg ist täglich geöffnet und der Eintrittpreis variert im Moment wegen der anfallenden Renovierungen.

Snake Plissken(56-60)
November 2015

Kaiserburg Nürnberg

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Gerade in dieser Herbstzeit ist die Nürnberger Kaiserburg besonders gut besucht. Viele Führungen werden angeboten, leider auch größere Umbaumaßnahmen direkt an der Burg somit können einige Bereiche leider nicht besucht werden. Momentan sind die Temperaturen Anfang November bei +18 Grad Fön und somit sehr gute Fernsicht. Man sollte sich auch mal die Mühe machen, die Wanderung rund um die Kaiserburg durchzuführen ein Event mit sehr vielen Sehenswürdigkeiten. Viele Veranstaltungen runden die Kaiserburg ab und die Fränkischen Restaurants warten auf ihre Gäste :-) Adresse bereits hinterlegt.

Kaiserburg Nürnberg Aussicht Altstadt
Kaiserburg Nürnberg Aussicht Altstadt
von Snake Plissken • November 2015
Zum Fünfeckturm
Zum Fünfeckturm
von Snake Plissken • November 2015
Aussicht von der Kaiserburg
Aussicht von der Kaiserburg
von Snake Plissken • November 2015
Richtung Norden Ausblick
Richtung Norden Ausblick
von Snake Plissken • November 2015
Burgpflaster
Burgpflaster
von Snake Plissken • November 2015
Innenhof Kaiserburg
Mehr Bilder(15)
Snake Plissken(56-60)
Juli 2015

Die erste Burgnacht auf der Kaiserburg

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Zum ersten mal fand in Nürnberg die Burgnacht statt und wo sollte diese abgehalten werden? Auf unsere Kaiserburg ! Hier vermischten sich Cocktails, Lounge-Atmosphäre und Roulett zu Rittern und Gauklern und das Konzept ging voll auf. Schon in den ersten Stunden wurden über 5.000 Besucher gezählt und weiter 10.000 waren kein Problem :-) Ausgerichtet wurde dieses Event von der Bayerischen Heimat- und Schlössertage. 2016 soll das Programm erweitert werden, lassen wir uns Überraschen..... Internet: www.kaiserburg-nuernberg.de/deutsch/aktuell/schloessertage_nuernberg2015.pdf

Kristin
März 2015

Lohnt sich

5,0 / 6

Auf jeden Fall einen Besuch Wert, wenn man in Nürnberg ist !!!

Karsten(46-50)
Dezember 2014

Tolle Burg, tolle Aussicht!

5,0 / 6

Tolle Burg mit klasse Ausblick über Nürnberg!...steiler Anstieg, der sich aber lohnt!

Tunnel zur Rückseite
Tunnel zur Rückseite
von Karsten • Dezember 2014
Ausblick
Ausblick
von Karsten • Dezember 2014
Ausblick
Ausblick
von Karsten • Dezember 2014
Ausblick
Ausblick
von Karsten • Dezember 2014
...steiler Aufstieg!
...steiler Aufstieg!
von Karsten • Dezember 2014
Aufstieg
Mehr Bilder(2)
2 von 4