Kaltenberger Ritterturnier

Kaltenberg/Bayern

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Sascha(36-40)
Juli 2010

Tolles Erlebnis

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir haben uns einen kompletten Tag Kaltenberg gegönnt. Das Markt ist äußerst Interessant, der Umzug klasse, das Essen und Trinken hervorragend (sehr zu empfehlen ist die Weißbierbowle mit Himbeeren im Schlosshof :-)) und die Ritterspiele sind grandios... Am Abend hatten wir uns noch auf eine Bank gesetzt und das ein oder andere Maß genossen... zu diesem Zeitpunkt waren fast nur noch Darsteller unterwegs... Alles in allem ein wunderschön gelungener Sommertag der sein Geld wert war. Uneingeschränkt weiter zuempfehlen.

Sonja
Juli 2009

Kaltenberg immer wieder top

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Alle Jahre wieder kann man hier nur sagen :-) Kaltenberg ist immer eine Reise wert, heuer liessen wir uns das 30-jährige Jubiläumsfest nicht entgehen. Top: die Music Acts, M. Mendl als Merlin, die Akrobaten das Wetter am Samstag Flop: Einlass war um 16.00 Uhr. wir gingen davon aus dass der Markt mit Köhlerfamilie, Lager etc. geöffnet ist. Leider war nur die "Hauptstrasse" offen - die Gaukler waren weg, keine mittelalterlichen Gruppen mehr da - das hat uns etwas enttäuscht. Die Aufführung selbst war sehr gelungen, allerdings hätten wir uns gewünscht die franz. Stuntreitgruppe zu sehen - hätte man die Arena nicht "zugeplfastert" mit Stühlen wäre das unserer Meinung nach eine geniale Kombination aus Musik und Ritterspielen gewesen. Naja nächstes Jahr zu den Ritterspielen kommen wir sicherlich wieder!

Erich
Juli 2008

Kaltenberger Ritterspiele

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Die Kaltenberger Ritterspiele finden im Juli an den Wochenenden statt, Freitag + Samstag, Nachtvorstellung ab 20 Uhr bis ca. 22 Uhr dann treiben wie im Mittelalter, Sonntag Nachmittagvorstellung, ca. 11. 500 Zuschauer haben in der Arena Platz, nach eigenen Angaben die größten Ritterspiele, zeitversetzt ins Mittelalter, davor Stände mit verschiedenen Angeboten, meist wie früher, Grußworte hält Prinz Luitpold von Bayern, der mit seiner Mutter Eigentümer des Schlosses Kaltenberg und der Brauerei Kaltenberg ist, sehenswert ! Eintritt 35 € übers Interent buchbar !

Ritterkampspiele bei Dämmerung
Ritterkampspiele bei Dämmerung
von Erich • Juli 2008
Kampfspiele bei Nacht
Kampfspiele bei Nacht
von Erich • Juli 2008
Kampfspiele bei Nacht
Kampfspiele bei Nacht
von Erich • Juli 2008
Ritter in der Arena
Ritter in der Arena
von Erich • Juli 2008
Mittelarl. Ritterkämpfer in der Arena
Mittelarl. Ritterkämpfer in der Arena
von Erich • Juli 2008
Mittelalterl. Darsteller in der Arena
Mehr Bilder(15)
Silke
Juni 2007

Ritterturnier in der Nähe von Augsburg

4,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir waren am Familiensonntag beim Kaltenberger Ritterturnier. Es war unheimlich voll. Jedoch wird viel geboten. Auf den verschiedenen Bühnen findet ein abwechslungsreiches Programm statt. Von höfischen Tanzweisen, bis zu Schaukämpfen und Komödienspiel. Überall kann man etwas mit Mittelalterbezug essen. Der Höhepunkt des Tages war das Ritterturnier in der Arena. Um einen Sitzplatz zu bekommen ist eine Tribünenkarte erforderlich. Fantasievolle Kostüme. Professionelle Reitertruppe. Das ganze ist für eine Familie ziemlich teuer. Man kann allerdings auch nur Geländekarten kaufen und versuchen einen Stehplatz zu ergattern. Dazu noch Essen und Trinken. Zu allem Übel, hatten wir das Pech, dass es Schlag Beginn Turnier anfing wie aus Eimern zu regnen und nicht mehr aufhörte (das Turnier geht 2 Stunden lang). Aus diesem Grund kann ich nur jedem empfehlen gute Regenjacken dabeizuhaben. Die ganze Arena war auf tolles Wetter eingestellt und hatte nichts dabei. So mussten wir diese Plastiküberzieher zu einem Preis je 3,- € pro Person erstehen. Die Leute haben sich fast darum gekeilt.

Marion(56-60)
Juli 2006

Kaltenberger Ritterturnier

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Das Kaltenberger Ritterturnier findet jedes Jahr im Juli an 4 Wochenenden statt. Am beliebtesten sind die Abendveranstaltungen. Für 2007 wird es daher erstmals an allen 4 Samstagen Abendveranstaltungen geben. Es handelt sich um ein Ritterturnier mit Mittelalterlichem Markt und einer Turnierveranstaltung. Jedes Jahr gibt es eine neue Geschichte, bei der es letztlich immer darum geht, dass die guten Ritter gegen die bösen (schwarzen) Ritter siegen. Das Rahmenprogramm umfasst einen Umzug der beteiligten Gruppen, den Markt mit allerlei Handwerkern und Verpflegungsständen, Musikgruppen (Corvus Corax) etc. Man kann den ganzen Tag dort verbringen, den beteiligten Gruppen beim Lagerleben zusehen, essen, und das Turnier abends sehen. Da die Veranstaltung vom Musiksender Bayern 3 etc. gesponsort wird, ist sie weithin bekannt. Das Gelände befindet sich rund um das Schloss Kaltenberg bei Geltendorf im Landkreis Landsberg am Lech. Die nächstgelegenen Hotels sind in Landsberg, Königsbrunn, am Ammersee, Türkenfeld etc. Richtig nahe bei der Veranstaltung kann man nicht in ein Hotel gehen.

Verpflegungsstände nachts
Verpflegungsstände nachts
von Marion • Juli 2006
Schwarze Ritter
Schwarze Ritter
von Marion • Juli 2006
Stelzengeher
Stelzengeher
von Marion • Juli 2006
Covus Corax - Die Könige der Spielleute
Covus Corax - Die Könige der Spielleute
von Marion • Juli 2006
Die Königsloge
Die Königsloge
von Marion • Juli 2006
Der Turnierplatz beim Kaltenberger Ritterturnier
Tanja
Juli 2005

Mittelalterliches Spektakel auf höchstem Niveau!

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Die Kaltenberger Ritterspiele finden alljährlich (idR. Juli) auf dem Gelände des Kaltenberger Schlosses statt. Dieses fungiert als Austragungsort dieser Spiele wie auch als Schlossbrauerei (z. B. König Ludwig Dunkel). Das gesamte Gelände dieses Schlosses ist perfekt auf die Ritterspiele ausgerichtet, so dass man eine ideale Kulisse für dieses Spektakel vorfindet und sich direkt in das Mittelalter zurückversetzt fühlt! Neben dem mittelalterlichen Spektakel hat man die Möglichkeit, die Schlossbrauerei kostenfrei zu besichtigen und einiges über das bayerische Bier zu erfahren. TIPP: Nach der Brauereiführung gibt es für jeden Teilnehmer der derselbigen einen Biergutschein (über 1L), den man auf dem gesamten Gelände an jedem Bierstand einlösen kann! Diverse Gauklerbühnen mit Darbietungen wie auch der abendliche Pestumzug hauchen dem ganzen Spektakel viel Leben ein. Es gibt auf dem Gelände jede Menge Möglichkeiten (auch mittelalterliche) Getränke und Speisen zu konusmieren. Ebenso kann man vielen Handwerkern über die Schulter schauen und erfahren, wie damals z. B. die Schmiede- oder Schnitzkunst gehandhabt wurde. Der absolute Höhepunkt dieses Spektakel ist jedoch das abendliche Ritterturnier in der dafür vorgesehenen Arena. Hier empfiehlt sich der Kauf einer Sitzplatzkarte, so dass man die Darbietung in Ruhe genießen kann!! Hier treten professionelle Stuntmänner in Ritterkostümen auf speziell trainierten Pferden gegeneinander an und bieten eine einmalige Show. Diese Shows haben immer ein Motto und sind auch mit einer Rahmenhandlung versehen. In der Regel lautet die Devise aber Gut gegen Böse, wobei das gute immer siegt Viele Musikkantengruppen (z. B. Corvus Corax) sorgen auch danach noch für Stimmung und Ausgelassenheit auf dem Gelände. Man sollte jedoch immer darauf gefasst sein, dass es regnen könnte und daher Regenjacken mitnehmen, da Schirme in der Turnierarena (aus Sichtgründen) untersagt sind!

Kaltenberger Ritterspiele
Kaltenberger Ritterspiele
von Tanja • Juli 2005
Kaltenberger Ritterspiele
Kaltenberger Ritterspiele
von Tanja • Juli 2005
Schloss Kaltenberg - Einzug der Gaukler
Schloss Kaltenberg - Einzug der Gaukler
von Tanja • Juli 2005
Schloss Kaltenberg - Innenhof
Schloss Kaltenberg - Innenhof
von Tanja • Juli 2005
Schloss Kaltenberg - Turnierarena
Schloss Kaltenberg - Turnierarena
von Tanja • Juli 2005
Schloss Kaltenberg - Turnierarena
Mehr Bilder(3)
12
2 von 2