Reisetippbewertung Katamaran Tour Megajet Rethymno
11 von 11 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 46-50
Reisezeit: im September 10
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0
Tagestrip von Kreta (Heraklion) nach Santorini
Die Fähre:
Die MegaJet ist die größte Fähre der Flotte von SeaJets.gr Es handelt sich um ein Katamaran / Passagier- und Fahrzeugschiff, dass 1996 in Australien gebaut wurde. Es ist 77,46 m lang, 26 m breit und 33 Knoten schnell. Sie bietet 750 Gästen und 100 Fahrzeugen Platz. Allgemein noch in einem akzeptablen Zustand, obwohl es sicher etwas besser in Schuss sein könnte. Natürlich sind alle Nationalitäten als Besucher nach Santorini unterwegs. Für einen Ausflug inkl. Führung mit dem Bus bezahlt man ca. 120 Euro über den/einen Reiseveranstallter pro Person (ohne PKW natürlich) und ohne Verpflegung.
Innen:
Die Hauptkabine (einzelne gibt es nicht) ist übersichtlich und dem Alter entsprechend. Eine (etwas zu) gut funktionierende Klimaanlage ist vorhanden. Es sind reichlich Fernseher verbaut, um die Sicherheitshinweise ansehen zu können. Sitze ähnlich wie im Bus. Zu laut fanden wir es nicht. Eine Theke für Speisen und Getränke.
Gastronomie:
Eine Esstheke bietet Getränke und Speisen für den kleinen Hunger. Getränke wie auf allen Fähren die ich kenne, etwas teuer, z.B. 0,33 l Bierchen 3,50 Euro. Kleine Snacks, z.B. belegte Baguettes, haben wir nicht verspeist, sahen aber akzeptabel aus. Am Anfang war die Theke etwas arg besucht, später hat sich das aber gelegt. Es gibt keinen Speiseraum, sondern es wird an seinem zugewiesenen Platz gegessen, oder eben auf einer der beiden (viel zu kleinen) Außenterrassen.
Service:
Die Bedienung der Gastronomietheke spricht außer griechisch auch (gebrochen) englisch, aber man kommt durch "draufzeigen" was man will gut klar ;-) Einweisungspersonal, dass einem die Plätze zuweist, ggf. etwas forsch, aber auch alles im Rahmen. Besonders gut waren die Herren mit den "Tüten zum Erbrechen" die immer umhergingen und schauten, wo es angebracht ist eine zu hinterlassen. Einige haben davon gebrauch gemacht, mitunter schaukelt es schon etwas (arg), aber das verträgt ja jeder anders, und es ist bei normalem Seegang alles erträglich finde ich. Sonst ggf. die Fähre nehmen und nicht diese Schnellfähre.
Allgemein:
Der Tagestrip nach Santorini ist ein absolutes Highlight! Eine wunderbare Insel, wenn man von der Menge der Touristen absieht ;-) Man sollte auf jeden Fall die (schon im Hotel) angebotene geführte Tour mit dem Bus wahrnehmen, denn es ist sehr interessant. Es werden nachmittags dann verschiiedene Varianten eingefügt, z.B. Badepause oder die Stadt auf eigene Faust zu durchlaufen. Wie gesagt, Santorini ist sehr sehenswert.
Tipp:
Auf dem Rückweg den Fotoapparat bereit halten wenn die Sonne untergeht und dann ab aufs Deck, dass dann ziemlich gut besucht ist, weil alle den Sonnenuntergang knipsen wollen. Daran denken, dass der Innenraum durch die Klimaanlage sehr kühl ist (Kleidung!) und: eigene Speisen und Getränke mitnehmen, das schont die Urlaubskasse. Evtl. auch Tabletten gegen die Reisekrankheit mitnehmen"
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)