Allgemeine Ortsbeschreibung Beverungen

Beverungen/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jutta(66-70)
April 2013

Interessantes Zentrum bei der Weserbrücke

5,0 / 6

Im Rahmen einer Radtour an der Weser kamen wir nach Beverungen. Auffallend waren hier die älteren Fachwerkhäuser (insbesondere das Cordt-Holstein-Haus von 1662), der Michaelisbrunnen und die kath. Pfarrkrirche St. Johannes der Täufer (1698), die besichtigt werden konnte. Das alte Fährhaus stammt aus dem 17. Jhdt. und war bis zum Bau der Weserbrücke (1902) in Betrieb. Das große Rad diente zum Spannen und Lockern des Fährseiles bei Fähr- bzw. Schiffsbetrieb.

Altar
Altar
von Jutta • April 2013
Hotel Stadt Bremen
Hotel Stadt Bremen
von Jutta • April 2013
Michaelisbrunnen
Michaelisbrunnen
von Jutta • April 2013
Cordt-Holstein-Haus
Cordt-Holstein-Haus
von Jutta • April 2013
Beschreibung
Beschreibung
von Jutta • April 2013
Spannrad für das Fährseil
Mehr Bilder(15)