Reisetippbewertung Kirche St. Ulrich Diepertshofen

Bild des Benutzers americadreamer
von
Profil ansehen


Registriert seit 23.04.12
Fragen an Hubert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im Februar 20




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Die Kirche auf dem kleinen „heiligen Berg“

Die Kirche oder besser gesagt, das Kirchlein wurde 1747 in Diepertshofen, einem kleinen Ortsteil Pfaffenhofens, errichtet. Mehr als 50 Menschen, etwas soviel wie damals das Dorf Einwohner hatte, finden darin Platz. Der Kirchenmaler Johann Jakob Kuen (1681 bis 1759) und dessen Schüler Konrad Huber schufen die Altar- und Deckenbilder. In der prächtigen Barockkirche ist die Marienkrönung und der Hlg. Ulrich, Schutzpatron des Bistums Augsburg, zu sehen. 10 Jahre, bis 1961 feierten die Protestanten ihre Gottesdienste in der Kirche. 1962 übemahmen sie Katholiken und erneuerten die Optik. Bei der letzten Renovierung wurden für 200.000 € die Statik, das Dach und der Innenraum renoviert.
Insbesondere der rollstuhlgerechte Zugang von der Straße auf den „heiligen Berg“ ist auffallend.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Kirche St. Ulrich Diepertshofen - Eingangspforte
Reisetipp Kirche St. Ulrich Diepertshofen - Aufstieg auf den "heiligen Berg"
Reisetipp Kirche St. Ulrich Diepertshofen - Außenansicht
Reisetipp Kirche St. Ulrich Diepertshofen - Außenansicht
Reisetipp Kirche St. Ulrich Diepertshofen - Schräge Rampe
Reisetipp Kirche St. Ulrich Diepertshofen - Schräge Rampe
Reisetipp Kirche St. Ulrich Diepertshofen - Außenansicht
Reisetipp Kirche St. Ulrich Diepertshofen - Auffahrt
Reisetipp Kirche St. Ulrich Diepertshofen - Rollstuhlgerechte Auffahrt
Reisetipp Kirche St. Ulrich Diepertshofen - Außenansicht mit Treppenaufgang

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen