Kleines Fest im großen Garten

Hannover/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Jörg
Juli 2025

Kleines Fest in Hannover

2,0 / 6

Das kleine Fest in Hannover hat seinen Charme verloren ! Wir sind schon sehr oft auf dem kleinem Fest in Hannover gewesen und ja, manchmal war es schon etwas eintönig, weil oft die identischen Künstler aufgetreten sind. Von daher ein Mix aus alten „Bekannten“ und neuen Künstlern wäre schon toll. Doch leider sind hier die meisten der neuen Künstler einfach nur schlecht und das Fest hat dadurch seinen Zauber verloren. Wenn man die Gesichter der Besucher sieht, die von einer Bühne zur nächsten ziehen, weil man keine tollen Akts findet, kann man wenig Freude entdecken. Die meisten Vorführungen sind veraltet oder die Künstler schlecht. Wenn bei der Jonglage mit 6 Bällen schon zwei herunterfallen oder die beweglichen Miniaturfiguren genauso alt sind wie der genutzte VW Bus in dem die Aufführung stattfindet. Das hat dann nichts mit zeitgemäß zu tun. Zur Verabschiedung gab es früher mal einen Akt in dem ein vielfarbig beleuchteter Ballon mit einer Akrobatin durch den dunklen Nachthimmel flog - das war toll ! Nun hängt eine ähnliche Akrobatin an einem Ring, der an einer Metallstange hängt - sehr primitiv ! Wir und alle Freunde, Kollegen und auch Kunden mit denen man sich unterhält, waren sehr enttäuscht und werden das Fest nicht mehr besuchen und können dieses auch nicht mehr wie früher weiterempfehlen - schade halt ! Aber die Medien berichten ja als ob es allen gefallen hätten - nur wir kennen niemanden dem es gefallen hat ! ?

Heute
Heute
von Jörg • Juli 2025
Sonia
Juli 2025

Seit Jahren ein Highlight- immer wieder bezaubernd

6,0 / 6

Wir sind seit vielen Jahren begeisterte Besucher des Kleinen Fests im Großen Garten und freuen uns jedes Mal aufs Neue auf dieses besondere Erlebnis. Natürlich gab es im Laufe der Zeit einige Veränderungen – aber aus meiner Sicht hat der einzigartige Charme der Veranstaltung darunter kein bisschen gelitten. Besonders hervorheben möchte ich in diesem Jahr die hervorragende Künstlerauswahl, das lebendige Treiben rund um die Fontäne, die kulinarischen Angebote bei Grauwinkel, die deutlich verbesserte Ausschilderung zu den Bühnen und die erfreulich gute Verfügbarkeit von Karten. Alle Bühnen, die ich besucht habe, haben mich mit ihrer Kreativität, Vielfalt und Freude begeistert. Ich bin mit einem Lächeln nach Hause gegangen – und bereue nur, dass ich nicht ein zweites Mal gekommen bin! Ein großes Dankeschön an Herrn De Vries und das gesamte Team – bitte genau so weitermachen!

Holger
Juli 2024

Einfach nur schlecht am 14.07.2024

1,0 / 6

Das war das letzte mal das wir uns Karten bestellt haben,so schlecht war es noch nie,warum macht es der Mann mit dem Zylinder nicht mehr bei ihm war es immer ein unvergessliches Erlebnis,der Name kleines Fest im grossen Garten sollte man umbenennen in das ist der Rest vom grossen Garten ,das beste war G.O.P

Stephan
Juli 2024

Es wurde leider kaputt gemacht, schlecht geworden

2,0 / 6

Nachdem der Mann mit Zylinder nicht mehr die Leitung hat ist das kleines Fest in eine Art Und Weise zum negativen verändert worden das man den Namen bitte hier nicht mehr verwenden sollte die Präsentation der Künstler ist so miserabel das wir 2 std. Mit dem suchen der entsprechenden Bühnen zubrachten. Alles sah etwas schäbig aus und nicht nur die Gastrozelte die gesamte Präsentation war mangelhaft Wir sind sehr traurig wieder gegangen. Wie war der Spruch der Kulturdezernentin wir wollen das kleine Fest attraktiver machen… zerstört wurde es ! Von allen Seiten gehört nicht geglaubt und leider vestätugf worden…Geldverschwendung

Ewald
Juli 2015

Es lohnt...

5,0 / 6

...nicht nur für Gartenliebhaber.

Lisa
Juli 2011

Feuerwek der Freude

6,0 / 6

Das "Kleine Fest im Großen Garten" - sehr bekannt unter den Hannoveranern. Und das zu Recht. Schon frühzeitig sind alle Karten vergriffen, der Andrang ist groß. Doch was erwartet einen? Man wandert auf den Wegen der Herrenhäuser Gärten und kann auf den Grünflächen mit Picknickkorb eine kleine Verschnaufpause einlegen. In den Gärten verteilt stehen Bühnen mit verschiedenen Darstellern - Akrobatik, Theater, Komedie, Tanz usw. Die Vorstellungen dauern immer ca. 20 Minuten. Dann kann man weiter zur nächsten Bühne. Man kann max. 8 Darsteller sich anschauen. Vorher planen ist wichtig, da die Darsteller nur zu bestimmten Zeiten auftreten und die Wege durch die Gärten auch weit sein können. Doch auch auf den Wegen gibt es viel zu entdecken. Diesmal verzauberten Windwesen, erschreckten Kräher, amüsierte ein Elefant und entertainten 3 alte Damen. Als Kirsche auf dem Sahnehäubchen findet um 22.30 Uhr noch ein Feuerwerk statt. Zwar kein Vergleich zum Feuerwerkswettbewerb, aber trotzdem atemberaubend. Ca. 20 Minuten werden mit musikalischer Untermalung verschiedenste Sprengkörper in die Luft gejagt. Alles in allem wieder ein gelungener Abend und auf jeden Fall empfehlenswert. Einmal!