Reisetippbewertung Kloster Andechs
13 von 14 User (93%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im Oktober 08
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Gemütliche Wanderung zum Kloster Andechs
Die gemütliche Wanderung beginnt am S-Bahnhof in Herrsching am Ammersee. Der Fußweg nach Andechs ist gut ausgeschildert. Der bekannteste und wohl auch schönste Wanderweg von Herrsching nach Andechs ist der Weg entlang des Kienbachs durch das Kiental. Der Zugang in das Kiental befindet sich unterhalb der kleinen Kirche St. Martin, die auf einer kleinen Anhöhe steht und kaum zu übersehen ist.
Der Wanderweg geht durch einen schönen Urwald, an dessen Wegesrand man u. a. noch Bäume mit riesigen Wurzeln und auch Bäume, die um Felsen herumwachsen, sieht. Der Wanderweg weist nur in der zweiten Hälfte der Strecke geringe Steigerungen auf. Die Entfernung von Herrsching nach Andechs geschätzt ca. 4 – 5 km. Wir benötigten für diese beschauliche Wanderung etwa 60 Minuten.
In Andechs angekommen, sollte man zuerst die die reich mit Gold, Stuck, Figuren und Deckenfresken verzierte Kirche ansehen. In der Nähe der Kirche befindet sich ein Klosterladen.
Nebenan ist das Andechser Bräustüberl und etwa weiter bergab liegt der bekannte Klosterbiergarten.
Die meisten Besucher von Andechs besuchen natürlich die legendäre Klosterschänke oder bei schönen Wetter den herrlichen Klosterbiergarten. Gäste aus der ganzen Welt genießen in Andechs das süffige Bier und dazu die köstlichen Andechser Schmankerln. Das Preis-/ Leistungsverhältnis ist nach meiner Ansicht in Ordnung, so kostet ein Weißbier z. B. 2, 80 Euro. Zu beachten ist auch, es herrscht Selbstbedienung und es kann schon zu langen Wartezeiten bei schönem Wetter kommen. Andechs wird jährlich von ca. 250000 Touristen besucht.
Der Besuch von Andechs lohnt sich trotz des Touristenrummels auf jeden Fall.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)