

Reisetippbewertung Konstantin Basilika
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 36-40
Reisezeit: im April 16
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Thronsaal Kaiser Konstantins
Die Konstantin Basilika wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. als Thronsaal Kaiser Konstantins von den Römern errichtet. Ihre Ausmaße von 28 m Breite, 33 m Höhe und 67 m Länge waren eine Demonstration der Macht Roms und des Kaisers Konstantin. Rund 1,5 Millionen Ziegelsteine wurden für Ihren bau verarbeitet, was selbst heute noch beachtlich ist.
Heute wird die Konstantin Basilika als Evangelische Kirche genutzt. Ihr heutiges Erscheinungsbild bekam sie in den 1950er Jahren, nach Beschädigungen im 2. Weltkrieg durch die Amerikaner.
Bemerkenswert ist die Kassettendecke aus Holz und den Raumklang durch die große Orgel.
Die Konstantin Basilika 1986 zum UNESCO-Welterbe erhoben und ist zu Recht eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt Triers.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)